(CIS-intern) – Vom 24.08.–10.09.2023 verbindet das großartige Open-Air-Festival ein einzigartiges Lebensgefühl mit der vielfältigen Kultur der nordeuropäischen Länder auf den Schleswiger Königswiesen, direkt an der Schlei. Das Norden steht wie kein anderes Festival für aktives Erleben, kulturelle Vielfalt, nachhaltige Trends und kulinarische Feinheiten des europäischen Nordens. In diesem Jahr […]
Schleswig
Schleswig Musik Sundowner Klappstuhlkonzert
(CIS-intern) – Am Sonntag Juli 16.07.2023 findet der Schleswig Musik Sundowner Klappstuhl Konzertprobe statt. Königswiesen Pavillon Schleswig. Die Idee ist mir bei einem Spaziergang auf den Königswiesen eingefallen. Ein Musik Sundowner Klappstuhl Konzertprobe im Pavillon auf den Königswiesen in Schleswig. Ich dachte: dort hat noch kein Konzert stattgefunden. Das wollte […]
Stadt Schleswig läuft für Plan haben zwischen den Meeren
(CIS-intern) – Schleswig. Die Stadt Schleswig ließ es sich nicht nehmen, mit der Staffel „Plan haben“ den Weg zwischen Nord- und Ostsee zu laufen. Rund 6.000 Aktive in 635 Staffeln legten knapp 90 km in 10 Etappen zwischen Husum und Damp zurück. „Plan haben“ erzielte den 218. Platz in der […]
Die Wikingertage bleiben in Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Veranstalter der Wikingertage und Bürgermeister Stephan Dose haben am 23. Februar 2023 einen Vertrag über den Verbleib der Wikingertage in Schleswig abgeschlossen. Die Veranstaltung, die jedes Jahr viele Besucher*innen nach Schleswig auf die Königswiesen lockt, wird für die nächsten fünf Jahre durch die Stadt Schleswig finanziell […]
Kreis Schleswig-Flensburg geht neue Wege bei der Nachwuchskräftegewinnung
(CIS-intern) – Erstmalig bietet der Kreis Schleswig-Flensburg in Kooperation mit der Internationalen Hochschule (IU) die drei dualen Studiengänge Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik und Bauingenieurwesen an. Der Kreis erhofft sich damit, dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können. „Wir sind die erste Kreisverwaltung in Schleswig-Holstein, die diese drei dualen Studiengänge anbietet. Mit der IU […]
Schleswig und der Nationalsozialismus – Erinnerungen gestalten
(CIS-intern) – Vortragsabend am Holocaust-Gedenktag, Freitag, 27.01.2023 um 18:00 Uhr in der Ausstellungshalle des Stadtmuseums SCHLESWIG. Am 27.01.2023, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, lädt die Stadt Schleswig zu einem Vortragsabend um 18:00 Uhr in die Ausstellungshalle des Stadtmuseums ein. Wie konnte der Nationalsozialismus in Schleswig […]
Schleswig-Holstein als Vorreiter für das Online-Glücksspiel
(CIS-intern) – Online-Glücksspiele gibt es schon lange. In den frühen Tagen des Online-Glücksspiels war es nur eine experimentelle Ergänzung zu physischen Casinos und Spielhallen. Dann kam die Ära der Online-Casinos und der Siegeszug des Online-Pokers. Die Spuren des Online-Glücksspiels in Europa reichen zurück bis in die späten 1990er-Jahre mit der […]
Schleswig: Weihnachtsmarkt
(CIS-intern) – Schleswig (Capitolplatz), 21. November bis 29. Dezember, 11-20 Uhr Schwahlmarkt 3.12. – 11.12. http://www.schwahlmarkt.de/ Achtung: Im Stadtmuseum fällt auch 2022 der Weihnachtsmarkt aus. Andere Meldungen dazu sind fehlerhaft. Foto: Stadt Schleswig
1. Schleswiger Orgelnacht in fünf Schleswiger Kirchen
(CIS-intern) – Die Königin der Instrumente bittet zur Audienz: Zum Genießen „majestätischer Klänge“ lädt die Kirchengemeinde Schleswig für Sonntag, 30. Oktober, ein. Im Rahmen der „1. Schleswiger Orgelnacht“ erklingen in der Zeit von 18 bis 23 Uhr an fünf unterschiedlichen Orgeln an fünf Spielstätten interessante musikalische Programme, so dass sich […]
Wieder “Musik beFlügelt” im Schleswiger Bürgersaal
(CIS-intern) – SCHLESWIG Am Donnerstag, 15. September 2022 um 19:00 Uhr startet im Bürgersaal des Kreishauses die Konzertreihe “Musik beFlügelt” nach über zweijähriger Corona-Pause mit einem Klavierabend. Es spielt der Pianist Konstantinos Troulis, der als hauptberuflicher Dozent für Klavier seit August 2020 an der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg wirkt. Das Konzert bietet […]