(CIS-intern) – Freude beim DRK Kreisverband Schleswig-Flensburg, der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) und dem Löschzug Gefahrgut des Kreises Schleswig-Flensburg: Landrat Dr. Wolfgang Buschmann hat den Einheiten des Katastrophenschutzes am Dienstag, 7. März, in der Kreisfeuerwehrzentrale in Schleswig zwei Krankentransportwagen (DRK), einen Gerätewagen Logistik/Versorgung (JUH) und einen Gerätewagen Gefahrgut im Wert von rund […]
Wirtschaft und Politik
Kreis Schleswig-Flensburg geht neue Wege bei der Nachwuchskräftegewinnung
(CIS-intern) – Erstmalig bietet der Kreis Schleswig-Flensburg in Kooperation mit der Internationalen Hochschule (IU) die drei dualen Studiengänge Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik und Bauingenieurwesen an. Der Kreis erhofft sich damit, dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können. „Wir sind die erste Kreisverwaltung in Schleswig-Holstein, die diese drei dualen Studiengänge anbietet. Mit der IU […]
Schleswig: Wahlhelfer und Wahlhelferinnen für die Kommunalwahl gesucht
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Stadt Schleswig sucht für die Kommunalwahl am 14.05.2023 noch dringend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Wer in einem der Wahlvorstände mitwirken und somit ein Stück Demokratie hautnah miterleben möchte, muss am Wahltag wahlberechtigt sein (mind. 16 Jahre alt und am Wahltag mind. sechs Wochen in Schleswig eine Wohnung […]
Schleswig Fonds für eine bessere City: Projektaufruf – Anträge bis zum 23. Februar stellen
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Anfang des letzten Jahres wurde der Schleswig Fonds ins Leben gerufen. Seitdem wurden schon einige Vorhaben durch den Schleswig Fonds möglich gemacht: Auf dem Capitolplatz steht seit dem 17.10.2022 eine Fahrradstation, an der Räder aufgepumpt, aber auch kleinere Reparaturen vorgenommen werden können. Im November konnte dank des […]
Schlüssel oder Handy verloren? Die Idee eines 18-jährigen Schülers macht Schleswig smarter
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Kennen Sie die Situation, dass auf einmal der Schlüssel, das Portemonnaie oder das Handy verloren sind? Mit Hilfe des Projektes „contags“ des Schleswiger Schülers Elias Arndt wird dieses Problem einfacher zu lösen sein. Bürger*innen können sie ab sofort kostenfrei testen. Arndts Idee basiert auf smarten Gepäck-/ oder […]
Neue Öffnungszeiten der Wohngeldstellen des Kreises Schleswig-Flensburg
Das sogenannte Wohngeld-Plus-Gesetz ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Mit ihm sollen Haushalte mit geringem Einkommen bei hohen Wohnkosten stärker als bisher entlastet werden. Durch eine Absenkung der Einkommensgrenzen haben jetzt zudem mehr Menschen Anspruch auf das neue Wohngeld Plus. Die Beantragung des Wohngeldes erfolgt im Kreis […]
Schleswig: Chancenaufenthaltsrecht – Antragstellung ab Januar 2023 möglich
(CIS-intern) – Das 18-monatige Chancen-Aufenthaltsrecht sollen Menschen erhalten, die am 31. Oktober 2022 seit fünf Jahren geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland gelebt haben. Ihnen soll damit ermöglicht werden, die Voraussetzungen für ein Bleiberecht in Deutschland zu erfüllen. Dazu zählen insbesondere die Sicherung des Lebensunterhalts, Kenntnisse der deutschen […]
Schleswig und der Nationalsozialismus – Erinnerungen gestalten
(CIS-intern) – Vortragsabend am Holocaust-Gedenktag, Freitag, 27.01.2023 um 18:00 Uhr in der Ausstellungshalle des Stadtmuseums SCHLESWIG. Am 27.01.2023, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, lädt die Stadt Schleswig zu einem Vortragsabend um 18:00 Uhr in die Ausstellungshalle des Stadtmuseums ein. Wie konnte der Nationalsozialismus in Schleswig […]
Schleifähre Missunde fährt wieder
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Der Fährbetrieb zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) ist am Mittwoch, 21. Dezember, nach knapp viermonatiger Pause wieder aufgenommen worden – und damit zwei Wochen früher als geplant. Zuletzt hatte Hochwasser die Bauarbeiten an den Rampen so stark verzögert, dass ein Start zu Jahresbeginn realistisch erschien. Um […]
“Weihnachts-Truck” der Schleswiger Kirchengemeinde am Sonnabend, 24. Dezember unterwegs
(CIS-intern) – “On the Road again”: Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr ist der “Weihnachts-Truck” der Schleswiger Kirchengemeinde am Sonnabend, 24. Dezember wieder unterwegs. “Heiligabend unter freiem Himmel”ist das Motto, wenn er an drei Haltestellen im Stadtgebiet Station macht, um Passanten zum Mitfeiern, -freuen und -singen einzuladen. […]