Schneeräumpflichten Eis und Schnee sind bekanntlich des einen Leid und des anderen Freud. Während sich Kinder daran erfreuen, kommt auf die Grundstückseigentümer eine Menge Mehrarbeit zu. An dieser Stelle werden ein paar Tipps zum richtigen Verhalten bei Schnee und Eis gegeben: Foto: Mario De Mattia Wann muss geräumt bzw. gestreut […]
Nachrichten
WeihnAcht: Gesang und Instrumentales in der Volkshochschule Schleswig
Am Sonntag, dem 7. Dezember 2014, hat eine neue Gesangs- und Instrumentalformation Premiere: Acht ehemalige Mitglieder des bekannten KEKS-Chors haben sich zu einem Doppelquartett zusammengeschlossen. Zwei Soprane, zwei Altstimmen, zwei Tenöre und zwei Bässe machen „zunächst nur Weihnachtsmusik“, wie Bernd Morawietz als Chef der Truppe erklärt – daher der Name […]
Sicherheitstraining: Sicher starten in die Motorrad-Saison
Mit den ersten Frühlingstagen ist es wieder soweit: die Motorrad-Saison beginnt. Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg möchte zusammen mit der Polizeidirektion Flensburg, dem ADAC und der Kreisverkehrswacht unter dem Motto „fair & fit“ Motorradfahrern helfen, leichter und vor allem sicherer in die Saison 2014 zu starten. Foto: Hartmut910 / pixelio.de […]
Schleswig: Auch in den Sommerferien ist Lasse mit seiner Wikingerwelt da
Die Sommerferien sind zwar schon in vollem Gang, dieses Jahr hat Lasse der Wikingerjunge aber keine Zeit, in den Urlaub zu fahren. Noch bis Mitte September wird er unter der Leitung des Jugendzentrums und mit der Unterstützung des Fördervereins Jugendzentrum Schleswig e.V. mit seiner Wikingerwelt wieder auf den Königswiesen zu […]
Inklusionsprojekt zwischen Varieté HEIMAT und den Schleswiger Werkstätten
Wie kann der sperrige Begriff Inklusion mit Leben gefüllt werden, haben sich Herr Mario Hoff ( Impresario der Heimat ) und Herr Jan- HenrikSchmidt (Gesamtleiter der Schleswiger Werkstätten) gefragt. Als Ergebnis dieser Frage werden Dörte Kühl, Elisabeth Relski, Matthias Rockhoff, Manuela Meyer, Michaela Vogel, Angelia Beeck, Uwe Szameitat, um nur […]
Per Preisausschreiben auf winterliche Zeitreise ins Wikinger Museum Haithabu
Zwei Familien aus Dänemark hatten Glück: Sie hatten bei einem Preisausschreiben des Kulturfokus einen Besuch im Wikinger Museum Haithabu gewonnen. Der Kulturfokus ist eine grenzüberschreitende Initiative, die Kulturschaffenden in der Kulturregion Sønderjylland-Schleswig eine Internetplattform (www.kulturfokus.de) zur Vermarktung ihrer Angebote bietet. Foto: Kulturfokus-Koordinator Andreas Ott begrüßte die Gewinner mit einem Willkommenstrunk […]
Der Weg zu einem persönlichen Einrichtungsstil
Den neutralen und unpersönlichen Hotelzimmerstil will keiner zu Hause haben. Doch gerade dies geschieht oft, wenn man sich zu sehr an Einrichtungsmagazinen orientiert. Dabei ist eine individuelle Einrichtung wesentlich einladender und gemütlicher. Deshalb erhalten Sie hier Tipps, wie Ihnen die persönliche Note in den eigenen vier Wänden gelingt. Foto: pixabay.com […]
Herbstvergnügen – Großer Kunsthandwerkermarkt in Schleswig
Nach dem großartigen Erfolg des „Frühlingserwachen“ im Februar 2016 – dem ersten Markt für Kunsthandwerk – laufen die Vorbereitungen für die Neuauflage bereits auf Hochtouren. Unter dem Motto „Herbstvergnügen“ gibt es am Wochenende 10. und 11.September 2016 die nächste Gelegenheit, in allen Räumen des Hauses nach selbsthergestellten Kunsthandwerk Schätzen zu […]
Schleswig muss Theaterstandort mit Drei-Sparten-Theater bleiben!
Seit 2012 wird in Berlin eine Rote Liste für bedrohte Kulturinstitutionen geführt, in die das Schleswig-Holsteinische Landestheater 2014 aufgenommen wurde. Der Deutsche Kulturrat will mit dieser Liste auf Einrichtungen hinweisen, deren Existenz, meist auf Grund finanzieller Probleme, massiv gefährdet ist. Foto: Mario De Mattia Parallel dazu liegen auf dem Tisch […]
Ruhiges Silvester in Schleswig
Polizei und Feuerwehr haben für die Silversternacht in Schleswig ein positives Fazit gezogen. Möglicherweise lag es am schlechten Wetter oder an den fleißigen Bürgern, die schon früh zu Schaufel und Besen gegriffen haben. Jedenfalls war die Stadt so sauber wie selten am Neujahrstag. Lediglich an einzelnen Stelle wie vor der […]