(CIS-intern) – Zum dritten Mal heißt es im kommenden Sommer auf der Gottorfer Schlossinsel „Rock4SH“. Das beliebte Rock-Festival zieht Musikliebhaber*innen aus der ganzen Region an und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Erstmals übernimmt der Round-Table-Club Schleswig die Organisation der Veranstaltung. Der Club ist bekannt für […]
Wirtschaft und Politik
Schleswig: Erfolgreiches politisches “Speed-Dating” der Jugendkonferenz zur Europawahl
(CIS-intern) – Am 5. Juni 2024 fand in der Bruno-Lorenzen-Schule das politische “Speed-Dating” der Jugendkonferenz der Stadt Schleswig anlässlich der Europawahl am 09.06.2024 statt. Diese Veranstaltung ermöglichte es Schüler*innen aus verschiedenen Schulen in Schleswig, direkt mit Politikvertretenden ins Gespräch zu kommen. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch über Europa […]
Schleswig: Probanden gesucht für die elektronische Wohnsitzanmeldung
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig möchte ihr Angebot an digitalen Dienstleistungen erweitern und die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) einführen. Hierfür sucht das Einwohnermeldeamt Personen, die Lust haben, dieses Angebot zu testen. Die elektronische Wohnsitzanmeldung hat bei der Stadt Schleswig die erste Testphase erfolgreich durchlaufen. Nun soll die eWA auch unter realen […]
„Pocket Jazz“ mit Triple Play im KulturL Schleswig
Am 24. Mai 2024 um 18.30 Uhr wird die Band Triple Play im KulturL im Stadtweg 51 ein Jazzkonzert geben und ihr Publikum mit „Pocket Jazz“ verzaubern. Das Trio Triple Play steht für niveauvollen Jazz im Kammermusikformat – „Pocket Jazz“ eben. In kleiner Besetzung und ohne großen technischen Aufwand lädt […]
Schleswig: Projekt „Hier.Gestalten.Wir“ – Einladung zu Workshops
(CIS-intern) – Die Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg hat eine Förderung durch das Bundesprogram für Kultur, Beteiligung und Demokratie „Aller.Land“ beantragt. Es richtet sich insbesondere an ländliche Regionen und strukturschwache Gebiete. Ziel ist es, die Regionen und ihre Bewohner*innen mithilfe von beteiligungsorientierten Kulturvorhaben langfristig zu stärken. Dazu hat sich die Kulturstiftung […]
Offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig und Charterzeremonie im Rathaus
(CIS-intern) – Heute fand im Schleswiger Rathaus eine historische Zeremonie statt: Die offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig sowie die feierliche Übergabe der Charter, die den Club als Teil des weltweiten Netzwerks von ZONTA Clubs International anerkennt. In Anwesenheit von Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Innenministerin von Schleswig-Holstein), Frau Ute Scholz (Präsidentin […]
Schleswiger Dommarkt vom 01.05. bis 06.05.2024
(CIS-intern) – Am 23.04.2024 fand ein Pressegespräch mit den Schausteller*innen, Vertretenden der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes und der Stadtverwaltung statt. Der Dommarkt findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 6. Mai 2024 statt. Es werden 47 Schausteller*innen erwartet, die u. a. ein breites Angebot an 13 Fahrgeschäften anbieten. […]
Die neue Forensische Psychiatrie Klinik in Schleswig feierte Richtfest
(CIS-intern) – Am Neufelder Weg 22 geht es in Sachen Bau gut voran. Der Erweiterungsbau der Klinik für Forensische Psychiatrie in Schleswig nimmt Gestalt an. Rund 50 Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus der lokalen und regionalen Politik, Mitarbeitende der Forensik, Baupartner und Nachbarn nahmen an dem heutigen Richtfest teil. […]
Von Kappeln aus die schönsten Themenrouten am Ostseefjord entdecken
(CIS-intern) – Vorbei an sonnengelben Rapsfeldern, malerischen Bauerngärten und einem blau glitzernden Meeresarm – die Schlei ist wahrlich ein Paradies für alle, die im Urlaub gern Fahrrad fahren und den Strand nicht missen wollen. Jetzt wird das Radeln entlang der längsten Ostseeförde in Schleswig-Holstein noch attraktiver. Das Land investiert in […]
Schleswig: Dringend Gesucht: Wahlhelfer*innen für die Europawahl am 09.06.2024
(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig sucht für die Europawahl am 9. Juni 2024 noch dringend ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Wer in einem der Wahlvorstände mitwirken und somit ein Stück Demokratie hautnah miterleben möchte, muss am Wahltag wahlberechtigt sein. Vorkenntnisse zur Tätigkeit in einem Wahlvorstand sind nicht erforderlich. Alle Mitglieder erhalten […]