Die Politik schürt derzeit unsere Angst. In den Medien werden Zahlen und Fakten veröffentlicht, die sich kaum noch prüfen lassen und mehr zur Verwirrung und Panik in der Corona-Krise beitragen, als zur Information. Das alles geht sogar so weit, dass Menschen freiwillig nach Ausgangssperren schreien und auf ihre Bürgerrechte verzichten […]
Schleswig
Ferienprojekt an Dannewerkschule: jagen, werken und darten
Auch in den Osterferien findet an der Dannewerkschule wieder ein Ferienprojekt in Kooperation mit der Stadt Schleswig statt. Unter der gemeinsamen Leitung von Studenten, Künstlern, Trainern und IT-Spezialisten können Schüler*innen aller Schleswiger Schulen und den Schulen aus dem Umland an unterschiedlichsten Angeboten teilnehmen. Foto: von Marc A auf Pixabay Höhepunkte […]
SLESVIG IF – Corona-Hilfsaktion für Risikogruppen
Auch wir als Verein wollen unseren Beitrag leisten und unkompliziert vor Ort denjenigen helfen, die zuhause am sichersten aufgehoben sind. Unsere Vereinsmitglieder, die aufgrund der aktuellen Situation ohnehin Zeit zur Verfügung haben und der Gemeinschaft helfen möchten, bieten älteren Menschen und Personen aus Risikogruppen einen besonderen Dienst an – und […]
Die Ostseecard – Urlaub in vollen Zügen genießen
Wer in Schleswig-Holstein eine besonders schöne Urlaubszeit verbringen möchte, egal ob als Besucher oder als Einheimischer, der kann sich jetzt über die tollen Angebote der Ostseecard freuen. Der Sommer rückt immer näher und wer jetzt gerade bei der inländischen Urlaubsplanung ist, kann sicher sein, dass er an der Ostsee günstige […]
Mehr als 300 begeisterte Kinder im Sportcamp
Das bereits zum fünften Mal auf den Königswiesen durchgeführte Sportcamp war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Teilnehmer wie Betreuer zeigten sich gleichermaßen begeistert. Während des fünftägigen Camps konnten sich die 300 teilnehmenden Kindern in 16 unterschiedlichen Sportarten ausprobieren. Foto: Lupo / pixelio.de Unterstützung kam dabei von 14 […]
„Tag rund um den Apfel“ auf dem Obsthof Stubbe
Am Mittwoch, den 16. September präsentiert das Filmbüro der Ostseefjord Schlei GmbH zusammen mit der Filmförderung Schleswig-Holstein und mit freundlicher Unterstützung der Nord-Ostsee Sparkasse den Kinofilm „Der Geschmack von Apfelkernen“ auf dem Obsthof des Guts Stubbe in Rieseby. Das bunte Rahmenprogramm bietet schon am Morgen zahlreiche Angebote zum Mitmachen auf […]
Schleswig-Holsteins Sonderrolle im Glücksspiel-Lizenz-Chaos
Der Glücksspielmarkt in Deutschland soll neu geordnet werden. Seit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags der Länder zum 1. Juli 2012 ist die Lage allerdings nicht wie gewünscht übersichtlicher geworden. Im Gegenteil: Die Lizenzvergabe steckt in einer Sackgasse, auf dem Markt herrscht mehr Chaos als je zuvor. Nach seinen ganz eigenen […]
Fußball-„Weltmeisterschaft“ am 17.11.2015 in Schleswig
Das Jugendzentrum Schleswig veranstaltet im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Samstag, dem 17.10.2015, ab 12:00 Uhr auf der Sportanlage der Domschule eine Fußball-„Weltmeisterschaft“. Gespielt wird mit sechs Spielern pro Mannschaften (ein Torwart und fünf Feldspieler), die Spieler sollten mindestens 14 Jahre alt sein. Um dem Motto der Interkulturellen Wochen („Vielfalt. […]
Ausflugtipp: Kiel bei schlechtem Wetter
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, gehört zu den größten Städten Deutschlands und hat ein abwechslungsreiches kulturelles Programm zu bieten. Besuchen Sie Kiel, sollten Sie jedoch immer mit schlechtem Wetter rechnen, denn Regentage gibt es in der Stadt an der Ostsee viele. Deshalb bietet Kiel seinen Besuchern auch ein attraktives Programm, […]
Veranstaltungen in Schleswig rund um den Internationalen Frauentag
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März hat das Bündnis Frau wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, um auf diesen Tag aufmerksam zu machen. Bereits am 4. März zeigt der Capitol Filmpalast in Schleswig um 17:00 sowie um 20:00 Uhr die deutsche Filmkomödie „Miss Sixty“. Im Eintritt von 8,50 € ist […]

