(CIS-intern) – Die Bauarbeiten an der Fähre Missunde werden voraussichtlich noch sechs Wochen in Anspruch nehmen. An der Wagenseilfähre werden seit Mitte August die Anlegerampen an beiden Uferseiten erneuert, um die Rampen an die neue klimafreundliche E-Fähre anzupassen. Ein Fährbetrieb ist während der Bauphase nicht möglich. Der Landesbetrieb für Küstenschutz, […]
Nachrichten
Kulturfestival Plein Air 54 Grad in der Alten Maschinenhalle in Kappeln
(CIS-intern) – Kulturfestival Plein Air 54 Grad in der Alten Maschinenhalle in Kappeln am 8. 10. 2022 Unser Programm: bis 18.00Uhr Kunstworkshops mit dem Siedruck Collectiv No Collar aus Kiel, Helmut R. Klein (Kaltnadel-Radier-Werkstatt), Debora Stock (Töpferei Stock, Kappeln), Laura Schwörer und Nora Block (Acryl-Malerei, Collage und mehr), Frauke […]
Schleswig erhält weitere 3,8 Mio. € Bundesförderung für das Kulturhaus
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Unmittelbar nachdem der Beschluss im Haushaltsausschuss des Bundes gefasst worden war, meldete sich die Vorsitzende Bettina Hagedorn (SPD) persönlich bei Bürgermeister Dose, um die gute Nachricht mitzuteilen. Sie hat dabei auch ihre persönliche Freude zum Ausdruck gebracht, da es sich nach ihrer Auffassung um ein wichtiges Projekt […]
Vorstellung der neuen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Andrea Cunow besetzt seit dem 01.09.2022 die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schleswig. Frau Cunow ist Diplom-Sozialpädagogin und war langjährig beim Kreis Schleswig-Flensburg im Fachdienst Gesundheit tätig. Seit 2018 war sie teilfreigestellte Vertrauensfrau der Schwerbehinderten. Frau Cunow ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Sie lebt in […]
1. Schleswiger Orgelnacht in fünf Schleswiger Kirchen
(CIS-intern) – Die Königin der Instrumente bittet zur Audienz: Zum Genießen „majestätischer Klänge“ lädt die Kirchengemeinde Schleswig für Sonntag, 30. Oktober, ein. Im Rahmen der „1. Schleswiger Orgelnacht“ erklingen in der Zeit von 18 bis 23 Uhr an fünf unterschiedlichen Orgeln an fünf Spielstätten interessante musikalische Programme, so dass sich […]
Vorstellung des Programms der Interkulturellen Wochen 2022
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Interkulturellen Wochen 2022 unter dem Motto #offengeht finden vom 9. September bis 24. Oktober 2022 mit einem umfassenden Programm an verschiedenen Orten statt. Bei dem heutigen Pressegespräch begrüßte Bürgermeister Stephan Dose als Schirmherr der Veranstaltung die anwesenden Akteur*innen sowie die Vertreter*innen der Presse. Er lobte den […]
„Haifischzähne“: Neue Straßenmarkierungen im Schleswiger Stadtgebiet
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Auf den Straßen von Schleswig wurden in den vergangenen Tagen eine Markierung aufgebracht, die nicht alle Bürger*innen bekannt sein dürfte: sogenannte Haifischzähne. Diese heben die Wartepflicht von Fahrzeugen (Kraftfahrzeugen, Fahrrädern) an bestimmten Orten hervor. „Haifischzähne“ sind Verkehrszeichen und ersetzen diese oftmals vollständig. Damit dürfen sie auch nur […]
Neubau der Schleibrücke Lindaunis: Sperrungen der Klappbrücke für Autos und Züge bleiben weiterhin unvermeidbar
(CIS-intern) – KAPPELN/KIEL. Trotz massiver technischer Herausforderungen beim Neubau der knapp 130 Meter langen Schleibrücke Lindaunis (Kreis Schleswig-Flensburg) sehen Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und die Verantwortlichen der Deutschen Bahn (DB) und des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) das Gemeinschaftsprojekt auf einem guten Weg: „Nach einem Baustopp im letzten Sommer, […]
Kultur Neustart von der Kulturstiftung des Kreis Schleswig-Flensburg
(CIS-intern) – Kultur Neustart von der Kulturstiftung des Kreis Schleswig-Flensburg und der Kulturpreisträger der Stadt Schleswig Jonny Möller Juli 24.07.2022 Restaurant im FSC-Clubhaus Quellental, 24960 Glücksburg KulturNeustart 2022 14.00 Uhr – 15.30 Uhr Die Kulturstiftung Schleswig-Flensburg und der Musiker , Kulturpreisträger der Stadt Schleswig Jonny Möller starten in Schleswig-Flensburg einen […]
21.7. aktualisiert: Erneuter Geflügelpestausbruch im Kreis Schleswig-Flensburg – Rund 19.000 Tiere müssen getötet werden
Geflügelpest in Tierhaltung bestätigt: Sperrgebiet erweitert In der Gemeinde Markerup im Kreis Schleswig-Flensburg ist am vergangenen Freitag (15. Juli 2022) die Geflügelpest des Subtyps H5N1 in einer Geflügelhaltung mit rund 12.500 Gänsen und Masthähnchen festgestellt worden. Ebenfalls war ein weiterer Betrieb mit rund 5.600 Gänsen betroffen. Auch für diesen Betrieb […]