(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am Donnerstag, den 09. September 2021, um 20:15 Uhr, wird wieder der Schleswiger Kulturpreis verliehen. Dieses Mal findet die Verleihung im Rahmen des NORDEN Festivals auf der Schleibühne statt. Rund 20 Vorschläge und Bewerbungen sind eingegangen, sodass der Jury die Entscheidung nicht gerade leicht gemacht wurde. Die […]
Wirtschaft und Politik
Die Klimawette kommt nach Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Klimaschutzinitiative „DIE KLIMAWETTE“ radelt diesen Sommer 100 Tage für ambitionierten Klimaschutz quer durch Deutschland. Unter dem Motto „Kickt die Tonne“ macht das Team mit Lastenrad und einer Tonne CO2 in 200 Städten halt. Am Sonntag, den 12. September 2021 ist die Klimawette auch in Schleswig. Seien […]
Schleswig: Workshop „Mit Andersdenkenden diskutieren lernen!“ & Vortrag „Die Wahrheit schafft sich ab“
(CIS-intern) – In einer zweiteiligen Reihe findet am 17. und 18. September 2021 der Workshop „Mit Andersdenkenden diskutieren lernen!“ im Bürgersaal des Kreishauses der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig statt. Anlass der Veranstaltung ist die zunehmende Verhärtung der Fronten zwischen Menschen, die verschiedene Weltanschauungen vertreten. Immer häufiger gilt […]
Wie ist die FLC-Party am 11. August 2021 im Capitol-Filmpalast Schleswig verlaufen?
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Der diesjährige FerienLeseClub ging am 02. August zu Ende. Der Abschluss fand in diesem Jahr im Capitol-Kino statt. Rund 75 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren hatten sich für den FerienLeseClub angemeldet. 44 Kinder und Jugendliche kamen zur Party ins Kino am Capitolplatz. […]
Die besten Stadteile Berlins
(Werbung) – Du möchtest mit einem Umzugsunternehmen in Berlin umziehen, weißt aber noch nicht wohin? Dann lies hier weiter. Wir zeigen dir, welche Stadteile in Berlin angesagt sind und wo es sich lohnt hinzuziehen. Gerade bei einem Umzug in der deutschen Hauptstadt, musst du dir die Frage stellen, wo du […]
“Herwil Götsch”, ein neues Seenotrettungsboot für die Schlei
(CIS-intern) – Das neueste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Samstag, 10. Juli 2021, in Schleswig den Namen HERWIL GÖTSCH erhalten. Die freiwilligen Seenotretter auf dem Ostsee-Meeresarm Schlei verfügen über eine speziell für ein derartiges Revier entwickelte neue Rettungseinheit: Rund neun Meter lang, 88 Zentimeter Tiefgang […]
Schleswighausen – Kinder an die Macht
(CIS-news) – SCHLESWIG. Am Sonntag, den 15.08.2021 um 10 Uhr ist es endlich wieder soweit – „Schleswighausen“ öffnet bis 17 Uhr wieder seine Tore. Bereits zum neunten Mal können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren in die Welt von Erwachsenen eintauchen. „Es ist uns sehr wichtig, „Schleswighausen“ dieses Jahr auf […]
Mobiles Impfteam im Jugendzentrum Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. In Abstimmung zwischen dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren (MSGJFS) und der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holsteins (KVSH) werden durch den Einsatz mobiler Teams lokale Impfangebote gemacht. Die KVSH und das Land Schleswig-Holstein stellen insgesamt 10 Impfteams für 10 Wochen zur Verfügung (jeweils 5 Wochen für […]
Erster Spatenstich auf dem Scheersberg
(CIS-intern) – Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg (IBJ) ist seit 60 Jahren das Zentrum für kulturelle, soziale und politische Jugendarbeit im Kreis Schleswig-Flensburg. Der „Scheersberg“ ist weit über die Kreisgrenzen sowohl bekannt als auch anerkannt. Seit 2017 ist der Scheersberg Kulturknotenpunkt im Land Schleswig-Holstein. Unabhängig von der stetigen Bauunterhaltung erfolgt […]
Kreis Schleswig-Flensburg hebt Maskenpflicht weitgehend auf
(CIS-intern) – Ab morgen hebt der Kreis Schleswig-Flensburg aufgrund der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte seine Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht in bestimmten Bereichen des Kreises auf. Foto: von Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay „Ich bin froh und dankbar, dass das Infektionsgeschehen im Kreis stabil ist und die Infektionszahlen rückläufig sind bzw. gen Null tendieren. […]