Die Schüler der Deutschen Schule Quito (Ecuador) wollen gerne einmal Jahreszeiten erleben und, so oder so, Deutschland kennen lernen. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen Jugendlichen (14 bis15 Jahre alt) aus dem gebirgigsten und kleinsten Land Lateinamerikas als „Kind auf Zeit“ aufzunehmen. Foto: Humboldteum – Verein für […]
Nachrichten
Fahrradwerkstatt Schleswig sucht Fahrräder
Die Fahrradwerkstatt der Flüchtlingshilfe Schleswig-Haddeby und der Radsportverein Schleswig e.V. benötigen weitere Fahrradspenden zur Unterstützung der Flüchtlinge in Schleswig und dem Umland. Beide betreiben die Fahrradwerkstatt im Gebäude der Schleswiger Werkstätten Ilensee 2. Ansprechpartner für Spenden ist Rolf Weigel (0151-173173301 oder E-Mail: r.weigel@gmx.de). Die Fahrradspenden werden auf Wunsch auch abgeholt. […]
Der Schleidörfertag – Eine Tradition setzt sich fort
Nachdem im vergangenen Jahr die Ostseefjord Schlei GmbH (OfS) gemeinsam mit sechs Gemeinden zwischen Missunde und Boren die Erinnerung des Schleidörfertages wieder aufgegriffen und reaktiviert hat, setzt sich in diesem Jahr die Tradition eines jährlichen Schleidörfertages wieder fort. Gemeinsam mit den Gemeinden Maasholm, RabenkirchenFaulück, Boren, Thumby, Winnemark und den Städten […]
City-Entwicklung – Stadt Schleswig macht eine Passantenbefragung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schleswig werden am 22. und 24. September während der Ladenöffnungszeiten im Stadtweg und am Kornmarkt eine Passantenbefragung durchführen. Die Befragung ist Teil einer bundesweiten Umfrage-Aktion des Instituts für Handelsforschung und findet mit Unterstützung des Handelsverbandes Nord sowie in Kooperation mit dem Stadtmarketing und der IHK […]
Vogelgrippe greift weiter um sich: Kranker Wildvogel in Schleswig
Im Kreis Schleswig-Flensburg ist in der Kreisstadt Schleswig ein weiterer Fall der besonderen schweren Form der Vogelgrippe aufgetreten. So wurde vom Friedrich- Löffler-Institut (FLI), dem nationalen Referenzlabor für aviäre Influenza, der hochpathogene Erreger H5N8 bei einem Wildvogel nachgewiesen. Foto: pixabay.com / pixel2013 Um ein Überspringen der Geflügelpest auf Nutztierbestände im […]
Frühlingsmarkt „Kunsthandwerk und Garten“ beim Stadtmuseum in Schleswig
Unter dem Motto „Kunsthandwerk und Garten“, veranstaltet das Stadtmuseum Schleswig in diesem Jahr, vom 25. bis 26. März, zum ersten Mal einen Kunsthandwerkermarkt. Mehr als 60 Kunsthandwerker sind eingeladen, ihr Handwerk in den verschiedenen Gebäuden und Räumlichkeiten des Museums zu präsentieren. Gezeigt wird Vielfältigkeit , Inspirierendes, Neues, Kreatives und vor […]
Kreisbahntrasse Schleswig: Umgehung der Langen Straße – vorerst keine konkreten Pläne
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schleswig haben sich an die Stadtverwaltung gewandt, weil sie sich über eine mögliche Umgehung der Langen Straße informieren wollten. Diese Umgehung findet sich im Rahmenplan für die Innenstadtsanierung und verläuft entlang eines Teils der ehemaligen Kreisbahntrasse außerhalb des festgesetzten Sanierungsgebietes. Foto: pixabay.com / charlygutmann Der Bau […]
Einbruch ins Schleswiger Rathaus
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schleswiger Rathauses haben heute bei Dienstbeginn eine böse Überraschung erleben müssen. Spuren wie aufgebrochene Türen und verstreute Papiere wiesen eindeutig auf ungebetene Gäste in der Nacht hin. Die herbeigerufene Polizei nahm rasch die Spurensuche auf, während Bürgerinnen und Bürger aufgrund des Einbruchs heute vor verschlossenen […]
Hochwasser: Schutz für die Küsten wird immer wichtiger
Die aktuelle Lage im Süden von Schleswig-Holstein zeigt sehr deutlich, wie akut die Bedrohung durch Hochwasser in der Region ist. So sorgte das Sturmtief “Burglind” lokal für starke Überschwemmungen, wobei vor allem die Gemeinden entlang der Bille betroffen sind. Doch warum kommt es in der Nähe von Küsten immer wieder […]
Schlei-Plastik-Müll: Kreis SL/FL koordiniert Reinigungsarbeiten gemeinsam mit dem Kreis Rendsburg-Eckernförde
Um das Ausmaß der Verschmutzung der Schlei mit Plastikpartikeln festzustellen, untersucht der Kreis Schleswig-Flensburg seit letzter Woche die Ufersäume der Schlei. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Ufersäume der Schlei bis nach Arnis betroffen sind. Foto: (Symbolfoto) pixabay.com / Aber auch die Schleiufer, die zum Kreis Rendsburg-Eckernförde gehören, sind betroffen. Daher […]