(CIS-intern) – Vom 24.08.–10.09.2023 verbindet das großartige Open-Air-Festival ein einzigartiges Lebensgefühl mit der vielfältigen Kultur der nordeuropäischen Länder auf den Schleswiger Königswiesen, direkt an der Schlei. Das Norden steht wie kein anderes Festival für aktives Erleben, kulturelle Vielfalt, nachhaltige Trends und kulinarische Feinheiten des europäischen Nordens. In diesem Jahr […]
Tourismus
Die Stadt Schleswig hat ein neues Online-Portal
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Stadt Schleswig veröffentlicht mit ihrem Website-Relaunch eine neue, moderne Version der bisherigen Website zum 1. August 2023. Das neue Online-Portal wurde entwickelt, um Bürger*innen, Besucher*innen und Unternehmen ein verbessertes digitales Erlebnis auf allen Endgeräten zu bieten. Das Portal bietet darüber hinaus umfassende Informationen über die Stadt […]
Schleifähre „Missunde III“ legt erst im Sommer ab
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Der Start der solarbetriebenen „Missunde III“ zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) verschiebt sich wegen anhaltender Lieferschwierigkeiten elektronischer Bauteile erneut. Die neue Schleifähre, die ursprünglich zu Ostern ihren Dienst antreten sollte, wird voraussichtlich Anfang Juli ablegen. Die „Missunde II“ wird am 19. Juni planmäßig außer Betrieb gehen, […]
Die Wikingertage bleiben in Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Veranstalter der Wikingertage und Bürgermeister Stephan Dose haben am 23. Februar 2023 einen Vertrag über den Verbleib der Wikingertage in Schleswig abgeschlossen. Die Veranstaltung, die jedes Jahr viele Besucher*innen nach Schleswig auf die Königswiesen lockt, wird für die nächsten fünf Jahre durch die Stadt Schleswig finanziell […]
Naturpark Schlei wird erstmals als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet
(CIS-intern) – Umweltminister Tobias Goldschmidt: „Die Auszeichnung ist ein voller Erfolg für die wertvolle Arbeit des Naturparks.“ SCHLESWIG/KIEL. Der Naturpark Schlei ist ab sofort Qualitätsnaturpark. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. verliehen. Die Vergabe des Qualitätssiegels soll die Arbeit der Naturparke in Deutschland […]
Kulturfestival Plein Air 54 Grad in der Alten Maschinenhalle in Kappeln
(CIS-intern) – Kulturfestival Plein Air 54 Grad in der Alten Maschinenhalle in Kappeln am 8. 10. 2022 Unser Programm: bis 18.00Uhr Kunstworkshops mit dem Siedruck Collectiv No Collar aus Kiel, Helmut R. Klein (Kaltnadel-Radier-Werkstatt), Debora Stock (Töpferei Stock, Kappeln), Laura Schwörer und Nora Block (Acryl-Malerei, Collage und mehr), Frauke […]
Neubau der Schleibrücke Lindaunis: Sperrungen der Klappbrücke für Autos und Züge bleiben weiterhin unvermeidbar
(CIS-intern) – KAPPELN/KIEL. Trotz massiver technischer Herausforderungen beim Neubau der knapp 130 Meter langen Schleibrücke Lindaunis (Kreis Schleswig-Flensburg) sehen Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und die Verantwortlichen der Deutschen Bahn (DB) und des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) das Gemeinschaftsprojekt auf einem guten Weg: „Nach einem Baustopp im letzten Sommer, […]
Kultur Neustart von der Kulturstiftung des Kreis Schleswig-Flensburg
(CIS-intern) – Kultur Neustart von der Kulturstiftung des Kreis Schleswig-Flensburg und der Kulturpreisträger der Stadt Schleswig Jonny Möller Juli 24.07.2022 Restaurant im FSC-Clubhaus Quellental, 24960 Glücksburg KulturNeustart 2022 14.00 Uhr – 15.30 Uhr Die Kulturstiftung Schleswig-Flensburg und der Musiker , Kulturpreisträger der Stadt Schleswig Jonny Möller starten in Schleswig-Flensburg einen […]
Stadtschreiber*in für Schleswig gesucht
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Nach einer gelungenen Pilotrunde im letzten Jahr lobt die Stadt Schleswig auch in 2022 wieder ein Stadtschreiberstipendium aus. 2021 hatte Maja Mick als Schleswigs erste Stadtschreiberin die kostenlos zur Verfügung gestellte Stadtschreiberwohnung auf dem Gelände des St.-Johannis-Klosters bezogen. Im Rahmen des nur vierwöchigen Pilotprojekts hatte sie mit […]
Elektro-Fähre „Missunde III“ startet am 1. November 2022
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Läuft alles nach Plan, wird die Schleifähre „Missunde III“ am 1. November 2022 ihren Dienst zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) aufnehmen. Für die 34 Meter lange und neun Meter breite Wagenseilfähre muss der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) als Eigner allerdings die Rampen an […]