Die Welt der Malerei – Semesterkurs bei der vhs SCHLESWIG. Ab Mittwoch, dem 10. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Semesterkurs ein: „Die Welt der Malerei – Semesterkurs“. Unter der fachkundigen Leitung von Karl-Heinz Morscheck erhalten die Teilnehmenden an zehn Terminen jeweils mittwochs […]
VHS Kurse
Englisch auf hohem Niveau: Neuer Konversationskurs der vhs startet am 10. September
Ab Mittwoch, dem 10. September 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig den neuen Kurs „English Conversation C1“ unter der Leitung von Karin Doose an. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Englischlerner*innen, die ihre Sprachkenntnisse weiter vertiefen und in entspannter Atmosphäre über verschiedenste Themen diskutieren möchten. Der Kurs findet mittwochs von 10:30 […]
Französisch A2-B1: Auffrischung und Vertiefung – Fortsetzungskurs bei der vhs Schleswig
SCHLESWIG. Wer seine Französischkenntnisse aus dem Bereich A2-B1 auffrischen und weiter vertiefen möchte, hat ab Dienstag, dem 09.09.2025, die Gelegenheit dazu: Die vhs Schleswig bietet dann jeweils dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr den Kurs „Französisch A2-B1, Auffrischung und Vertiefung. Fortsetzung“ unter der Leitung von Sabine Möller an. Der Kurs […]
Mit Nadel und Faden zum Nähmaschinenführerschein – Kreativer Einstieg bei der vhs
Am Dienstag, dem 9. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig zu einem ganz besonderen Kursangebot ein: Von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr bietet Cornelia Möller im Haus der vhs, Raum 30 (2. OG) den kompakten Workshop „Nähmaschinenführerschein“ an. Ob Neugier auf ein neues Hobby, der Wunsch, endlich die Nähmaschine im […]
Philosophisches Café am Sonntag in der vhs – Offener Dialog über das Denken
Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig von 10:00 bis 12:30 Uhr zum „Philosophischen Café“ unter der Leitung von Rudolf Vossen ein. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 12 (Erdgeschoss) statt und richtet sich an alle, die Freude am Denken, Reflektieren und am offenen Austausch […]
Einfühlsame Fortbildung an der vhs: „Warum Märchen für Menschen mit Demenz?“
Am Mittwoch, dem 3. September 2025, lädt die vhs von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr zur Fortbildung „Warum Märchen für Menschen mit Demenz?“ ein. Der Kurs richtet sich an Demenzbetreuer*innen, Pflegekräfte und alle Interessierten, die nach kreativen und einfühlsamen Methoden im Umgang mit demenziell veränderten Menschen suchen. Veranstaltungsort ist das […]
Sprachkurs: „Polnisch für Anfänger*innen“ startet im September
die Volkshochschule Schleswig bietet ab Dienstag, dem 2. September 2025, einen neuen Anfängerkurs in Polnisch an. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen in der polnischen Sprache. Unter der Leitung von Joanna Pawlowska lernen die Teilnehmenden jeweils dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr im […]
Volkshochschule Schleswig erhält LQW-Qualitätssiegel
Die Volkshochschule Schleswig (vhs) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung im Rahmen der LQW – Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung wurde der Einrichtung ein systematisches und wirksames Qualitätsmanagement bestätigt. Das Qualitätssiegel unterstreicht den hohen Anspruch der vhs an professionelle Bildungsangebote sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Arbeit. „Die […]
Neues Programmheft der vhs Schleswig für das 2. Halbjahr 2025 erschienen
Die Volkshochschule Schleswig (vhs) startet mit neuem Schwung in das zweite Halbjahr 2025. Das aktuelle Programmheft ist ab sofort verfügbar – prall gefüllt mit 149 Kursangeboten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Von Politik und Gesellschaft über Sprachen, Gesundheit und Kultur bis hin zu EDV und beruflicher Weiterbildung bietet die vhs erneut […]
vhs-Wochenendkurse „Nähen und Gestalten am Wochenende“
Vom 23.–24.08.2025 und vom 30.–31.08.2025 bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr den Wochenendkurs „Nähen und Gestalten am Wochenende“ an. Beide Termine finden im Hause der vhs (Königstr. 30), Raum 30, 2. OG unter der Leitung von Corinna Hewert statt. Der Kurs vermittelt Wissenswertes im […]