Zahlreiche Künstler aus dem nördlichsten Bundesland beim „nordic arts festival“ vom 30.8. bis 16.9.18 in Schleswig – Drei Wochen lang werden die Königswiesen in Schleswig zum Schauplatz der jungen Kultur im Norden: Wenn vom 30.8. bis zu 16.9. 2018 hier zum ersten Mal „NORDEN – the nordic arts festival“ stattfindet, […]
Nachrichten
Der Norden Deutschlands ist eine Perle
Wer schon einmal im Norden von Deutschland war, weiß über die Schönheit der Gegend Bescheid. Wenn Sie Städte wie Kiel noch nie besucht haben, dann wird es aber Zeit, denn nicht nur die großen Städte in Schleswig-Holstein sind eine Reise wert, sondern auch die vielen kleinen Perlen in Deutschlands nördlichstem […]
Diese Versicherungen brauchen Sie wirklich
Egal ob Paare, Familien oder Singles – jeder braucht Versicherungen. Dabei sind die Ansprüche verschieden. Allerdings sind sich Experten einig, dass die private Haftpflichtversicherung der wichtigste Baustein für die eigene Absicherung ist. Ein selbst verursachter Schaden kann schnell die gesamte finanzielle Zukunftsplanung ruinieren. Aber auch die Krankenversicherung ist ein Muss. […]
Schleswig: Zweites Stadtteilfest stellt Programm vor
Als vor zwei Jahren die Premiere gefeiert wurde, waren sowohl die zwei- bis dreihundert Besucher als auch die Veranstalter sehr zufrieden. Daher beschloss das Team des Stadtteiltreffs sofort eine Wiederholung. Am Freitag, 17. Mai, ist nun der Start des zweiten Stadtteilfest-St-Jürgen. Zwischen 14.30 und 17 Uhr können sich Jung und […]
Das zweite NORDEN Wochenende voller Kultur und Nachhaltigkeit
Den VeranstalterInnen des NORDEN – the nordic arts festival ist es ein besonderes Anliegen, ökologische und soziale Aspekte der nachhaltigen Entwicklung in die Planung und Organisation zu integrieren und darüber hinaus als Impulsgeber zu agieren. Foto: pakusius_events Neben den internen Möglichkeiten wie z.B. Plastikgeschirrverbot, Ökostrombezug, Mehrwegbechersystem, Druck auf ökologischem Papier […]
Lesung in Schleswig: Zeitgenössisches Liedgut und die Angeln-Saga von Börnsen
Wolfgang Börnsen liest am Dienstag, 26.November 2019, aus seinem Buch „Die Angeln-Saga. Bedrohte Heimat. Vor der Landnahme in Britannien.“ Währenddessen gestaltet Hans-Ulrich Kallsen die Zwischenmusik. Er singt sowohl mittelalterliche Lieder als auch passende zeitgenössisches Liedgut auf Plattdeutsch und Hochdeutsch zur Gitarre. Foto: Mario De Mattia Börnsens Geschichte spielt im Landkreis […]
Schutz vor Afrikanischer Schweinepest – Landesweite Tierseuchenübung durchgeführt
Mit einer landesweiten Tierseuchenübung hat sich Schleswig-Holstein weiter für den Fall des Vordringens der Afrikanischen Schweinepest gewappnet. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) hielt die Übung zusammen mit den Veterinärämtern der Kreise und kreisfreien Städte sowie dem Landeslabor auf dem Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer in […]
Snack & Schnack Das erste Kreistreffen der Arbeitgeber in Schleswig
Unter dem Motto „Snack & Schnack“ hatten der Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg und der Arbeitgeberservice des Jobcenters Schleswig-Flensburg am 17. November zum ersten Kreistreffen der Arbeitgeber eingeladen. „Ziel dieser Veranstaltung soll es in erster Linie sein, den Arbeitgebern in zwangloser Atmosphäre die Gelegenheit zu einem Austausch zu gegeben, und ihnen […]
„Von der Bewegung zum Bild “ – Ferienprojekt an der Dannewerkschule
Die Volkshochschule Schleswig lädt gemeinsam mit der Dannewerkschule und dem Jugendzentrum zu einem Ferienprojekt für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe ein. Unter der gemeinsamen Leitung der Künstlerin Friederike Thomaschki, dem IT-Fachmann Marcos Sancho und den Sportstudenten Ann Katrin Tietje und Rico Peitzker werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bewegungen […]
Schloss Gottorf – Sonntagsführung mit dem Archäozoologen
Geliebte Hunde, zur Wikingerzeit bestattet. Schädel von Elchen als Zeugen steinzeitlicher Jagderfolge. Antikes Glücksspiel aus Tierknochen. Überreste von Tieren bieten vielseitige und oft überraschend detaillierte Einblicke in das Alltagsleben der Menschen in der Vergangenheit. Foto: Führung durch den des archäozoologischen Arbeitsbereich mit Dr. Ulrich Schmölcke © Landesmuseen Schloss Gottorf 2016 Dr. Ulrich […]