Erfolgreicher Tag der Städtebauförderung: St. Jürgen gemeinsam entdecken & gestalten

Redakteur

(CIS-intern) – Am Samstag, dem 10. Mai 2025, beteiligte sich die Stadt Schleswig am bundesweiten Tag der Städtebauförderung mit einem geführten Spaziergang durch den Stadtteil St. Jürgen. Unter dem Motto „Entdecke St. Jürgen zu Fuß“ erkundeten rund 30 Teilnehmende – darunter auch Ratsmitglieder sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung – zentrale Orte […]

STADTRADELN 2025 – Es wird wieder geradelt!

Redakteur

SCHLESWIG. Auch in diesem Jahr tritt Schleswig wieder kräftig in die Pedale: Vom 09. bis 29. Juni 2025 beteiligt sich die Stadt erneut an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima. Gemeinsam mit 14 weiteren Kommunen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sammelt Schleswig Fahrradkilometer für den Klimaschutz – […]

Erster Spatenstich: Wohnungen für Wohnungslose entstehen im Ansgarweg

Redakteur

Ein wichtiges Signal im Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein, des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Schleswig-Flensburg hat Bürgermeister Stephan Dose heute den ersten Spatenstich für ein zukunftsweisendes Bauprojekt im Ansgarweg 4–5 gesetzt. Auf einem 1.250 m² großen Grundstück entstehen bis Sommer 2026 zwei […]

Schleswig-Flensburg – Wahlabend im Bürgersaal des Kreishauses

Redakteur

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar wird das Kreishaus in Schleswig für den Wahlabend geöffnet sein. Auf großer Leinwand werden dort im Bürgersaal dann in Echtzeit die eingehenden Wahlergebnisse aus den Städten und Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg präsentiert werden. Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur politische Vertreter, sondern jeder, der sich […]

Briefwahlunterlagen bereits eingetroffen

Redakteur

Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist ab sofort möglich. Ursprünglich war mit einem Eintreffen der notwendigen Unterlagen zwischen dem 06.02.2025 und 10.02.2025 zu rechnen. Die Unterlagen sind jedoch bereits am 04.02.2025 bei den Gemeindewahlbehörden eingetroffen. Damit können die Anträge umgehend bearbeitet und die Unterlagen kurzfristig versandt werden. Ab morgen, 5. Februar […]

Beantragung von Briefwahlunterlagen bereits möglich – Versand verzögert sich

Redakteur

SCHLESWIG. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist ab sofort möglich. Aufgrund der verkürzten Fristen kommt es jedoch zu Verzögerungen im Bereich der Briefwahl. Nach Angaben des Landeswahlleiters werden die notwendigen Unterlagen voraussichtlich zwischen dem 06.02.2025 und 10.02.2025 bei den Gemeindewahlbehörden eintreffen. Erst danach können die Anträge bearbeitet und die Unterlagen verschickt […]

Wahlkampf 2025: „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ macht Halt in Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) – Vor der Bundestagswahl, die für den 23. Februar 2025 geplant ist, geht der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ auf Tour durch Schleswig-Holstein. Das Team des Landesbeauftragten für politische Bildung bringt den Wahl-O-Mat vom 6. bis 21. Februar 2025 auf Marktplätze, in Schulen und Einkaufszentren im ganzen Bundesland. Anders als das […]

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für den Schleswiger Weihnachtsmarkt

Redakteur

  (CIS-intern) – Die Stadt Schleswig hat als Reaktion auf die tragischen Ereignisse beim Weihnachtsmarkt in Magdeburg am vergangenen Freitag die Sicherheitsvorkehrungen für den laufenden Weihnachtsmarkt erhöht. Die Gedanken der Stadt Schleswig sind bei den Opfern und ihren Familien, die von diesem Anschlag betroffen sind. In enger Zusammenarbeit mit der […]