(CIS-intern) – Kultur Neustart von der Kulturstiftung des Kreis Schleswig-Flensburg und der Kulturpreisträger der Stadt Schleswig Jonny Möller Juli 24.07.2022 Restaurant im FSC-Clubhaus Quellental, 24960 Glücksburg KulturNeustart 2022 14.00 Uhr – 15.30 Uhr Die Kulturstiftung Schleswig-Flensburg und der Musiker , Kulturpreisträger der Stadt Schleswig Jonny Möller starten in Schleswig-Flensburg einen […]
Schleswig
21.7. aktualisiert: Erneuter Geflügelpestausbruch im Kreis Schleswig-Flensburg – Rund 19.000 Tiere müssen getötet werden
Geflügelpest in Tierhaltung bestätigt: Sperrgebiet erweitert In der Gemeinde Markerup im Kreis Schleswig-Flensburg ist am vergangenen Freitag (15. Juli 2022) die Geflügelpest des Subtyps H5N1 in einer Geflügelhaltung mit rund 12.500 Gänsen und Masthähnchen festgestellt worden. Ebenfalls war ein weiterer Betrieb mit rund 5.600 Gänsen betroffen. Auch für diesen Betrieb […]
Jobcenter Schleswig-Flensburg beginnt Veränderungsprozess mit einer Kundenbefragung
(CIS-intern) – Ob es um die Inanspruchnahme von finanziellen Unterstützungs- und Hilfeleistungen geht oder um den konkreten Erfolg bei der beruflichen Integration: Oftmals kommt es auf eine vollumfängliche und gründliche Beratung an, um eine prekäre Lebenssituation zu meistern. Doch was zeichnet eine gute Beratung eigentlich aus? Haben Jobcenter und Kund*innen […]
Brodersbyer Konzertsommer am 9. Juli mit dem Klezmer-Duo Zhok
(CIS-intern) – Da kreischt die Klarinette, seufzt und klagt, und das Akkordeon tanzt dazu: Klezmer und jiddische Lieder aus tiefer Seele – mit Herz und Verstand, voller Hingabe, Gefühl und Lebensfreude – stehen für Sonnabend, 9. Juli, im Rahmen des Brodersbyer Konzertsommers 2022 auf dem Programm. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall […]
Kreis Schleswig-Flensburg verleiht erstmalig Innovationspreis
(CIS-intern) – Am vergangenen Freitag, 24. Juni 2022, fand der traditionelle Sommerempfang des Kreises im Bildungshaus in Tüdal mit rund 230 Gästen statt. Die Feier beleuchtete dabei insbesondere das Aufgaben-Portfolio des Regionalentwicklungs- und Umweltausschusses des Kreises sowie die Themen Nachhaltigkeit und (digitale) Innovation. Gemeinsam begrüßten Kreispräsident Ulrich Brüggemeier und Landrat […]
Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg soll ein neues Verwaltungsgebäude bekommen
(CIS-intern) – Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg mit seinem Dienstleistungsangebot ist im Schleswiger Stadtgebiet auf 17 Liegenschaften verteilt. Bereits im September 2021 votierte der Kreistag daher für eine maximal mögliche Standort-Konzentration. Foto: Screenshot https://www.schleswig-flensburg.de/ Im Haupt- und Finanzausschuss vor zwei Wochen sprachen sich die politischen Vertreter*innen mit großer Mehrheit für den Neubau […]
Abi-Move 2022 in Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Nach zweijähriger Pause findet morgen, 21.06.2022, ab 17:00 Uhr wieder der sogenannte Abi-Move statt. Dieser Umzug wird durch die Abschlussjahrgänge der A. P. Møller Skolen, des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ), der Domschule und der Lornsenschule organisiert. Der Umzug verläuft wie folgt: Strandweg – Königstraße – Plessenstraße – Bismarckstraße […]
Benefiz-Event zu Gunsten Geflüchteter
SCHLESWIG. Schleswig hilft e. V. hat ein Benefiz-Event zu Gunsten Geflüchteter organisiert. Das Event findet am Samstag, den 18.06.2022, von 14:00 bis 19:00 Uhr, auf der Sportanlage Altfelt statt. Es wird ein tolles Angebot für Groß und Klein für familienfreundliche Preise geben: von Live Musik und Tanzaufführungen über Mitmachaktionen oder […]
Einladung zum Heider Marktfrieden: Ein historisches Dithmarscher Fest
(CIS-intern) – SCHLESWIG. „Wir wollen nicht die Klingen kreuzen, sondern mit einem Krug Bauernbier auf gute Freundschaft anstoßen“, erklärt die Delegation des Heider Marktfriedens im Hinblick auf das in der Vergangenheit nicht immer gute Verhältnis zwischen den Dithmarscher*innen und den Schleswiger*innen. Die in traditionellen Gewändern gehüllte Abordnung überbrachte eine Einladung […]
“Mammutaufgabe” Sanierung der Wiking-Halbinsel kann nur von Bund, Land, Kreis und Kommune gemeinsam gestemmt werden
(CIS-intern) – KIEL. Umweltstaatssekretärin Dr. Dorit Kuhnt hat an den Bund appelliert, seiner Verantwortung bei der Altlastensanierung der kontaminierten Flächen der Wiking-Halbinsel gerecht zu werden und die entsprechenden Finanzmittel im zugesagten Umfang bereitzustellen. „Die Altlastensanierung am Wikingeck ist eine Mammutaufgabe, die nur von Bund, Land, Kreis und Kommune gemeinsam gestemmt […]