Gestalten mit Konzept: Kreativkurs „Die reduzierte Collage“

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Die Volkshochschule Schleswig lädt am Samstag, dem 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 15:00 Uhr zu einem besonderen Kreativkurs unter dem Titel „Die reduzierte Collage“ ein. Unter der Leitung von Astrid Lehners haben die Teilnehmenden im Haus der VHS, Raum 27 im 1. Obergeschoss, die Gelegenheit, ihre gestalterischen Fähigkeiten zu erweitern. Die Kursgebühr beträgt 79,70 Euro.

Im Mittelpunkt des Workshops steht eine kreative Collagetechnik, bei der die Teilnehmenden ihre Bildelemente selbst entwickeln, anstatt auf vorgefertigtes Material zurückzugreifen. Mit individuell eingefärbtem Zeichenpapier auf Acrylbasis entstehen Bildelemente, die passgenau in eine vorgezeichnete Motivkomposition eingefügt werden. Die Methode verbindet zeichnerisches Arbeiten mit handwerklicher Technik und bietet dabei viel Raum für persönliche Interpretationen – von gegenständlichen Darstellungen bis hin zu abstrakten Kompositionen. Eigene Vorlagen aus Fotos, Zeitschriften oder Postkarten können mitgebracht und kreativ weiterentwickelt werden.

Ziele des Kurses sind unter anderem, die Collagetechnik von Grund auf kennenzulernen, das Schneiden, Reißen und Komponieren zu üben, individuelle Impulse durch Austausch und Begleitung zu erhalten sowie eigene Motive zu entwickeln und kreativ umzusetzen.

Die Teilnehmenden werden gebeten, Motivvorlagen im Format DIN A4, wie Fotos oder Postkarten, mitzubringen. Zudem sollte ein schwarzer, wasserfester und lichtbeständiger Edding (2–4 mm), idealerweise ein Edding Calligraphy (1–5 mm) bereitgehalten werden. Außerdem werden etwa 30 Blatt Papier im Format DIN A3, ca. 130 g/m² benötigt.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04621 814-860, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 27143K oder online unter Schleswig VHS: Die reduzierte Collage möglich.

Nächster Beitrag

Neuer Lesestoff in der Stadtbücherei: Nospa Kulturstiftung unterstützt englischsprachige Romane

Große Freude in der Stadtbücherei: Christina Weinbrandt von der Nospa besuchte am 17. Oktober die Stadtbücherei, um die Förderung der Nospa Kulturstiftung in Höhe von 500 Euro zu übergeben. Dank dieser Unterstützung konnte der Bestand an englischsprachigen Romanen für Jugendliche und Erwachsene aufgestockt werden. Die neuen Bücher bieten einen bunten […]