(CIS-intern) – Seit dem offiziellen Sanierungsbeginn am 4. Oktober 2023 wird es zunehmend kahler auf der Sanierungsfläche auf dem Gelände einer ehemaligen Teerpappenfabrik beim Wikingeck. Blick auf die ehemalige Lagerhalle, die mittlerweile komplett zurückgebaut wurde. Nachdem in den ersten Tagen hauptsächlich die Baustelleneinrichtung aufgebaut wurde, kommen nun die ersten „schweren“ […]
Wirtschaft und Politik
Temporäre Geflüchtetenunterbringung der Stadt Schleswig in der Jugendherberge
(CIS-intern) – Nachdem die Jugendherberge in Schleswig für die Ankunft von Geflüchteten vorbereitet und die Anwohner*innen informiert wurden, sieht sich die Stadt Schleswig gut gerüstet: Für Mitte November sind die ersten rund 40 Geflüchteten angekündigt. Bei den in der Jugendherberge untergebrachten Personen handelt es sich sowohl um Einzelgeflüchtete als auch […]
Bürgerforum mit Parkhaus entsteht 2027/28
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Knapp 90 Architekten- und Ingenieurbüros haben sich im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für das neue Bürgerforum mit Parkhaus beworben. Das neue Bürgerforum soll ein zentraler Begegnungsort („Dritter Ort“) für Menschen aller Generationen werden. Dieser verbindet Bücherei, Bürgerservice, Mobilitätszentrale, Café und Veranstaltungsfläche harmonisch miteinander. Zehn Büros wurden zur […]
Schleswig Musik Sundowner Klappstuhlkonzert
(CIS-intern) – Am Sonntag Juli 16.07.2023 findet der Schleswig Musik Sundowner Klappstuhl Konzertprobe statt. Königswiesen Pavillon Schleswig. Die Idee ist mir bei einem Spaziergang auf den Königswiesen eingefallen. Ein Musik Sundowner Klappstuhl Konzertprobe im Pavillon auf den Königswiesen in Schleswig. Ich dachte: dort hat noch kein Konzert stattgefunden. Das wollte […]
Kirsten Boie liest aus „Der Hoffnungsvogel“ in der Schleswiger Stadtbücherei
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am Dienstag, dem 11. Juli 2023, findet in der Stadtbücherei Schleswig, Moltkestr.1 eine Lesung aus dem Buch “Der Hoffnungsvogel” von Kirsten Boie statt. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin wird aus ihrem neuesten Werk vorlesen. Mit ihrem neuen Buch hat sie erneut ein berührendes und einfühlsames Buch geschrieben, […]
Schleswig: Offizielle Bildungspartner: Stadtbücherei und ADS-Kita Moltkestraße
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Schon seit Bestehen der ADS-Kita Moltkestraße 2016 besuchen die Kindergartenkinder ab 4 Jahren das beliebte Bilderbuchkino der städtischen Bücherei. Nun intensivieren die Stadtbücherei Schleswig und die ADS-Kita Moltkestraße ihre Zusammenarbeit. Am 26.06.23 unterzeichneten die stellvertretende Büchereileiterin, Kirstin Weissgerber sowie die Kindergartenleiterin, Corinna Gasche einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Ziele […]
Stadt Schleswig läuft für Plan haben zwischen den Meeren
(CIS-intern) – Schleswig. Die Stadt Schleswig ließ es sich nicht nehmen, mit der Staffel „Plan haben“ den Weg zwischen Nord- und Ostsee zu laufen. Rund 6.000 Aktive in 635 Staffeln legten knapp 90 km in 10 Etappen zwischen Husum und Damp zurück. „Plan haben“ erzielte den 218. Platz in der […]
Zeit an der See – Erholung für Körper und Geist
(CIS-intern) – Das Sprichwort „Die Zeit heilt alle Wunden.“ ist den meisten Menschen bekannt. Doch die Wenigsten wissen, dass auch die Zeit an der See sowohl körperliche als auch psychische Wunden heilen kann. Insbesondere die frische Meeresbrise sowie der leichte Salzgehalt sind eine Wohltat für den Körper und den Geist. […]
Fielmann AG macht´s möglich: Schenkung des Ölgemäldes „Zwei Kinder am Fluss“ an das Stadtmuseum Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Museumsleiterin Dr. Dörte Beier und der Vorsitzende des Fördervereins, Rainer Raup, zeigen sich hocherfreut über die Schenkung. Es handelt sich um ein Kinderbildnis des Genremalers und Porträtisten Julius Wagner, der 1818 in Schleswig geboren wurde. Hier machte er auch eine Lehre als Stubenmaler. Anschließend ging er […]
Rainbow-Days-Familien-Gottesdienst Open-Air am 21.5. auf den Schleswiger Königswiesen
(CIS-intern) – Schleswig. Die Regenbogenflagge ist wieder gehisst im Schleswiger Stadtgebiet und macht auf die „Rainbow Days“ aufmerksam, die für Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten wirbt. Für Sonntag, 21. Mai, laden Pastorin Birgit Johannson und Pastor Karten Winter von der Kirchengemeinde Schleswig gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Schleswig-Flensburg und der […]