(CIS-intern) – SCHLESWIG. Mehrere Fischsterben im Burggraben am Schloss Gottorf waren für Stadt und Land Anlass im Jahr 2019 ein Gutachten zur Ermittlung der Ursachen von der Firma KLS Gewässerschutz GmbH erstellen zu lassen. Eine hierbei durchgeführte Sedimentvermessung ergab für den nördlichen und nordöstlichen Abschnitt des Burggrabens eine teilweise bis […]
schloss gottorf
Es geht weiter mit dem Kinder Ferienprogramm auf Schloss Gottorf
Spannende Sommerferien – das versprechen die Gottorfer Museen. Bevor der Ernst des Lebens wieder los geht, nimmt das Programm auf der Schleswiger Schlossinsel noch einmal Fahrt auf und bietet in der fünften und sechsten Ferienwoche noch einmal abwechslungsreiche Erlebnisse an. Foto: Landesmuseen Schloss Gottorf Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind möglich […]
Kunstworkshops und Kunstkurs auf Schloss Gottorf
Kinder und Jugendliche erkunden ab Mittwoch, 7. September, in einem fünfteiligen Kunstkursus die Gottorfer Ausstellungen aus einer ganz speziellen Perspektive. Passen ein altes Schloss und moderne Comicgeschichten überhaupt zusammen? Eine Menge Geschichten warten darauf, erzählt und gehört zu werden. Ob über den Schlossherren Friedrich, die Ritter oder die Legenden von […]
Herbstferienspaß auf Gottorf: Spannende Angebote für Kinder
In den Herbstferien bietet die Stiftung Landesmuseen wieder ein vielfältiges Aktionsprogamm an. Ob alte Spiele, Märchenerlebnisse oder Monsteralarm – alle Kinder ab sechs Jahren sind auf der Schlossinsel willkommen. Verbindliche Anmeldung unter Telefon: 04621 813-333 und per E-Mail: service@schloss-gottorf.de. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sind die Projekte für Menschen mit Gehbehinderungen […]
Die „Lichtreise“ in Schleswig! Auch Schloss Gottorf wird illuminiert
Nach dem großartigen Auftakt mit annähernd 2000 Besucherinnen und Besuchern in der ersten Woche wartet die „Lichtreise – Das Festival im Schleswiger Dom“ in ihrer zweiten Veranstaltungswoche mit einem besonderen „Bonbon“ auf: einer Illumination auch von Schloss Gottorf. Foto: Michael Jordan Bei dem Thema der Woche „Krieg und Frieden – […]
Gottorf erinnert an den Nordischen Krieg
(Von Horst Schinzel) – 2008 fanden Unterwasserarchäologen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Syddansk Universitet Esbjerg unter Leitung des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein auf dem Grund der Ostsee die Erklärung dafür, warum man seit 1970 zahlreiche Jahrhunderte alte Geschütze und Kanonenkugeln entdeckt hatte. Wenige Kilometer vom Bülker Leuchtturm entfernt, war mit […]
Schloss Gottorf – Sonntagsführung mit dem Archäozoologen
Geliebte Hunde, zur Wikingerzeit bestattet. Schädel von Elchen als Zeugen steinzeitlicher Jagderfolge. Antikes Glücksspiel aus Tierknochen. Überreste von Tieren bieten vielseitige und oft überraschend detaillierte Einblicke in das Alltagsleben der Menschen in der Vergangenheit. Foto: Führung durch den des archäozoologischen Arbeitsbereich mit Dr. Ulrich Schmölcke © Landesmuseen Schloss Gottorf 2016 Dr. Ulrich […]
Fünfteiliger Comic-Kunstkursus für Kinder auf Schloss Gottorf
Wer Farbe und Leinwand mag, ist im Gottorfer Kunstatelier genau richtig. Los geht es auf Schloss Gottorf in Schleswig am Mittwoch, 13. Januar. Unter fachkundiger Anleitung von Jasmin Jacobsen erwartet Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren von 15 bis 17 Uhr im Workshop „Cool als Comic – Geschichten […]
Per Preisausschreiben auf winterliche Zeitreise ins Wikinger Museum Haithabu
Zwei Familien aus Dänemark hatten Glück: Sie hatten bei einem Preisausschreiben des Kulturfokus einen Besuch im Wikinger Museum Haithabu gewonnen. Der Kulturfokus ist eine grenzüberschreitende Initiative, die Kulturschaffenden in der Kulturregion Sønderjylland-Schleswig eine Internetplattform (www.kulturfokus.de) zur Vermarktung ihrer Angebote bietet. Foto: Kulturfokus-Koordinator Andreas Ott begrüßte die Gewinner mit einem Willkommenstrunk […]
Interessante Termine im Schloss Gottorf und in Haithabu
Mit Pferdestärken auf den Spuren von Prinzessin Anna Dorothea. Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen und Peper-Kutschfahrten bieten nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr auch in dieser Saison die„Gottorfer Kutschfahrten“ an. Nächste kurzfristige Möglichkeit zu dieser Rundtour mit Führung und Kaffeetrinken besteht am Himmelfahrtstag, 5. Mai. Beginn ist um 14 Uhr. […]