(CIS-intern) – SCHLESWIG. Anfang des letzten Jahres wurde der Schleswig Fonds ins Leben gerufen. Seitdem wurden schon einige Vorhaben durch den Schleswig Fonds möglich gemacht: Auf dem Capitolplatz steht seit dem 17.10.2022 eine Fahrradstation, an der Räder aufgepumpt, aber auch kleinere Reparaturen vorgenommen werden können. Im November konnte dank des […]
Nachrichten
Schleswig: Chancenaufenthaltsrecht – Antragstellung ab Januar 2023 möglich
(CIS-intern) – Das 18-monatige Chancen-Aufenthaltsrecht sollen Menschen erhalten, die am 31. Oktober 2022 seit fünf Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland gelebt haben. Ihnen soll damit ermöglicht werden, die Voraussetzungen für ein Bleiberecht in Deutschland zu erfüllen. Dazu zählen insbesondere die Sicherung des Lebensunterhalts, Kenntnisse der deutschen […]
Schleswig und der Nationalsozialismus – Erinnerungen gestalten
(CIS-intern) – Vortragsabend am Holocaust-Gedenktag, Freitag, 27.01.2023 um 18:00 Uhr in der Ausstellungshalle des Stadtmuseums SCHLESWIG. Am 27.01.2023, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, lädt die Stadt Schleswig zu einem Vortragsabend um 18:00 Uhr in die Ausstellungshalle des Stadtmuseums ein. Wie konnte der Nationalsozialismus in Schleswig […]
Schleifähre Missunde fährt wieder
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Der Fährbetrieb zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) ist am Mittwoch, 21. Dezember, nach knapp viermonatiger Pause wieder aufgenommen worden – und damit zwei Wochen früher als geplant. Zuletzt hatte Hochwasser die Bauarbeiten an den Rampen so stark verzögert, dass ein Start zu Jahresbeginn realistisch erschien. Um […]
Kuratorium für Städtefreundschaft der Stadt Schleswig – Aktivitäten für 2023 geplant
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Schleswig ist mit vier Städten in drei europäischen Ländern partnerschaftlich verbunden. Die englische Stadt London Borough of Hillingdon und die französische Stadt Mantes-la-Jolie sind bereits seit 1958 Städtepartner Schleswigs. 1977 kam die dänische Stadt Vejle hinzu und 1990 die mecklenburgische Stadt Waren (Müritz). Um die Städtepartnerschaftsprojekte zu […]
Probe für den Ernstfall: Bundesweiter Warntag auch im Kreis Schleswig-Flensburg
(CIS-intern) – Am Donnerstag, 8. Dezember, findet nach zwei Jahren wieder ein bundesweiter Warntag statt. Auch im Kreis Schleswig-Flensburg werden um 11 Uhr die verfügbaren Warnmittel getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Auch die bekannten Warn-Apps – „NINA“ und „Kat-Warn“ – sollen anschlagen. Zudem wird Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. […]
Schleifähre Missunde: Hochwasser verzögert Bauarbeiten an den Rampen
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Der Fährbetrieb zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) wird aufgrund der schwierigen Witterungsverhältnisse voraussichtlich erst Anfang Januar 2023 wieder aufgenommen. Um die neue, solarbetriebene „Missunde III“ auf der Schlei einsetzen zu können, werden seit Mitte August die Rampen an beiden Uferseiten angepasst. Zuletzt sorgte Hochwasser dafür, dass […]
Kreis Schleswig-Flensburg: Krisenvorsorge für einen möglichen Blackout
(CIS-intern) – Mehrere Tage Stromausfall (sogenannter Blackout): Das Telefon funktioniert nicht, das Licht ist aus. Dieses Szenario beschäftigt angesichts möglicher Energieengpässe und des Krieges zwischen Russland und der Ukraine viele Menschen. „Wir erarbeiten Notfallpläne für den Fall eines Blackouts, damit wir handlungsfähig bleiben können. Ob es zu so einem Ereignis […]
Schleswig will sich erinnern: Podiumsdiskussion zu Nationalsozialismus und Erinnerungskultur
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Eine lebendige und nachhaltige Erinnerungskultur für und in Schleswig, das ist das Ziel, dass der Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss der Stadt Schleswig sich im Frühjahr letzten Jahres gesteckt hat. Der hierzu gegründete Arbeitskreis sammelte kreative Ideen. Seit August bringt nun zusätzlich der freie Historiker Knut Kollex Struktur […]
Naturpark Schlei wird erstmals als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet
(CIS-intern) – Umweltminister Tobias Goldschmidt: „Die Auszeichnung ist ein voller Erfolg für die wertvolle Arbeit des Naturparks.“ SCHLESWIG/KIEL. Der Naturpark Schlei ist ab sofort Qualitätsnaturpark. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. verliehen. Die Vergabe des Qualitätssiegels soll die Arbeit der Naturparke in Deutschland […]