Bürgerforum mit Parkhaus entsteht 2027/28

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Knapp 90 Architekten- und Ingenieurbüros haben sich im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für das neue Bürgerforum mit Parkhaus beworben. Das neue Bürgerforum soll ein zentraler Begegnungsort („Dritter Ort“) für Menschen aller Generationen werden. Dieser verbindet Bücherei, Bürgerservice, Mobilitätszentrale, Café und Veranstaltungsfläche harmonisch miteinander. Zehn Büros wurden zur […]

Schleswig Musik Sundowner Klappstuhlkonzert

Redakteur

(CIS-intern) – Am Sonntag Juli 16.07.2023 findet der Schleswig Musik Sundowner Klappstuhl Konzertprobe statt. Königswiesen Pavillon Schleswig. Die Idee ist mir bei einem Spaziergang auf den Königswiesen eingefallen. Ein Musik Sundowner Klappstuhl Konzertprobe im Pavillon auf den Königswiesen in Schleswig. Ich dachte: dort hat noch kein Konzert stattgefunden. Das wollte […]

Schleswig: Offizielle Bildungspartner: Stadtbücherei und ADS-Kita Moltkestraße

Redakteur

(CIS-intern) – SCHLESWIG. Schon seit Bestehen der ADS-Kita Moltkestraße 2016 besuchen die Kindergartenkinder ab 4 Jahren das beliebte Bilderbuchkino der städtischen Bücherei. Nun intensivieren die Stadtbücherei Schleswig und die ADS-Kita Moltkestraße ihre Zusammenarbeit. Am 26.06.23 unterzeichneten die stellvertretende Büchereileiterin, Kirstin Weissgerber sowie die Kindergartenleiterin, Corinna Gasche einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Ziele […]

Zeit an der See – Erholung für Körper und Geist

Redakteur

(CIS-intern) – Das Sprichwort „Die Zeit heilt alle Wunden.“ ist den meisten Menschen bekannt. Doch die Wenigsten wissen, dass auch die Zeit an der See sowohl körperliche als auch psychische Wunden heilen kann. Insbesondere die frische Meeresbrise sowie der leichte Salzgehalt sind eine Wohltat für den Körper und den Geist. […]

Fielmann AG macht´s möglich: Schenkung des Ölgemäldes „Zwei Kinder am Fluss“ an das Stadtmuseum Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Die Museumsleiterin Dr. Dörte Beier und der Vorsitzende des Fördervereins, Rainer Raup, zeigen sich hocherfreut über die Schenkung. Es handelt sich um ein Kinderbildnis des Genremalers und Porträtisten Julius Wagner, der 1818 in Schleswig geboren wurde. Hier machte er auch eine Lehre als Stubenmaler. Anschließend ging er […]

Rainbow-Days-Familien-Gottesdienst Open-Air am 21.5. auf den Schleswiger Königswiesen

Redakteur

(CIS-intern) –  Schleswig. Die Regenbogenflagge ist wieder gehisst im Schleswiger Stadtgebiet und macht auf die „Rainbow Days“ aufmerksam, die für Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten wirbt. Für Sonntag, 21. Mai, laden Pastorin Birgit Johannson und Pastor Karten Winter von der Kirchengemeinde Schleswig gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Schleswig-Flensburg und der […]

Zur Kommunalwahl am Sonntag: Aktuelle Informationen im Schleswiger Kreishaus ab 18.00 Uhr

Redakteur

Wenn am Sonntag um 18:00 Uhr die Wahllokale schließen, beginnt die Arbeit in der Schleswiger Kreisverwaltung. Nach und nach laufen im Fachdienst Kommunalaufsicht und Wahlen die Schnellmeldungen der Gemeinden für die Kreiswahl ein. Aus diesen Zahlen errechnet das Team um Fachdienstleiter Rolf Henningsen, Fabian Bellinghausen und Rainer Albrecht die Ergebnisse […]