Am Dienstag, dem 9. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig zu einem ganz besonderen Kursangebot ein: Von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr bietet Cornelia Möller im Haus der vhs, Raum 30 (2. OG) den kompakten Workshop „Nähmaschinenführerschein“ an.
Ob Neugier auf ein neues Hobby, der Wunsch, endlich die Nähmaschine im eigenen Haushalt zu verstehen oder das Wiederauffrischen alter Kenntnisse – dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß am kreativen Arbeiten mit Stoff und Faden haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die praktische Arbeit: Die Teilnehmenden nähen wahlweise ein Utensilo oder eine kleine Tasche und lernen dabei die Grundfunktionen einer Nähmaschine kennen. Von Aufspulen und Einfädeln über die richtige Stichwahl bis zum Zuschneiden und Verarbeiten von Stoffen – die wichtigsten Grundlagen werden verständlich und mit viel Freude vermittelt.
Alle benötigten Materialien sind im Kurspreis von 24 Euro enthalten. Wer möchte, kann gerne eine eigene Nähmaschine mitbringen; Leihgeräte sind jedoch ebenfalls vorhanden. Zusätzlich benötigte Materialien können bei Bedarf im Kurs erworben werden.
Mitbringen sollten die Teilnehmenden lediglich eine Schere und – falls vorhanden – einige Stoffreste. Wer keine Stoffreste zur Verfügung hat, bekommt diese auch direkt von der Kursleitung gestellt.
Zum Abschluss des Kurses gibt es eine besondere Belohnung: den „Nähmaschinenführerschein“ – eine kleine, kreative Anerkennung für alle, die erfolgreich teilgenommen haben.
Die Anmeldung ist persönlich oder telefonisch unter 04621 96620, per E-Mail unter Angabe der Kursnummer 29203K an vhs@schleswig.de sowie online Schleswig VHS: Nähmaschinenführerschein möglich.