Unter dem Motto „Snack & Schnack“ hatten der Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg und der Arbeitgeberservice des Jobcenters Schleswig-Flensburg am 17. November zum ersten Kreistreffen der Arbeitgeber eingeladen. „Ziel dieser Veranstaltung soll es in erster Linie sein, den Arbeitgebern in zwangloser Atmosphäre die Gelegenheit zu einem Austausch zu gegeben, und ihnen […]
Nachrichten
„Von der Bewegung zum Bild “ – Ferienprojekt an der Dannewerkschule
Die Volkshochschule Schleswig lädt gemeinsam mit der Dannewerkschule und dem Jugendzentrum zu einem Ferienprojekt für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe ein. Unter der gemeinsamen Leitung der Künstlerin Friederike Thomaschki, dem IT-Fachmann Marcos Sancho und den Sportstudenten Ann Katrin Tietje und Rico Peitzker werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bewegungen […]
Schloss Gottorf – Sonntagsführung mit dem Archäozoologen
Geliebte Hunde, zur Wikingerzeit bestattet. Schädel von Elchen als Zeugen steinzeitlicher Jagderfolge. Antikes Glücksspiel aus Tierknochen. Überreste von Tieren bieten vielseitige und oft überraschend detaillierte Einblicke in das Alltagsleben der Menschen in der Vergangenheit. Foto: Führung durch den des archäozoologischen Arbeitsbereich mit Dr. Ulrich Schmölcke © Landesmuseen Schloss Gottorf 2016 Dr. Ulrich […]
Stilvoll in Schleswig – für eine Typveränderung ist immer der richtige Zeitpunkt
Wenn in zwei Monaten das Jahr 2016 eingeläutet wird, werden viele Schleswiger wieder gute Vorsätze schließen. Sie wollen mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören oder aber endlich einmal eine Typveränderung wagen. Warum beginnen Sie nicht einfach schon jetzt mit der Umsetzung Ihrer Vorsätze? Vor allem ein Umstyling kann Ihrem […]
Tipps für ein verlängertes Wochenende in Hamburg
Es gibt viele Feiertage in Deutschland, die das Wochenende verlängern und es ideal für einen Kurzurlaub machen. Wir haben die besten Tipps für ein verlängertes Wochenende in Hamburg zusammengestellt. Foto: Mario De Mattia Tipp 1: Musical besuchen Hamburg ist bekannt für sein abwechslungsreiches Musicalprogramm und viele Kurzbesucher kommen sogar extra […]
Vierteiliger Kunstkursus für Erwachsene auf Schloss Gottorf
Immer nur 2-dimensional? – Einführung ins plastische Arbeiten – Vierteiliger Kunstkursus für Erwachsene mit Heide Klencke startet am 30. Juni – Viele Menschen, die malen, versuchen sich nicht am plastischen Gestalten. Dabei ist der Schritt gar nicht groß und kann spielerisch und spannend zugleich sein. Foto: Schloss Gottorf Einen Zugang […]
Katja Ebstein – Live in der Schleswiger Heimat
Katja Ebstein – ein Frau, die wahrlich deutsche Musikgeschichte geschrieben hat. Nach einer erfolgreichen Teilnahme beim Eurovision Song Contest mit dem Titel „Wunder gibt es immer wieder“ wurde man auch international auf die Sängerin aufmerksam. Foto: Presse Katja Ebstein In der Folge schrieben Ralph Siegel und Bernd Meinunger ihr 1980 […]
Wortschmiede in Haithabu – Ein Islandfahrer erzählt Märchen und Sagas
Wenn im Herbst die Händler von ihren langen Reisen nach Haithabu zurückkehrten, hatten sie nicht nur Waren aus aller Herren Länder im Gepäck, sondern auch viel erlebt. An den langen Winterabenden machten im Schein der wärmenden Herdfeuer Erzählungen von spannenden Begebenheiten, von Helden und Göttern die Runde. Dieser Tradition folgend […]
Schleswig – Parteien stellen sich den Schülern
Am 7. Mai 2017 findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Wahlberechtigt sind dabei auch alle deutschen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Das Jugendzentrum Schleswig hat daher am 23. und 24. Januar 2017 zwei Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler Schleswiger Schulen organisiert. Foto: pixabay.com / jette55 […]
Schleswig: Zwangsmaßnahmen gegen Investor des Bahnhofsgebäudes festgesetzt
Trotz anderslautender Bekundungen und des aus Sicht der Stadt Schleswig als glaubhaft erachtetem Versuch, einen Neustart beim Bahnhof hinsichtlich des Baugenehmigungsverfahrens zu erreichen, scheint der getroffene Handschlag nicht mehr als ein symbolischer Akt gewesen zu sein. Denn, obwohl anders vereinbart, sind die Bautätigkeiten vom Investor munter fortgesetzt worden. Foto: Erich […]