In der Nacht zu Freitag, dem 21. November 2025, wurde die Beleuchtung der Skate-Anlage auf den Königswiesen in Schleswig vollständig zerstört. Bereits am 14. November 2025 war es zu Vandalismus an der Beleuchtung der Anlage gekommen: Die Täter*innen sind bislang unbekannt. Die Stadt Schleswig hat den Vorfall bei der Polizei […]
Archiv
Fotoclub Schleswig e. V. präsentiert: „Kopenhagen – Stadt zwischen Wasser, Wind und stillem Licht“ im Stadtmuseum
Der Fotoclub Schleswig e. V. lädt herzlich ein zur Ausstellung „Kopenhagen – Stadt zwischen Wasser, Wind und stillem Licht“ im Stadtmuseum Schleswig (Stallgebäude). Die Vernissage findet am 3. Dezember 2025 um 19:00 Uhr statt. Die Ausstellung ist anschließend vom 4. Dezember 2025 bis zum 1. Februar 2026 während der regulären Öffnungszeiten […]
Stadt Schleswig bittet um Beachtung der Räum- und Streupflichten: Schneefall erwartet
SCHLESWIG. nachdem in den vergangenen Stunden bereits die ersten Schneeflocken gefallen sind und in den kommenden Tagen mit weiterer Glätte gerechnet wird, erinnert die Stadt Schleswig freundlich an die geltenden Räum- und Streupflichten. Gut geräumte Gehwege helfen vor allem älteren Menschen, Familien mit Kindern sowie Personen, die auf Rollstühle oder […]
Gemeinsam für die Region: Stadt Schleswig und 13 Umlandgemeinden unterzeichnen neue Kooperationsvereinbarung
die Stadt Schleswig und 13 Umlandgemeinden haben heute im Schleswiger Rathaus eine neue Kooperationsvereinbarung zur Siedlungs- und Gewerbeflächenentwicklung unterzeichnet. Nach über zwei Jahren intensiver Abstimmung setzt die Region damit ein deutliches Signal für eine abgestimmte, nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung. Die Vereinbarung bildet die Grundlage dafür, den Wohnraumbedarf und die gewerbliche […]
Punsch, Lichter, Wohlfühlmomente: Weihnachtsmarkt in Schleswig eröffnet
(CIS-intern) – Der Schleswiger Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz ist am Montagabend eröffnet worden. Den Auftakt der Grußworte übernahm Helge Schütze von der Stadtmarketing GmbH, der alle Besucher*innen herzlich begrüßte und sich bei den zahlreichen Beteiligten für ihre Unterstützung bedankte, besonders bei den Stadtwerken Schleswig/Umweltdiensten SH, die wesentlich zum Gelingen des […]
Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz des Kreises Schleswig-Flensburg
Sie waren bei Besucher*innen des Kreishauses und Kolleg*innen die Hingucker an diesem sonnigen Nachmittag und dienten immer wieder als Fotomotiv: die beiden Amphibienfahrzeuge Argo Aurora 950 SX Responder 8×8. Das Land Schleswig-Holstein hatte für die Katastrophenschutz-Einheiten der Kreise mehrere Amphibienfahrzeuge beschafft, zwei davon gingen an den Kreis Schleswig-Flensburg. Zukünftig sollen […]
Schleswiger tadtbücherei eröffnet „Sprachraum“: Ein neuer Ort zum Ankommen, Reden und Zuhören
Die Stadtbücherei Schleswig lädt am 20. November 2025 erstmals zum neuen Begegnungs- und Gesprächsformat „Sprachraum“ ein. Von 14:00 bis 15:30 Uhr sind alle Interessierten willkommen, in angenehmer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Deutsch zu üben und das vielfältige Medienangebot der Bücherei kennenzulernen. Getränke und kleine Snacks werden hierfür bereitgestellt. […]
Aktualisierte Information zur Vollsperrung der Königstraße
Die für den Zeitraum vom 10. bis 14. November 2025 angekündigte Vollsperrung der Königstraße zwischen der Plessenstraße und der Langen Straße wird bereits heute, am 14.11.2025, vollständig aufgehoben. Die Umweltdienste der Stadtwerke SH konnten die geplanten Baumpflegearbeiten schneller als erwartet abschließen. Die Straße ist damit ab sofort wieder uneingeschränkt befahrbar. […]
Stadt Schleswig bereitet künftige Nutzung des AOK-Gebäudes im Schwarzen Weg vor
Die Stadt Schleswig plant die künftige Nutzung des AOK-Gebäudes im Schwarzen Weg 9. Das Gebäude befindet sich im Eigentum der Stadt und wird derzeit noch von der AOK genutzt. Die bestehende Rückanmietung läuft zum 31. Dezember 2025 aus. Ab dem kommenden Jahr möchte die Stadt die Immobilie selbst nutzen. Geplant […]
Schleswig-Holsteinischer Doppelerfolg: Glücksburg und Schleswig werden „Kulturperlen der Ostseeregion“ 2026
(CIS-intern) – Schleswig gehört zu den neuen „Kulturperlen der Ostseeregion“: Eine internationale Jury hat die Stadt gemeinsam mit Glücksburg (Ostsee) mit dem Titel „BSR Cultural Pearl 2026“ ausgezeichnet. Neben den beiden schleswig-holsteinischen Städten überzeugten auch Krosno (Polen) und Kristinestad (Finnland). Nach Kiel, das bereits 2024 den Titel erhielt, ist dies […]

