(CIS-intern) – Trotz wechselhaftem Wetter mit wiederkehrenden Regenschauern wurde das 2. Schleswiger Bürger*innenfest am Sonntag, dem 13. Juli 2025, ein großer Erfolg: Nahezu 1.000 Besucher*innen fanden den Weg ins Alleestadion, wo sich Schleswig von seiner vielfältigen, engagierten und einladenden Seite präsentierte. Die Stadt Schleswig, der Friedrichsberger Bürgerverein und der Schleswiger […]
Nachrichten
Schleswig feiert: Bürger*innenfest am 13. Juli 2025 im Alleestadion
Programm Download Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt die Stadt Schleswig, der Friedrichsberger Bürgerverein und der Schleswiger Bürgerverein alle Bürger*innen herzlich zum großen 2. Bürger*innenfest ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr im Alleestadion (Suadicanistraße/Spielkoppel) statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Rund 65 Vereine, Organisationen […]
Lutz Schwarz übernimmt Leitung des Kulturhauses „Neue Freiheit“
(CIS-intern) – Zum 1. Juni 2025 hat Lutz Schwarz die Leitung der „Neuen Freiheit – Das Kulturforum Schleswig“ übernommen. Das zukünftige Kulturhaus im Stadtteil Auf der Freiheit soll 2027 eröffnet werden und wird als multifunktionales Zentrum ein Ort für Theater, Musik, Tanz, Kabarett, Comedy, Debatte und gesellschaftliches Miteinander. Lutz Schwarz […]
Schleswiger Theaterspaziergang am 19. Juli 2025 – 11 Ensembles an 11 Orten
(CIS-intern) – am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich die Schleswiger Innen- und Altstadt in eine große Bühne: Der Schleswiger Theaterspaziergang lädt zu einem außergewöhnlichen Kulturereignis ein. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters veranstalten das Landestheater und der Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein e. V. gemeinsam […]
Wikinger zeigt jetzt den Weg – Schleswig weiht neue Wikingerampel am Capitolplatz ein
Schleswig hat eine neue Sehenswürdigkeit – auf Augenhöhe! Mit Helm, Schild und Axt regelt jetzt ein Wikinger den Verkehr am Capitolplatz. Die neue Wikingerampel verbindet kreativen Charme mit lokaler Geschichte und ist schon jetzt ein beliebtes Fotomotiv für Einheimische und Gäste. SCHLESWIG. Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, wurde am […]
Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen erfolgreich eröffnet -Jugendbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg-
(CIS-intern) – Mit großer Beteiligung und spürbarer Begeisterung wurde am Dienstag, den 17. Juni 2025, die erweiterte Skateanlage auf den Königswiesen feierlich eröffnet. Was 2022 mit einem politischen Antrag begann, wurde nun als Gemeinschaftsprojekt von Jugend, Politik, Verwaltung und Fachplanung erfolgreich abgeschlossen. Ein Ort für alle – entstanden aus echter […]
Ostseeurlaub rund um Olpenitz
(CIS-intern) – Ein Urlaub in Deutschland spart Zeit und Geld. Die Anreise ist kürzer und damit auch kostengünstiger. Wenn Sie auf der Fahrt in den Urlaub weniger Emissionen an die Umwelt freigeben möchten, dann ist ein Urlaub in Deutschland immer eine gute Lösung. Sehr beliebt ist die Reise an die […]
Stadt Schleswig veröffentlicht neue Hochwasserkarte für das Stadtgebiet
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig stellt ab sofort eine aktuelle Hochwasserkarte auf ihrer Website zur Verfügung. Die Karte ist ein zentrales Instrument, damit Bürger*innen sich über mögliche Hochwassergefährdungen im Uferbereich der Schlei informieren können und die Stadtverwaltung entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. Grundlage für die Erstellung der Karte war eine umfassende […]
Start der Gesamtbaumaßnahme „Parkhausquartier“ – Erste vorbereitende Arbeiten beginnen
Mit dem Umbau der Stromverteilung begann gestern die erste Phase der Gesamtbaumaßnahme „Parkhausquartier“. In diesem Zusammenhang wird der Verbindungsweg zwischen dem Schwarzen Weg und dem ZOB Schleswig bis voraussichtlich Freitag, 6. Juni 2025, teilweise gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Einrichtung einer neuen Stromstation, die Voraussetzung für den späteren […]
Erfolgreicher Tag der Städtebauförderung: St. Jürgen gemeinsam entdecken & gestalten
(CIS-intern) – Am Samstag, dem 10. Mai 2025, beteiligte sich die Stadt Schleswig am bundesweiten Tag der Städtebauförderung mit einem geführten Spaziergang durch den Stadtteil St. Jürgen. Unter dem Motto „Entdecke St. Jürgen zu Fuß“ erkundeten rund 30 Teilnehmende – darunter auch Ratsmitglieder sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung – zentrale Orte […]