(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig wurde mit dem Gebiet des Stadtteils St. Jürgen im vergangenen Jahr in das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes aufgenommen. Mit der Aufnahme besteht die Chance, die Entwicklung des Stadtteils mit Städtebauförderungsmitteln für öffentliche und private Investitionen zu unterstützen. Damit diese Fördermittel […]
Nachrichten
Kreis Schleswig-Flensburg ist digitale Modellkommune
(CIS-intern) – Der Kreis Schleswig-Flensburg ist digitale Modellkommune. Zwei Mitarbeiter des Kreises konnten heute, am 8. September, den positiven Bescheid, mit dem eine Fördersumme von 100.000 Euro verbunden ist, aus den Händen von Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack im Rahmen der digitalen Woche in Kiel entgegennehmen. Foto: von Renato Nardella auf […]
Schleswig: Fuhrpark der Stadtverwaltung verändert sich
(CIS-intern) – Elektromobilität im Fuhrpark der Stadt Schleswig zu nutzen, bleibt grundsätzlich die Zielsetzung, um Lärm- und Schadstoffemissionen zu vermeiden respektive weitestgehend zu reduzieren. Insbesondere für innerstädtische Fahrten ist für Bürgermeister Stephan Dose ein weiterer Schritt ein Fahrzeug mit Elektroantrieb zu nutzen. Gleichzeitig ist es eine weitere Verbesserung für längere […]
Kulturhaus Auf der Freiheit in Schleswig nimmt Konturen an
(CIS-intern) – In der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses wurde beschlossen, einem wichtigen Kulturprojekt in Schleswig nun einen Ort und eine Umsetzung zu geben: auf dem Areal der Heimat Auf der Freiheit. Foto: Mario De Mattia Ein europaweiter Architektenwettbewerb wurde im Herbst/Winter 2019/2020 durchgeführt. Dieser Wettbewerb zeigte vielfältige und spannende Lösungen auf. […]
Umweltminister Albrecht wirbt für weitere Projekte der Modellregion Schlei
(CIS-intern) – Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat sich heute über die Fortschritte in der Modellregion Schlei informiert. In der Modellregion soll in Kooperation unterschiedlicher Akteure die Förderung der Biodiversität sowie des Wasser-, Klima- und Bodenschutzes vorangetrieben werden. Im Rahmen des Rundgangs über verschieden Flächen an der Schlei hat der Minister […]
Arbeitsreicher Tag für die freiwilligen Seenotretter der Station Schleswig
(CIS-intern) – Die Schlei darf als Wassersportrevier nicht unterschätzt werden – dies zeigt sich immer wieder bei den Einsätzen der Station Schleswig der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gestern, am 24. Juli 2020, wurden die freiwilligen Seenotretter gleich drei Mal alarmiert. Eine Segelyacht meldete um 18.43 Uhr die Sichtung […]
Kreis Schleswig-Flensburg entzieht Rohde die Linienverkehrsgenehmigungen
(CIS-intern) – Am 17. April 2018 erteilte der Kreis der Firma Rohde Verkehrsbetriebe die Genehmigung zum Betrieb des Buslinienverkehrs im Teilnetz West. Diese Genehmigung hat der Kreis heute mit sofortiger Wirkung der Firma Rohde Verkehrsbetriebe (RVB) entzogen. Zeitgleich erteilte der Kreis den Verkehrsbetrieben Schleswig-Flensburg (VSF) die Genehmigungen für das Teilnetz […]
Corona-Virus: Dänische Schule in Satrup und Nordlichtschule in Süderbrarup vorsorglich für zwei Tage geschlossen
(CIS-intern) – Kreisweit gibt es eine neue nachgewiesene COVID-19-Infektion. (Stand 08.06.2020, 13.00 Uhr). Damit gibt es im Kreis 160 positiv getestete Personen, davon sind 17 Personen akut infiziert, 139 Personen bereits genesen und vier Personen verstorben. In Quarantäne befinden sich 31 Personen. Foto: von Alexas_Fotos auf Pixabay Bei der neuinfizierten […]
Sanierungsplan zur Altlastensanierung der Wiking-Halbinsel erteilt
Die Stadt Schleswig hat in dieser Woche den Auftrag für die Erstellung des Sanierungsplans zur Altlastensanierung der Wiking-Halbinsel erteilt. Den Auftrag hat Bürgermeister Stephan Dose im Rahmen einer Eilentscheidung und im Einvernehmen mit den Fraktionen und den Einzelvertretern in der Ratsversammlung erteilt. Foto: Mario De Mattia Offen ist noch die […]
Das Luisenbad an den Königswiesen in Schleswig öffnet
Das Luisenbad an den Königswiesen in Schleswig öffnet am Montag, 1. Juni, seine Pforten für den Schwimm und Badebereich. Die Badesaison dauert traditionell bis zum 31.August. Der Eintritt dort ist frei. Foto: Frank Vincentz / CC BY-SA Allerdings sind aufgrund der Infektionsgefahr (Covid-19) die Abstands- und Verhaltensregeln der Hygieneverordnung dort […]