Erste Künstler für das 3. NORDEN Festival in Schleswig

Redakteur

Im Herzen von Schleswig-Holstein, in Schleswig am idyllischen Strand des Ostseefjords Schlei findet seit 2018 ein dreiwöchiges Open-Air-Festival statt: Das NORDEN – The Nordic Arts Festival. Dieses ist aufgrund seiner Gestaltung, seines genreübergreifenden, aktuellen Kulturprogramms und seiner familiären und nachhaltigen Ausrichtung einzigartig in Nordeuropa. Foto: Besonders ist auch das Festivalgelände, […]

Kleidertauschbörse am 6. Dezember im Bikeroutfit Schleswig

Redakteur

Karin Petersen-Nißen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig, lädt erneut zu einer „swap`n`shakes“ – Kleidertauschbörse ein. Bei dieser Börse können gebrauchte, gepflegte Kleidungsstücke gegen Tauschpunkte eingetauscht werden. Es gelten folgende Regeln: – bis zu sieben Teile, passend zur Saison, werden pro Person am Sonnabend, dem 6. Dezember von 09:00 bis 12:00 […]

Die Rückkehr des Schleidörfertages

Redakteur

Der Schleidörfertag war lange Zeit eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region. Am 04.07.2010 wurde er letztmalig durchgeführt. Seitdem haben unterschiedliche Auffassungen zur Finanzierung des Programms dazu geführt, dass es um den Schleidörfertag ruhig geworden ist. In positiver Erinnerung haben ihn jedoch viele behalten. Die Ostseefjord Schlei GmbH (OfS) und […]

Fußball-„Weltmeisterschaft“ am 17.11.2015 in Schleswig

Redakteur

Das Jugendzentrum Schleswig veranstaltet im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Samstag, dem 17.10.2015, ab 12:00 Uhr auf der Sportanlage der Domschule eine Fußball-„Weltmeisterschaft“. Gespielt wird mit sechs Spielern pro Mannschaften (ein Torwart und fünf Feldspieler), die Spieler sollten mindestens 14 Jahre alt sein. Um dem Motto der Interkulturellen Wochen („Vielfalt. […]

Fotowettbewerb – Bewerbungen zum Kulturpreises der Kreises Schleswig-Flensburg 2016

Redakteur

Zum zehnten Mal lobt die Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg den Kulturpreis aus, der mit 2.500 Euro dotiert ist. Er wird für besondere Leistungen auf kulturellem Gebiet verliehen. Mit dem Kulturpreis sollen professionell tätige Kulturakteure, vor allem aber auch der Nachwuchs gefördert und gewürdigt werden. Foto: pixabay.com / cocoparisienne Angesprochen sind […]

20. und 21. August: Zweites Skaldentreffen in Haithabu

Redakteur

Zum zweiten Mal treffen sich am Wochenende, 20. und 21. August, Geschichtenerzähler und Musiker in Haithabu, um die Besucher auf eine literarische und musikalische Zeitreise mit in die Welt der Wikinger zunehmen. Skalden waren Dichter im wikingerzeitlichen Norden, die sich oft an Fürstenhöfen aufhielten und dort ihre Kunst zu Gehör […]

Ekel Alfred kommt nach Schleswig: Ein Herz und eine Seele

Redakteur

Am 17. Juni 1974 wurde die Folge „Besuch aus der Ostzone“ aus der Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“ zum ersten Mal ausgestrahlt. Die Beziehungen zur damaligen DDR begannen sich gerade auf politischer Seite etwas aufzulockern. Foto: Szenenfoto Die ideologischen Grenzen aber waren im wahrsten Sinne des Wortes nach wie […]

Inititative „KulturLeben-Schleswig“

Redakteur

„Kultur und kulturelle Bildung sind keine Luxusgüter, die wir uns leisten können, wenn es uns finanziell gut geht und auf die wir verzichten müssen, wenn die Verhältnisse finanziell enger werden. Kultur und kulturelle Bildung sind ein Grundrecht, auf das alle Anspruch haben.“ (Zitat: Johannes Rau 2004) Foto: Stadt Schleswig Die […]