Stadt Schleswig veröffentlicht neue Hochwasserkarte für das Stadtgebiet

Redakteur

(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig stellt ab sofort eine aktuelle Hochwasserkarte auf ihrer Website zur Verfügung. Die Karte ist ein zentrales Instrument, damit Bürger*innen sich über mögliche Hochwassergefährdungen im Uferbereich der Schlei informieren können und die Stadtverwaltung entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. Grundlage für die Erstellung der Karte war eine umfassende […]

Start der Gesamtbaumaßnahme „Parkhausquartier“ – Erste vorbereitende Arbeiten beginnen

Redakteur

Mit dem Umbau der Stromverteilung begann gestern die erste Phase der Gesamtbaumaßnahme „Parkhausquartier“. In diesem Zusammenhang wird der Verbindungsweg zwischen dem Schwarzen Weg und dem ZOB Schleswig bis voraussichtlich Freitag, 6. Juni 2025, teilweise gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Einrichtung einer neuen Stromstation, die Voraussetzung für den späteren […]

Erfolgreicher Tag der Städtebauförderung: St. Jürgen gemeinsam entdecken & gestalten

Redakteur

(CIS-intern) – Am Samstag, dem 10. Mai 2025, beteiligte sich die Stadt Schleswig am bundesweiten Tag der Städtebauförderung mit einem geführten Spaziergang durch den Stadtteil St. Jürgen. Unter dem Motto „Entdecke St. Jürgen zu Fuß“ erkundeten rund 30 Teilnehmende – darunter auch Ratsmitglieder sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung – zentrale Orte […]

Erster Spatenstich: Wohnungen für Wohnungslose entstehen im Ansgarweg

Redakteur

Ein wichtiges Signal im Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein, des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Schleswig-Flensburg hat Bürgermeister Stephan Dose heute den ersten Spatenstich für ein zukunftsweisendes Bauprojekt im Ansgarweg 4–5 gesetzt. Auf einem 1.250 m² großen Grundstück entstehen bis Sommer 2026 zwei […]

Modernisierung am Bahnhof Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) – Es ist eine moderne, mehrgeschossige und teilweise abschließbare sowie überdachte „Bike-and-Ride“-Anlage entstanden. Diese verbessert den Komfort für alle Fahrradfahrenden erheblich und ermöglicht einen bequemen Wechsel auf Bus und Bahn. Die offene Fahrradanlage bietet Platz für 28 Stellplätze auf zwei Ebenen. Zusätzlich wurde eine abschließbare Fahrradbox mit 20 Stellplätzen […]

Wahlkampf 2025: „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ macht Halt in Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) – Vor der Bundestagswahl, die für den 23. Februar 2025 geplant ist, geht der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ auf Tour durch Schleswig-Holstein. Das Team des Landesbeauftragten für politische Bildung bringt den Wahl-O-Mat vom 6. bis 21. Februar 2025 auf Marktplätze, in Schulen und Einkaufszentren im ganzen Bundesland. Anders als das […]

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für den Schleswiger Weihnachtsmarkt

Redakteur

  (CIS-intern) – Die Stadt Schleswig hat als Reaktion auf die tragischen Ereignisse beim Weihnachtsmarkt in Magdeburg am vergangenen Freitag die Sicherheitsvorkehrungen für den laufenden Weihnachtsmarkt erhöht. Die Gedanken der Stadt Schleswig sind bei den Opfern und ihren Familien, die von diesem Anschlag betroffen sind. In enger Zusammenarbeit mit der […]