Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat die Firma Braaf aus Wanderup eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Schleswiger Verein „Plan haben“ übergeben. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Schleswig Rainer Haulsen würdigte das Engagement des Unternehmens und dankte im Namen der Stadt für die großzügige Unterstützung. Die […]
Archiv
Kinoabend für die ganze Familie: „Die Schule der magischen Tiere – 2“
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig lädt gemeinsam mit CineMotion Kino Schleswig und Plan zu einem besonderen Kinoabend ein. Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, um 18:00 Uhr wird im Capitol Filmpalast Schleswig der Film „Die Schule der magischen Tiere – 2“ (FSK 0) gezeigt. Inhalt: Die Wintersteinschule ist eine ganz […]
Neuer Lesestoff in der Stadtbücherei: Nospa Kulturstiftung unterstützt englischsprachige Romane
Große Freude in der Stadtbücherei: Christina Weinbrandt von der Nospa besuchte am 17. Oktober die Stadtbücherei, um die Förderung der Nospa Kulturstiftung in Höhe von 500 Euro zu übergeben. Dank dieser Unterstützung konnte der Bestand an englischsprachigen Romanen für Jugendliche und Erwachsene aufgestockt werden. Die neuen Bücher bieten einen bunten […]
Gestalten mit Konzept: Kreativkurs „Die reduzierte Collage“
Die Volkshochschule Schleswig lädt am Samstag, dem 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr zu einem besonderen Kreativkurs unter dem Titel „Die reduzierte Collage“ ein. Unter der Leitung von Astrid Lehners haben die Teilnehmenden im Haus der VHS, Raum 27 im 1. Obergeschoss, die Gelegenheit, ihre gestalterischen Fähigkeiten zu […]
Ein Jahr Integreat-App im Kreis Schleswig-Flensburg – Informationen, die ankommen
Vor einem Jahr wurde die Integreat-App im Kreis Schleswig-Flensburg eingeführt – mit einem klaren Ziel: Menschen den Zugang zu lokalen Informationen zu erleichtern – verständlich, mehrsprachig und jederzeit verfügbar. Was als digitales Informationsangebot für neu zugewanderte Menschen begann, hat sich inzwischen als vielfältiges Nachschlagewerk für ganz unterschiedliche Zielgruppen etabliert – […]
Malen, mischen, gestalten: Neuer Kunstkurs an der vhs Schleswig
Am Samstag und Sonntag, dem 6. und 7. Dezember 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig den Wochenendkurs „Mischtechnik für Neugierige und Kreative“ an. Unter der Leitung der Künstlerin Astrid Lehners findet der Kurs jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr im Haus der vhs, Raum 27 (1. Obergeschoss), statt. Die Kursgebühr beträgt […]
Schleswig: Erneuerung der Fahnenmasten hinter dem Rathaus – Teilsperrung der Fahrbahn – Vollsperrung in der Goethestraße 20
SCHLESWIG. In der Straße hinter dem Rathaus werden ab Montag, 3. November 2025, neue Fahnenmasten installiert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Freitag, 14. November 2025, abgeschlossen sein. Für die Dauer der Erneuerung ist mit einer Teilsperrung der Fahrbahn zu rechnen. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und um besondere […]
Vorlesestunde der Schleswiger Stadtbücherei: „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 28.10.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald“ Inhalt: Egon Eichhorn möchte sich einen Wintervorrat anlegen und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Herbstwald, um Nüsse zu sammeln. Dabei lernt er nicht nur, wie […]
Ein Abend für Kinderrechte – Benefiz-Feuershow begeistert rund 140 Besucher*innen
(CIS-intern) – Ein eindrucksvoller Abend für den guten Zweck: Rund 140 Besucher*innen kamen am Freitag, dem 10. Oktober 2025, zur Benefizveranstaltung „Wir brennen für Kinderrechte“ im Stadtmuseum Schleswig. Gemeinsam mit dem Förderverein des Stadtmuseums und dem Künstlerduo „Weltentor“ hatte das Museum zu einem besonderen Abend im Zeichen der Kinderrechte eingeladen […]
Grundstück des ehemaligen Theaters: Nächster Schritt in der Entwicklung eingeleitet
Die Entwicklung des Grundstücks des ehemaligen Theaters geht in die nächste Phase: Der Bau-, Klimaschutz- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 14.10.2025 die Zuschlagserteilung für die Anhandgabe der Grundstücke an die Highstreet Development GmbH beschlossen. Mit der Unterzeichnung der Anhandgabevereinbarung startet nun offiziell die Planungsphase für eine neue Nutzung […]

