Stadt Schleswig hat Förderbescheid für das Innenstadtprogramm erhalten

Redakteur

(CIS-intern) – SCHLESWIG. Mitte Februar erhielt die Stadt Schleswig eine erfreuliche Nachricht: Die Maßnahme „Wiederbelebung des Schleswiger Zentrums durch die Schaffung von erlebnisorientierter Aufenthaltsqualität“ wird gemäß der Förderrichtlinie zum Programm zur Förderung der Innenstadtentwicklung und der Stadt- und Ortszentren (Innenstadtprogramm) vom 15.06.2021 durch das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration […]

Schleswig: Aktive Vermarktungsphase der ehemaligen Hertie-Grundstücke gestartet

Redakteur

(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die aktive Vermarktungsphase der ehemaligen Hertie-Grundstücke ist gestartet. In der letzten Woche gab es Gespräche mit mehreren Investorinnen und Investoren, die Interesse an der Entwicklung der Grundstücke bekundet haben. Im Zuge der Gespräche fand ein Austausch zu den Rahmenbedingungen und Erwartungen der Stadt Schleswig an die zukünftige […]

Kreis Schleswig-Flensburg: Gewinner des Inklusionspreises

Redakteur

(CIS-intern) – Bis zum 31.12.2021 konnten sich Einwohner*innen und Institutionen im Kreis für den Inklusionspreis des Kreises bewerben. Gesucht wurden Ideen, mit denen sich Hindernisse abbauen oder die Teilhabe und Selbstbestimmung fördern lassen. Dieser Teilhabe-Preis ist gemeinsam mit capito Schleswig-Holstein und den Schleswiger Werkstätten entstanden. Die drei besten Ideen zur […]

Internationaler Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung in der Buchhandlung Liesegang Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) – Mit dem internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung (FGM/C = Female Genital Mutilation/Cutting) wird am 06. Februar eines jeden Jahres auf eine der grausamsten Menschenrechtsverletzungen gegen Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit dem Frauenzentrum Schleswig e.V. und TABU – Anlaufstelle Gesundheit, Frauen, Familie mit Schwerpunkt FGM/C – Diakonisches […]

Corona-Ausbruch – Schon sechs Verstorbene – Bundeswehr hilft im CURA Seniorencentrum Tarp

Redakteur

(CIS-intern) – Nach einem Corona-Ausbruch im CURA Seniorencentrum in Tarp unterstützen seit heute insgesamt 18 Soldaten des Spezialpionierregiments 164 aus Husum bei der Versorgung der Bewohner*innen. Eine in der letzten Woche veranlasste PCR-Großtestung von insgesamt 86 Bewohner*innen und 87 Mitarbeiter*innen des CURA Seniorencentrums in Tarp hat ergeben, dass sich 65 […]

Der Mensch ohne Hilfsmittel

Redakteur

(Werbung) –  Die Menschheit kann sich glücklich schätzen, dass sie in der heutigen Zeit lebt. In der heutigen Welt, zumindest in den meisten Ländern, können sich die Menschen über ein entspanntes Leben erfreuen, in welchem sie nie hungern müssen, stets Medien zur Unterhaltung besitzen und einfach das tun können, worauf […]

Schleswig: Obstbaumwiese Ecke Pionierstraße/Schleidörfer Straße werden beschildert

Redakteur

(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Obstbäume auf der Obstbaumwiese Ecke Pionierstraße/Schleidörfer Straße werden beschildert. Miklas Staiger aus Kochendorf, einer der wenigen zertifizierten Obstbaumpfleger in Schleswig-Holstein, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Bestand an Obstbäumen nicht nur durch Obstbaumschnitt zu sichern. Er stellt außerdem attraktive Schilder her, die jetzt auch den Schleswiger […]

Ist es besser ein Haus zu bauen oder zu kaufen?

Redakteur

(Werbung) – Viele Menschen kommen irgendwann in ihrem Leben an den Punkt, an dem sie ein eigenes Haus haben möchten. Hierbei gilt es im ersten Schritt zu überlegen, ob man ein Haus kaufen oder lieber bauen möchte. Foto: pixabay.com / No-longer-here Beide Varianten haben Vor- und auch Nachteile. Es ist […]

Innenministerium unterstützt Sanierung des Freibads Sieverstedt mit 250.000 Euro

Redakteur

(CIS-intern) – SIEVERSTEDT. Das Freibad in Sieverstedt im Kreis Schleswig-Flensburg kann umfangreich saniert werden. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack übergab heute (21. Januar) dafür einen Förderbescheid über 250.000 Euro: „Mit dem Geld wird es möglich, eine inzwischen fast 60 Jahre alte Schwimmsportstätte für die Zukunft fit zu halten. Damit wird nicht nur […]

Weitere sechs Soldat*innen unterstützen das Kreis-Gesundheitsamt in Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) – Aufgrund der steigenden Infektionszahlen unterstützen bereits seit vergangenem Mittwoch sechs Soldaten des Bataillons Elektronische Kampfführung 911 aus Stadum die Arbeit der Corona-Stabsstelle des Kreis-Gesundheitsamtes. Am Montag, den 17.01.2022 haben fünf weitere Soldaten und eine Soldatin den Dienst zur Unterstützung des Gesundheitsamtes angetreten. Seit gestern stehen dem Gesundheitsamt des […]