(CIS-intern) – Mehrere Tage Stromausfall (sogenannter Blackout): Das Telefon funktioniert nicht, das Licht ist aus. Dieses Szenario beschäftigt angesichts möglicher Energieengpässe und des Krieges zwischen Russland und der Ukraine viele Menschen. „Wir erarbeiten Notfallpläne für den Fall eines Blackouts, damit wir handlungsfähig bleiben können. Ob es zu so einem Ereignis […]
Klimawandel
Schleswig: Preisgeld im Rahmen der STADTRADELN-Kampagne übergeben
(CIS-intern) – Heute am 14.11.2022 wurde an das fahrradaktivste Team in der Kategorie „Schulen und Kitas“ der Gutschein für das ausgelobte Preisgeld übergeben. Im Rahmen der STADTRADELN-Kampagne hat die Kita Bildungsbox 250 Euro gewonnen. Die Kinder und die Mitarbeiter*innen freuen sich sehr und wollen auch im kommenden Jahr wieder dabei […]
Naturpark Schlei wird erstmals als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet
(CIS-intern) – Umweltminister Tobias Goldschmidt: „Die Auszeichnung ist ein voller Erfolg für die wertvolle Arbeit des Naturparks.“ SCHLESWIG/KIEL. Der Naturpark Schlei ist ab sofort Qualitätsnaturpark. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. verliehen. Die Vergabe des Qualitätssiegels soll die Arbeit der Naturparke in Deutschland […]
Schleswig wird „klimafit“
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am 16.03.2022 beginnt der Kurs „klimafit“ an der Volkshochschule Schleswig. An sechs Kursabenden können Interessierte wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel und zu Veränderungen in Schleswig erfahren. So kann sich jeder und jede selbst und die Region klimafit machen. Der Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann […]
Schleswig: Obstbaumwiese Ecke Pionierstraße/Schleidörfer Straße werden beschildert
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Obstbäume auf der Obstbaumwiese Ecke Pionierstraße/Schleidörfer Straße werden beschildert. Miklas Staiger aus Kochendorf, einer der wenigen zertifizierten Obstbaumpfleger in Schleswig-Holstein, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Bestand an Obstbäumen nicht nur durch Obstbaumschnitt zu sichern. Er stellt außerdem attraktive Schilder her, die jetzt auch den Schleswiger […]
Die Klimawette kommt nach Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Klimaschutzinitiative „DIE KLIMAWETTE“ radelt diesen Sommer 100 Tage für ambitionierten Klimaschutz quer durch Deutschland. Unter dem Motto „Kickt die Tonne“ macht das Team mit Lastenrad und einer Tonne CO2 in 200 Städten halt. Am Sonntag, den 12. September 2021 ist die Klimawette auch in Schleswig. Seien […]
Umweltminister Albrecht wirbt für weitere Projekte der Modellregion Schlei
(CIS-intern) – Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat sich heute über die Fortschritte in der Modellregion Schlei informiert. In der Modellregion soll in Kooperation unterschiedlicher Akteure die Förderung der Biodiversität sowie des Wasser-, Klima- und Bodenschutzes vorangetrieben werden. Im Rahmen des Rundgangs über verschieden Flächen an der Schlei hat der Minister […]
Winterurlaub an der Küste: So kleiden Sie sich richtig
Wer in den Herbst- oder Wintermonaten Urlaub im schönen Norden machen will, sollte sich auf jeden Fall die passende Kleidung einpacken, um auch bei Wind und Wetter die schönen Landschaften und das maritime Flair genießen zu können. Foto: Mario De Mattia Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche […]
Winterurlaub in der Sonne: Fünf Gründe für Kuba
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Sonne sehr früh untergeht, erinnern sich viele Menschen gerne an ihren Sommerurlaub zurück. Doch wer dem tristen Winter und dem schlechten Wetter entfliehen möchte, kann auch jetzt zahlreiche Ziele ansteuern, an denen sich die Sonne auch in der kalten Jahreszeit heraus traut. […]
Hochwasser: Schutz für die Küsten wird immer wichtiger
Die aktuelle Lage im Süden von Schleswig-Holstein zeigt sehr deutlich, wie akut die Bedrohung durch Hochwasser in der Region ist. So sorgte das Sturmtief “Burglind” lokal für starke Überschwemmungen, wobei vor allem die Gemeinden entlang der Bille betroffen sind. Doch warum kommt es in der Nähe von Küsten immer wieder […]