Aus einer aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse geht hervor, dass rund 80 % der Deutschen im Laufe ihres Lebens kurzfristig, wenn nicht sogar langfristig mit Rückenbeschwerden zu kämpfen haben. Schuld daran ist in den meisten Fällen eine hohe körperliche Belastung, der vor allem Handwerker täglich ausgesetzt sind, oder auch mangelnde […]
Nachrichten
Stilvoll in Schleswig – für eine Typveränderung ist immer der richtige Zeitpunkt
Wenn in zwei Monaten das Jahr 2016 eingeläutet wird, werden viele Schleswiger wieder gute Vorsätze schließen. Sie wollen mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören oder aber endlich einmal eine Typveränderung wagen. Warum beginnen Sie nicht einfach schon jetzt mit der Umsetzung Ihrer Vorsätze? Vor allem ein Umstyling kann Ihrem […]
Tipps für ein verlängertes Wochenende in Hamburg
Es gibt viele Feiertage in Deutschland, die das Wochenende verlängern und es ideal für einen Kurzurlaub machen. Wir haben die besten Tipps für ein verlängertes Wochenende in Hamburg zusammengestellt. Foto: Mario De Mattia Tipp 1: Musical besuchen Hamburg ist bekannt für sein abwechslungsreiches Musicalprogramm und viele Kurzbesucher kommen sogar extra […]
Vierteiliger Kunstkursus für Erwachsene auf Schloss Gottorf
Immer nur 2-dimensional? – Einführung ins plastische Arbeiten – Vierteiliger Kunstkursus für Erwachsene mit Heide Klencke startet am 30. Juni – Viele Menschen, die malen, versuchen sich nicht am plastischen Gestalten. Dabei ist der Schritt gar nicht groß und kann spielerisch und spannend zugleich sein. Foto: Schloss Gottorf Einen Zugang […]
Katja Ebstein – Live in der Schleswiger Heimat
Katja Ebstein – ein Frau, die wahrlich deutsche Musikgeschichte geschrieben hat. Nach einer erfolgreichen Teilnahme beim Eurovision Song Contest mit dem Titel „Wunder gibt es immer wieder“ wurde man auch international auf die Sängerin aufmerksam. Foto: Presse Katja Ebstein In der Folge schrieben Ralph Siegel und Bernd Meinunger ihr 1980 […]
Wortschmiede in Haithabu – Ein Islandfahrer erzählt Märchen und Sagas
Wenn im Herbst die Händler von ihren langen Reisen nach Haithabu zurückkehrten, hatten sie nicht nur Waren aus aller Herren Länder im Gepäck, sondern auch viel erlebt. An den langen Winterabenden machten im Schein der wärmenden Herdfeuer Erzählungen von spannenden Begebenheiten, von Helden und Göttern die Runde. Dieser Tradition folgend […]
Schleswig – Parteien stellen sich den Schülern
Am 7. Mai 2017 findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Wahlberechtigt sind dabei auch alle deutschen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Das Jugendzentrum Schleswig hat daher am 23. und 24. Januar 2017 zwei Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler Schleswiger Schulen organisiert. Foto: pixabay.com / jette55 […]
Nun ist Strafanzeige gegen Bahnhofs-Bauherrn gestellt worden
Die Stadtverwaltung Schleswig ist am vergangenen Donnerstag, dem 2. März 2017, wie in der Pressemitteilung Nr. 77 vom 2. März 2017 angekündigt im Gebäude des Schleswiger Bahnhofs tätig geworden und hat diverse Räume versiegelt, um weitere nicht genehmigte Bautätigkeiten zu unterbinden. Diese Siegel wurden mittlerweile zum Teil gebrochen. Foto: Erich […]
Fotoworkshop in Schleswig
Richtig fotografieren – wie geht das? Meist ist es schwierig, sich ohne fremde Hilfe mit dem Thema “Fotografie” auseinanderzusetzen und sich Theorie und Praxis alleine anzueignen. Deswegen schafft ein Fotoworkshop in Schleswig jetzt Abhilfe! Unter Anleitung von Karsten Kettermann lernen die Teilnehmer die Tücken und vielfältigen Möglichkeiten des Fotografierens kennen. […]
Heimat Schleswig – Rüdiger Hoffmann, Ich hab’s doch nur gut gemeint!
„Ja, hallo erstmal – Ich weiß gar nicht, ob Sie’s wussten, aber… Rüdiger Hoffmann feiert bereits sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Kommt Ihnen das auch schon sehr lang vor? Nun, wenn man diesem langsam sprechenden Wortakrobat lauscht, dann kann schonmal etwas Zeit vergehen, bis das Feuerwerk der Pointen gezündet wird, aber Vorfreude […]

