Bürgerforum mit Parkhaus entsteht 2027/28

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Knapp 90 Architekten- und Ingenieurbüros haben sich im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für das neue Bürgerforum mit Parkhaus beworben. Das neue Bürgerforum soll ein zentraler Begegnungsort („Dritter Ort“) für Menschen aller Generationen werden. Dieser verbindet Bücherei, Bürgerservice, Mobilitätszentrale, Café und Veranstaltungsfläche harmonisch miteinander. Zehn Büros wurden zur […]

Schleswig: Offizielle Bildungspartner: Stadtbücherei und ADS-Kita Moltkestraße

Redakteur

(CIS-intern) – SCHLESWIG. Schon seit Bestehen der ADS-Kita Moltkestraße 2016 besuchen die Kindergartenkinder ab 4 Jahren das beliebte Bilderbuchkino der städtischen Bücherei. Nun intensivieren die Stadtbücherei Schleswig und die ADS-Kita Moltkestraße ihre Zusammenarbeit. Am 26.06.23 unterzeichneten die stellvertretende Büchereileiterin, Kirstin Weissgerber sowie die Kindergartenleiterin, Corinna Gasche einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Ziele […]

Fielmann AG macht´s möglich: Schenkung des Ölgemäldes „Zwei Kinder am Fluss“ an das Stadtmuseum Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Die Museumsleiterin Dr. Dörte Beier und der Vorsitzende des Fördervereins, Rainer Raup, zeigen sich hocherfreut über die Schenkung. Es handelt sich um ein Kinderbildnis des Genremalers und Porträtisten Julius Wagner, der 1818 in Schleswig geboren wurde. Hier machte er auch eine Lehre als Stubenmaler. Anschließend ging er […]

Rainbow-Days-Familien-Gottesdienst Open-Air am 21.5. auf den Schleswiger Königswiesen

Redakteur

(CIS-intern) –  Schleswig. Die Regenbogenflagge ist wieder gehisst im Schleswiger Stadtgebiet und macht auf die „Rainbow Days“ aufmerksam, die für Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten wirbt. Für Sonntag, 21. Mai, laden Pastorin Birgit Johannson und Pastor Karten Winter von der Kirchengemeinde Schleswig gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Schleswig-Flensburg und der […]

Schleifähre „Missunde III“ legt erst im Sommer ab

Redakteur

(CIS-intern) –  Kosel/Brodersby. Der Start der solarbetriebenen „Missunde III“ zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) verschiebt sich wegen anhaltender Lieferschwierigkeiten elektronischer Bauteile erneut. Die neue Schleifähre, die ursprünglich zu Ostern ihren Dienst antreten sollte, wird voraussichtlich Anfang Juli ablegen. Die „Missunde II“ wird am 19. Juni planmäßig außer Betrieb gehen, […]

Viele finanzielle Unterstützer: Kulturhaus „Auf der Freiheit“ nimmt Gestalt an

Redakteur

(CIS-intern) – Schleswig. Am 10.03.2023 trafen sich Vertreter*innen der Stadt Schleswig, Schleswiger Unternehmen sowie Unternehmen, die sich auf dem Stadtteil „Auf der Freiheit“ für die Errichtung des Kulturhauses „Auf der Freiheit“ engagieren. Die Spender*innen sowie Förder*innen des Vorhabens haben in Gegenwart der Intendantin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, Dr. Ute Lemm, ihre […]

Kreis Schleswig-Flensburg: Landrat übergibt Fahrzeuge für den Katastrophenschutz

Redakteur

(CIS-intern) – Freude beim DRK Kreisverband Schleswig-Flensburg, der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) und dem Löschzug Gefahrgut des Kreises Schleswig-Flensburg: Landrat Dr. Wolfgang Buschmann hat den Einheiten des Katastrophenschutzes am Dienstag, 7. März, in der Kreisfeuerwehrzentrale in Schleswig zwei Krankentransportwagen (DRK), einen Gerätewagen Logistik/Versorgung (JUH) und einen Gerätewagen Gefahrgut im Wert von rund […]

Kreis Schleswig-Flensburg geht neue Wege bei der Nachwuchskräftegewinnung

Redakteur

(CIS-intern) – Erstmalig bietet der Kreis Schleswig-Flensburg in Kooperation mit der Internationalen Hochschule (IU) die drei dualen Studiengänge Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik und Bauingenieurwesen an. Der Kreis erhofft sich damit, dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können. „Wir sind die erste Kreisverwaltung in Schleswig-Holstein, die diese drei dualen Studiengänge anbietet. Mit der IU […]