(CIS-intern) – Wasser ist Leben, Kulturgut und seit Jahrtausenden prägendes Element für das Land und die Menschen in Schleswig-Holstein. Wie schnell es allerdings auch zur Bedrohung werden kann, hat die Sturmflut im Oktober des vergangenen Jahres gezeigt. Die Ausstellung „wasserstark.sh“ widmet sich diesem zweiten Gesicht und wurde am 01. Juli […]
Nachrichten
Umzug „Abi-Move“ 2024 am 09.07.2024 ab 18:30 Uhr
Der sogenannte „Abi-Move“ 2024 startet in diesem Jahr am Dienstag, dem 9. Juli ab 18:30 Uhr auf Höhe der Strandhalle (Strandweg). Dieser Umzug wird durch die Abschlussjahrgänge der A. P. Møller Skolen, des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ), der Domschule und der Lornsenschule organisiert. Der Umzug verläuft wie folgt: Strandweg/Höhe Strandhalle (18:30 […]
Großlochbohrungen beim Wikingeck abgeschlossen
(CIS-intern) – Die Altlastensanierung beim Wikingeck geht Schritt für Schritt voran. Diese Worte treffen ziemlich genau auf die Arbeiten zu, die am 11. März im Beisein von Umweltminister Tobias Goldschmidt, Landrat Dr. Wolfgang Buschmann und Kreispräsident Walter Behrens begonnen haben. An diesem Tag wurde nämlich die erste von insgesamt 868 […]
Stadtschreiber*in für Schleswig gesucht
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig lobt im Jahr 2024 wieder ein Stipendium für eine/einen Stadtschreiber*in aus. Der/die Stadtschreiber*in bezieht drei Monate die kostenlos zur Verfügung gestellte möblierte Stadtschreiber*in-Wohnung (steht bis zum 20.12.2024 zur Verfügung) auf dem Gelände des St.-Johannis-Klosters. Betreut und begleitet wird das Stipendium durch das Schleswiger Kulturbüro. Das […]
Stadt Schleswig fördert Rock4SH
(CIS-intern) – Zum dritten Mal heißt es im kommenden Sommer auf der Gottorfer Schlossinsel „Rock4SH“. Das beliebte Rock-Festival zieht Musikliebhaber*innen aus der ganzen Region an und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Erstmals übernimmt der Round-Table-Club Schleswig die Organisation der Veranstaltung. Der Club ist bekannt für […]
Schleswig: Erfolgreiches politisches “Speed-Dating” der Jugendkonferenz zur Europawahl
(CIS-intern) – Am 5. Juni 2024 fand in der Bruno-Lorenzen-Schule das politische “Speed-Dating” der Jugendkonferenz der Stadt Schleswig anlässlich der Europawahl am 09.06.2024 statt. Diese Veranstaltung ermöglichte es Schüler*innen aus verschiedenen Schulen in Schleswig, direkt mit Politikvertretenden ins Gespräch zu kommen. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch über Europa […]
Schleswig: Probanden gesucht für die elektronische Wohnsitzanmeldung
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig möchte ihr Angebot an digitalen Dienstleistungen erweitern und die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) einführen. Hierfür sucht das Einwohnermeldeamt Personen, die Lust haben, dieses Angebot zu testen. Die elektronische Wohnsitzanmeldung hat bei der Stadt Schleswig die erste Testphase erfolgreich durchlaufen. Nun soll die eWA auch unter realen […]
Vollsperrung Fußgängerbrücke am Mühlenbach/Polierteich
Aufgrund des Neubaus der Geh- und Radwegebrücke über den Mühlenbach in der Nähe des Polierteichs wird die derzeitige Überführung in der Zeit vom 16.05.2024 bis zum 15.07.2024 voll gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung über die Grünanlage der Helios-Klinik wird für den Geh- und Radverkehr eingerichtet. Für die Baustelleneinrichtung am 16.05.2024 wird ein […]
Offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig und Charterzeremonie im Rathaus
(CIS-intern) – Heute fand im Schleswiger Rathaus eine historische Zeremonie statt: Die offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig sowie die feierliche Übergabe der Charter, die den Club als Teil des weltweiten Netzwerks von ZONTA Clubs International anerkennt. In Anwesenheit von Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Innenministerin von Schleswig-Holstein), Frau Ute Scholz (Präsidentin […]
Schleswiger Dommarkt vom 01.05. bis 06.05.2024
(CIS-intern) – Am 23.04.2024 fand ein Pressegespräch mit den Schausteller*innen, Vertretenden der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes und der Stadtverwaltung statt. Der Dommarkt findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 6. Mai 2024 statt. Es werden 47 Schausteller*innen erwartet, die u. a. ein breites Angebot an 13 Fahrgeschäften anbieten. […]