(CIS-intern) – SCHLESWIG. Seit wenigen Tagen ist die mobile „Bibliothek der Dinge“ wieder mit einem neuen Angebot in der Stadtbücherei Schleswig zu Besuch. Dieses Mal ist eine bunte Mischung vom Federballspiel über Slack Line bis zum Mini-Beamer oder Reiseadapter dabei. Diese Dinge können mit einem Büchereiausweis für Erwachsene ausgeliehen werden. […]
Soziales
Kreis Schleswig-Flensburg: Girls’ Day und Boys’ Day – Berufe digital kennenlernen
(CIS-intern) – Am 28. April 2022 findet der nächste Girls‘Day und Boys‘Day statt. Dieser Aktionstag bietet jungen Menschen eine „klischeefreie“ Berufsorientierung, d.h. sie zeigen Berufe auf, in denen bisher nur wenige Frauen bzw. Männer arbeiten. Am Girls’ und Boys‘ Day des Kreises können Schüler*innen* die vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitswelt der […]
Viele helfende Hände in Schleswig – Netzwerk hat sich gegründet
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Inzwischen sind in Schleswig viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Privatinitiativen haben die Menschen aus dem Krisengebiet und den Grenzregionen Osteuropas hierhergebracht, damit sie hier ein wenig zur Ruhe kommen und hier zunächst eine neue Heimat finden. Neben Frauen mit ihren Kindern kommen auch ganze Familien an, […]
Die perfekte Bucket-Liste
(Werbung) – Fast alle Menschen besitzen eine Bucket-Liste mit Dingen, die sie im Leben gemacht, gesehen oder haben möchte. In manchen Fällen ist die Liste außergewöhnlich und besteht aus Dingen, die kaum möglich sind, wobei in anderen Fällen die Träume sehr realisierbar sind. Viele Listen von prominenten Menschen sind publik […]
Angebote des Jugendzentrums Schleswig in den Osterferien
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Osterferien stehen vor der Tür und damit keine Langeweile aufkommt, bietet das Jugendzentrum Schleswig viele Aktionen an, zu denen Interessierte sich bereits jetzt anmelden können. In der ersten Woche wird es eine Ferienbetreuung für Kinder ab sieben Jahren geben. Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr können […]
Equal Pay Day in Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am 07.03.2022 ist Equal Pay Day. Der Tag, der darauf aufmerksam macht, dass Frauen noch immer 18 Prozent pro Stunde weniger verdienen als Männer. Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Sie wird in den kommenden Jahren alle Bereiche unseres Lebens grundsätzlich verändern. Deshalb lautet das Thema des […]
Die schönsten Urlaubsregionen für Ferien in Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Schleswig-Holstein zählt zu den populärsten Touristenregionen in Deutschland. Viele Menschen, ob Jung oder Alt, schätzen den Besuch im nördlichsten deutschen Bundesland. Mit seinen sauberen Stränden und pittoresken Städten weiß das Land zu begeistern. Einige der schönsten Ziele werden im nachfolgenden Artikel vorgestellt. Foto: pixabay.com / ptra Möglichkeiten für […]
Kreis Schleswig-Flensburg: Gewinner des Inklusionspreises
(CIS-intern) – Bis zum 31.12.2021 konnten sich Einwohner*innen und Institutionen im Kreis für den Inklusionspreis des Kreises bewerben. Gesucht wurden Ideen, mit denen sich Hindernisse abbauen oder die Teilhabe und Selbstbestimmung fördern lassen. Dieser Teilhabe-Preis ist gemeinsam mit capito Schleswig-Holstein und den Schleswiger Werkstätten entstanden. Die drei besten Ideen zur […]
Internationaler Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung in der Buchhandlung Liesegang Schleswig
(CIS-intern) – Mit dem internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung (FGM/C = Female Genital Mutilation/Cutting) wird am 06. Februar eines jeden Jahres auf eine der grausamsten Menschenrechtsverletzungen gegen Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit dem Frauenzentrum Schleswig e.V. und TABU – Anlaufstelle Gesundheit, Frauen, Familie mit Schwerpunkt FGM/C – Diakonisches […]
Corona-Ausbruch – Schon sechs Verstorbene – Bundeswehr hilft im CURA Seniorencentrum Tarp
(CIS-intern) – Nach einem Corona-Ausbruch im CURA Seniorencentrum in Tarp unterstützen seit heute insgesamt 18 Soldaten des Spezialpionierregiments 164 aus Husum bei der Versorgung der Bewohner*innen. Eine in der letzten Woche veranlasste PCR-Großtestung von insgesamt 86 Bewohner*innen und 87 Mitarbeiter*innen des CURA Seniorencentrums in Tarp hat ergeben, dass sich 65 […]