(CIS-intern) – Der Schleswiger Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz ist am Montagabend eröffnet worden. Den Auftakt der Grußworte übernahm Helge Schütze von der Stadtmarketing GmbH, der alle Besucher*innen herzlich begrüßte und sich bei den zahlreichen Beteiligten für ihre Unterstützung bedankte, besonders bei den Stadtwerken Schleswig/Umweltdiensten SH, die wesentlich zum Gelingen des […]
Schleswig
Schleswig-Holsteinischer Doppelerfolg: Glücksburg und Schleswig werden „Kulturperlen der Ostseeregion“ 2026
(CIS-intern) – Schleswig gehört zu den neuen „Kulturperlen der Ostseeregion“: Eine internationale Jury hat die Stadt gemeinsam mit Glücksburg (Ostsee) mit dem Titel „BSR Cultural Pearl 2026“ ausgezeichnet. Neben den beiden schleswig-holsteinischen Städten überzeugten auch Krosno (Polen) und Kristinestad (Finnland). Nach Kiel, das bereits 2024 den Titel erhielt, ist dies […]
42 Jahre Weihnachtszauber im Stadtmuseum Schleswig
(CIS-intern) – Tradition trifft festliche Vorfreude: Vom Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 lädt das Stadtmuseum Schleswig wieder zu seinem beliebten Weihnachtsmarkt ein. Bereits zum 42. Mal verwandelt sich der historische Gebäudekomplex des Günderothschen Hofes in ein stimmungsvolles Winter- und Weihnachtsparadies. Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen zu den […]
Familien-Highlights beim vierten Schleswiger Kulturherbst 2025
Der vierte Schleswiger Kulturherbst lädt im Jahr 2025 erneut zu vielfältigen Veranstaltungen ein, die Kultur, Geschichte und gemeinsames Erleben miteinander verbinden. Besonders für Familien bietet das Programm spannende und abwechslungsreiche Angebote. Streifzug durch Haithabu An mehreren Terminen (7., 14., 21. und 28. September sowie 3. und 5. Oktober 2025 jeweils […]
426. Peermarkt: Vier Tage Kirmes-Spaß in Schleswig – vom 5. bis 8. September 2025
(CIS-intern) – Schleswig lädt ein zum großen Traditionsfest! Vom 5. bis 8. September 2025 verwandelt sich das Stadtfeld wieder in ein buntes Meer aus Lichtern, Düften und fröhlichen Stimmen: Der 426. Peermarkt steht vor der Tür. Seit Jahrhunderten ist dieser Jahrmarkt ein echter Publikumsmagnet – und auch in diesem Jahr […]
Informationen zur Briefwahl zur Bürgermeisterwahl am 21.09.2025
(CIS-intern) – Für die Bürgermeisterwahl 2025 können Briefwahlunterlagen auf verschiedenen Wegen beantragt werden. Die Stadt Schleswig macht darauf aufmerksam, dass durch die Nutzung der Briefwahl Wartezeiten am Wahltag vermieden und bequem von zu Hause aus gewählt werden kann. Möglichkeiten zur Beantragung: Onlineportal Das Onlineportal OLIWA – Beantragung eines Wahl-/Abstimmungsscheines ermöglicht […]
Staatssekretärin Katja Günther (MEKUN) besucht den Altlaststandort Wikingeck in Schleswig: Einblicke in die Fortschritte der Sanierung
(CIS-intern) – Am 6. August 2025 besuchte Staatssekretärin Katja Günther vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) den Altlaststandort Wikingeck in Schleswig, um sich vor Ort einen umfangreichen Eindruck vom Fortschritt der laufenden Sanierungsarbeiten zu verschaffen. Teil des Besuchs war ein intensiver Austausch mit den Fachleuten und Projektverantwortlichen […]
Erfolgreiches 2. Schleswiger Bürger*innenfest begeistert Besucher*innen
(CIS-intern) – Trotz wechselhaftem Wetter mit wiederkehrenden Regenschauern wurde das 2. Schleswiger Bürger*innenfest am Sonntag, dem 13. Juli 2025, ein großer Erfolg: Nahezu 1.000 Besucher*innen fanden den Weg ins Alleestadion, wo sich Schleswig von seiner vielfältigen, engagierten und einladenden Seite präsentierte. Die Stadt Schleswig, der Friedrichsberger Bürgerverein und der Schleswiger […]
Lutz Schwarz übernimmt Leitung des Kulturhauses „Neue Freiheit“
(CIS-intern) – Zum 1. Juni 2025 hat Lutz Schwarz die Leitung der „Neuen Freiheit – Das Kulturforum Schleswig“ übernommen. Das zukünftige Kulturhaus im Stadtteil Auf der Freiheit soll 2027 eröffnet werden und wird als multifunktionales Zentrum ein Ort für Theater, Musik, Tanz, Kabarett, Comedy, Debatte und gesellschaftliches Miteinander. Lutz Schwarz […]
Schleswiger Theaterspaziergang am 19. Juli 2025 – 11 Ensembles an 11 Orten
(CIS-intern) – am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich die Schleswiger Innen- und Altstadt in eine große Bühne: Der Schleswiger Theaterspaziergang lädt zu einem außergewöhnlichen Kulturereignis ein. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters veranstalten das Landestheater und der Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein e. V. gemeinsam […]

