Neuer Sprachkurs an der vhs Schleswig: „Armenisch für alle“

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

Die Volkshochschule Schleswig erweitert ihr vielfältiges Sprachangebot um einen besonderen Kurs: „Armenisch für alle“. Unter der Leitung von Armen Arakelyan lernen Teilnehmende die Grundlagen der armenischen Sprache – von der Schrift bis zur Aussprache. Ziel des Kurses ist es, Gespräche auf Armenisch zu verstehen und zu führen sowie einfache Texte lesen und schreiben zu können.

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse als auch an Muttersprachler*innen, die ihre Kenntnisse der armenischen Schriftsprache vertiefen möchten. In einer kleinen Lerngruppe mit maximal sieben Personen entsteht eine persönliche und intensive Lernatmosphäre, in der alle individuell gefördert werden.

Zu den Inhalten des Kurses gehören:

  • Kennenlernen und Anwenden des armenischen Alphabets
  • Lesen und Schreiben einfacher Texte
  • Training der Aussprache
  • Aufbau eines Grundwortschatzes und Erweiterung durch Dialoge
  • Einführung in grundlegende Grammatikregeln

Der Kurs findet am Freitag, 7. November 2025, von 13:30 bis 15:00 Uhr, sowie am Samstag, 8. November 2025, von 13:30 bis 15:00 Uhr, im Haus der vhs, Raum 12 (Erdgeschoss), statt. Die Kursgebühr beträgt 89 Euro.

Mitzubringen sind ein Heft, Kugelschreiber, Stifte, Radiergummi und ein Lineal.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04621 814-860, per E-Mail an vhs@schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 42601K oder online unter Schleswig VHS: Armenisch für alle möglich.

Mit diesem neuen Angebot möchte die vhs Schleswig den interkulturellen Austausch fördern und allen Interessierten die Möglichkeit geben, eine faszinierende Sprache und Schriftkultur kennenzulernen.

Nächster Beitrag

Gedenkveranstaltung: Musikalische Lesung im Schleswiger Dom zur Demokratiestärkung

Am Samstag, dem 8. November 2025, um 19:00 Uhr, lädt die Stadt Schleswig gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, der Bruno-Lorenzen-Schule, dem Bündnis für Demokratie, der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte sowie dem Kreis- und Stadtarchiv zu einer besonderen Gedenkveranstaltung in den Schleswiger Dom ein. Der Eintritt ist frei. Anlässlich des historisch […]