(CIS-intern) – In diesem Jahr dürfen aufgrund der Corona-Pandemie deutschlandweit erneut keine Böller und Raketen verkauft werden. Ein Verbot, vorhandene Restbestände am 31. Dezember und 1. Januar zu zünden, gibt es nicht. Foto: pixabay.com / truk Im gesamten Kreisgebiet ist das Abbrennen von Feuerwerk in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, […]
Schleswig
Plakatwettbewerb 1. Schleswiger Bürgerfest
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am Sonntag, den 03.07.2021 findet das 1. Schleswiger Bürgerfest in und vor der HEIMAT statt. Institutionen wurden angeschrieben und aufgerufen, bei dem 1. Schleswiger Bürgerfest mitzuwirken und sich so vorstellen zu können. Über 70 Rückmeldungen sind bis jetzt von Vereinen und Verbänden eingegangen. Das Programm wird noch […]
Kreis Schleswig-Flensburg investiert in den Archäologischen Park
(CIS-intern) – Der Regionalentwicklungs- und Umweltausschuss des Kreises hat gestern, am 18.11.2021, beschlossen, dass der Kreis die erforderlichen Eigenmittel von rund neunzigtausend Euro im Jahr 2022 für vertiefende Planungen und vorbereitende Maßnahmen zur baulichen Umsetzung einer neuen Besucherlenkung und Freiraumgestaltung im Umgebungsbereich der Waldemarsmauer bzw. des Archäologischen Parks am UNESCO-Welterbe […]
Kreis Schleswig-Flensburg: Wir bringen das DorfSHUTTLE ab 15. Oktober zurück auf Linie!
(CIS-intern) – Das DorfSHUTTLE in Hürup bekommt wieder einen Linienfahrplan. Mit Aufnahme der neuen Busverkehre im Osten des Kreisgebietes zum 01.07.2021 ist es erforderlich geworden, auch das Bediengebiet und den Fahrplan des DorfSHUTTLEs noch einmal auf die neuen Linienverkehre in der Region abzustimmen. „Der Bedienungsraum und die Betriebszeiten müssen noch […]
1. Schleswiger Bürgerfest im Jahre 2022
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am gestrigen Donnerstag, 07. Oktober 2021, fand ein Pressegespräch statt, in dem die Idee hinter dem 1. Schleswiger Bürgerfest dargestellt wurde. Am Sonntag, den 03. Juli 2022, soll von 11:00 bis 15:00 Uhr das 1. Schleswiger Bürgerfest in und vor der HEIMAT stattfinden. Veranstalter sind die Stadt […]
EMMI & WILLNOWSKY live: In Schleswig, Husum, Lübeck, Neumünster und in Kiel
(CIS-intern) – Wenn Emmi & Willnowsky ins Theater laden, wird der schönste gelebte Rosenkrieg schillernde Blüten treiben. Deutschlands beliebtestes Comedypaar schmeißt sich dafür in seine schickste Schale und entfacht ein einzigartiges Feuerwerk an Lachsalven auf dem Schlachtfeld ihrer Ehe. Denn seit über 20 Jahren zelebrieren Emmi & Willnowsky die monströseste […]
Kreis Schleswig-Flensburg: Digitalisierung schafft mehr Bürgerservice: Fahrzeughalter können ihre Anschrift jetzt vor Ort ändern
(CIS-intern) – Wer zukünftig im Kreis Schleswig-Flensburg umzieht, muss nur noch eine Behörde, das Einwohnermeldeamt, aufsuchen. Ab dem 1. Oktober können Bürger*innen im Einwohnermeldeamt neben der Adressänderung auch die Halterdaten für ihr Fahrzeug ändern. Die Fahrt nach Flensburg oder Schleswig, in eine der Zulassungsstellen des Kreises, ist nicht mehr notwendig. […]
Die Klimawette kommt nach Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Klimaschutzinitiative „DIE KLIMAWETTE“ radelt diesen Sommer 100 Tage für ambitionierten Klimaschutz quer durch Deutschland. Unter dem Motto „Kickt die Tonne“ macht das Team mit Lastenrad und einer Tonne CO2 in 200 Städten halt. Am Sonntag, den 12. September 2021 ist die Klimawette auch in Schleswig. Seien […]
Schleswig: 75 Jahre Schleswig-Holstein: Landesregierung und Landtag laden zum Bürgerfest
(CIS-intern) –KIEL. Ministerpräsident Daniel Günther und Vizelandtagspräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber haben die Menschen im Land eingeladen, am kommenden Sonntag, 22. August, auf Schloss Gottorf den 75. Geburtstag Schleswig-Holsteins gemeinsam zu feiern. Das Bürgerfest in Schleswig steht unter dem Motto “75 Jahre Land SH – Unsere Geschichte – Unser Tag – Unsere […]
Mobiles Impfteam im Jugendzentrum Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. In Abstimmung zwischen dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren (MSGJFS) und der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holsteins (KVSH) werden durch den Einsatz mobiler Teams lokale Impfangebote gemacht. Die KVSH und das Land Schleswig-Holstein stellen insgesamt 10 Impfteams für 10 Wochen zur Verfügung (jeweils 5 Wochen für […]