Traditioneller Besuch der Sternsinger im Schleswiger Rathaus

Redakteur

(CIS-intern) – SCHLESWIG. Traditionell bescheren die Sternsinger jedes Jahr der Schleswiger Stadtverwaltung im Rathaus einen Besuch. Nachdem die Sternsinger im letzten Jahr pandemiebedingt leider nicht unterwegs waren, konnten sie in diesem Jahr erfreulicherweise wieder mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ den Segen Gottes in das Schleswiger Rathaus bringen. Zudem wurden christliche Lieder […]

Selbstständig mit Elektronikgeräten – was viele Gründer nicht wissen

Redakteur

(Werbung) – Smartphones, Tablets, Digitalkameras und andere Elektronikgeräte sind heutzutage gefragter denn je und das spiegelt sich vor allem in den stetig steigenden Umsätzen der Branche wider. Schließlich werden am laufenden Band neue Technologien entwickelt, welche zu immer erschwinglicheren Preisen für den Endverbraucher erhältlich sind. Foto: pixabay.com / moritz320 Angesichts […]

Plakatwettbewerb 1. Schleswiger Bürgerfest

Redakteur

(CIS-intern) –  SCHLESWIG. Am Sonntag, den 03.07.2021 findet das 1. Schleswiger Bürgerfest in und vor der HEIMAT statt. Institutionen wurden angeschrieben und aufgerufen, bei dem 1. Schleswiger Bürgerfest mitzuwirken und sich so vorstellen zu können. Über 70 Rückmeldungen sind bis jetzt von Vereinen und Verbänden eingegangen. Das Programm wird noch […]

Schleswig-Flensburg: Möglicher Versorgungsengpass bei Schwangerschaftsabbrüchen im Kreisgebiet

Redakteur

(CIS-intern) – Am 25.11.2021 überreichte der Kreispräsident des Kreises Schleswig–Flensburg, Ulrich Brüggemeier, der Kreis-Gleichstellungsbeauftragten, Corinna Philipsen, circa 100 unterschriebene Karten zum Thema Schwangerschaftsabbrüche in der Stadt Flensburg. Viele Frauen und auch Männer setzten mit ihren Unterschriften ein Zeichen, dass sie aufgrund der Fusion des katholischen Malteser Krankenhauses St. Franziskus mit […]

Sanierung der Altlast Wikingeck: Ausschluss von „In-Situ-Sanierungs-Verfahren“

Redakteur

(CIS-intern) – Dem Kreis wurde im Auftrag der anwaltlichen Vertretung eines betroffenen Grundstückseigentümers ein „alternatives Sanierungskonzept“ mit einem In-Situ-Verfahren vorgelegt. Bei einem solchen Verfahren erfolgt vor Ort im Untergrund ein Abbau von Schadstoffen durch Zugabe von Mikroorganismen. Foto: Foto: Mario De Mattia Diesen Vorschlag präsentierte die anwaltliche Vertretung den Anwohnern […]

Kita St. Jürgen schmückt Weihnachtsbäume im Rathaus

Redakteur

SCHLESWIG. Am Mittwoch, den 24.11.2021, marschierten die Vorschulkinder sowie drei Erzieher*innen der Kita St. Jürgen zu Fuß mit dem Bollerwagen zum Rathaus. Mit leuchtenden Augen und voller Stolz konnten die Kinder, gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Dose, selbst hergestellten Weihnachtsschmuck an zwei Weihnachtsbäumen aufhängen. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung […]