(CIS-intern) – Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, lädt das Stadtmuseum Schleswig gemeinsam mit dem Förderverein des Stadtmuseums und dem Künstlerduo „Weltentor“ zu einer besonderen Benefizveranstaltung ein. Anlass ist die aktuelle Ausstellung „UNICEF Foto des Jahres. Die ausgezeichneten Bilder 2024“, die bewegende Einblicke in das Leben von Kindern und Jugendlichen […]
Verbraucher
Erfolgreicher Abschluss des FerienLeseClubs 2025 in der Stadtbücherei Schleswig
(CIS-intern) – Vom 24. Juli bis zum 13. September 2025 lud die Stadtbücherei Schleswig Kinder und Jugendliche zum FerienLeseClub (FLC) ein. Das beliebte Sommerprojekt bot Schüler*innen der zweiten bis siebten Klassen die Möglichkeit, in die Welt spannender, lustiger und bewegender Geschichten einzutauchen. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit […]
Errichtung des provisorischen ZOB auf dem Stadtfeld in Schleswig
(CIS-intern) – Die Sanierung der Schleswiger Innenstadt geht in die nächste Phase: Neben dem geplanten Neubau des Parkhauses und dem neuen Bürgerforum als sogenannter „Dritter Ort“ wird außerdem ein barrierefreier Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) errichtet. Für die vorbereitenden Maßnahmen muss der bisherige ZOB zunächst vorübergehend auf das Stadtfeld verlegt werden. Der […]
„Markt der Möglichkeiten“ – Schleswiger*innen entwickeln Ideen für die Kultur von morgen
(CIS-intern) – Am Mittwoch, dem 10. September 2025, lädt die Stadt Schleswig ab 18:00 Uhr ins FiF am Sportplatz hinter der Bugenhagenschule zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Der Abend ist Teil des Nominierungsprozesses für den Titel „BSR Cultural Pearl 2026“ und bietet Raum für Inspiration, Austausch und gemeinsames Weiterdenken. Im […]
426. Peermarkt: Vier Tage Kirmes-Spaß in Schleswig – vom 5. bis 8. September 2025
(CIS-intern) – Schleswig lädt ein zum großen Traditionsfest! Vom 5. bis 8. September 2025 verwandelt sich das Stadtfeld wieder in ein buntes Meer aus Lichtern, Düften und fröhlichen Stimmen: Der 426. Peermarkt steht vor der Tür. Seit Jahrhunderten ist dieser Jahrmarkt ein echter Publikumsmagnet – und auch in diesem Jahr […]
Online-Apotheken im Preisvergleich: Wer führt die Listen an?
(CIS-intern) – Der digitale Wandel beeinflusst unser Einkaufsverhalten nachhaltig. Während früher der stationäre Apothekenbesuch im Vordergrund stand, eröffnen heutige Online-Anbieter völlig neue Möglichkeiten. Ob rezeptfreie Medikamente, homöopathische Präparate oder Pflegekosmetik – das Internet bietet eine beeindruckende Produktvielfalt und ermöglicht einen detaillierten Preisvergleich, ohne dass man aus dem heimischen Wohnzimmer herauskommt. […]
Fotos Jahrmarkt in Süderbrarup – Sommer 2025
(CIS-intern) – Wikipedia: “Der Brarup-Markt in Süderbrarup ist der größte ländliche Jahrmarkt Schleswig-Holsteins, welcher jährlich am letzten vollständig im Juli liegenden Wochenende von Freitag bis Dienstag stattfindet. Veranstaltet wurde der Markt vermutlich bereits vor der Christianisierung Angelns im 12. Jahrhundert. Ein konkretes Ursprungsdatum liegt jedoch nicht vor, die aber erste […]
Lutz Schwarz übernimmt Leitung des Kulturhauses „Neue Freiheit“
(CIS-intern) – Zum 1. Juni 2025 hat Lutz Schwarz die Leitung der „Neuen Freiheit – Das Kulturforum Schleswig“ übernommen. Das zukünftige Kulturhaus im Stadtteil Auf der Freiheit soll 2027 eröffnet werden und wird als multifunktionales Zentrum ein Ort für Theater, Musik, Tanz, Kabarett, Comedy, Debatte und gesellschaftliches Miteinander. Lutz Schwarz […]
Schleswiger Theaterspaziergang am 19. Juli 2025 – 11 Ensembles an 11 Orten
(CIS-intern) – am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich die Schleswiger Innen- und Altstadt in eine große Bühne: Der Schleswiger Theaterspaziergang lädt zu einem außergewöhnlichen Kulturereignis ein. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters veranstalten das Landestheater und der Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein e. V. gemeinsam […]
Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen erfolgreich eröffnet -Jugendbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg-
(CIS-intern) – Mit großer Beteiligung und spürbarer Begeisterung wurde am Dienstag, den 17. Juni 2025, die erweiterte Skateanlage auf den Königswiesen feierlich eröffnet. Was 2022 mit einem politischen Antrag begann, wurde nun als Gemeinschaftsprojekt von Jugend, Politik, Verwaltung und Fachplanung erfolgreich abgeschlossen. Ein Ort für alle – entstanden aus echter […]