(CIS-intern) – Am vergangenen Freitag, 24. Juni 2022, fand der traditionelle Sommerempfang des Kreises im Bildungshaus in Tüdal mit rund 230 Gästen statt. Die Feier beleuchtete dabei insbesondere das Aufgaben-Portfolio des Regionalentwicklungs- und Umweltausschusses des Kreises sowie die Themen Nachhaltigkeit und (digitale) Innovation. Gemeinsam begrüßten Kreispräsident Ulrich Brüggemeier und Landrat […]
Redakteur
Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg soll ein neues Verwaltungsgebäude bekommen
(CIS-intern) – Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg mit seinem Dienstleistungsangebot ist im Schleswiger Stadtgebiet auf 17 Liegenschaften verteilt. Bereits im September 2021 votierte der Kreistag daher für eine maximal mögliche Standort-Konzentration. Foto: Screenshot https://www.schleswig-flensburg.de/ Im Haupt- und Finanzausschuss vor zwei Wochen sprachen sich die politischen Vertreter*innen mit großer Mehrheit für den Neubau […]
Abi-Move 2022 in Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Nach zweijähriger Pause findet morgen, 21.06.2022, ab 17:00 Uhr wieder der sogenannte Abi-Move statt. Dieser Umzug wird durch die Abschlussjahrgänge der A. P. Møller Skolen, des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ), der Domschule und der Lornsenschule organisiert. Der Umzug verläuft wie folgt: Strandweg – Königstraße – Plessenstraße – Bismarckstraße […]
Wohnen in der Stadt oder auf dem Land – was ist besser?
(Werbung) – Sowohl das Stadtleben als auch das Leben auf dem Land hat seine Vor- und Nachteile. Während in einigen Kreisen das Landleben immer beliebter wird, schlägt es gleichzeitig so viele jungen Menschen wie noch nie zuvor in die großen Metropolen. In diesem Artikel werden wir beide Varianten genau beleuchten […]
Schleswig: Neugestaltung der ehemaligen Hertie-Grundstücke
(CIS-intern) – Ein wesentliches Sanierungsziel der Innenstadtsanierung ist weiterhin, dass auf den ehemaligen Hertie-Grundstücken im westlichen Eingangsbereich der Fußgängerzone eine qualitätsvolle, private Neubebauung mit attraktiven Nutzungen entsteht. Das zunächst geplante Investor*innenauswahlverfahren wurde aufgrund eines eher verhaltenen Rücklaufs der Marktteilnehmer*innen nicht fortgeführt. Stattdessen wurde mit Interessent*innen ein Dialogverfahren aufgenommen. Es wurden […]
Dr. Constanze Köster im Stadtmuseum Schleswig einen Vortrag zu Jürgen Ovens – “Zwischen Amsterdam und Gottorf “
(CIS-intern) – Dr. Constanze Köster wird am 14.06.2022 um 19:00 Uhr in der Kulturwerkstatt des Stadtmuseums Schleswig den Vortrag „Zwischen Amsterdam und Gottorf – Jürgen Ovens als Porträtist von Herzögen und Bürgeradel“ halten. Jürgen Ovens wurde 1623 in Tönning geboren und ging um 1640 – nach Abschluss seiner ersten malerischen […]
Benefiz-Event zu Gunsten Geflüchteter
SCHLESWIG. Schleswig hilft e. V. hat ein Benefiz-Event zu Gunsten Geflüchteter organisiert. Das Event findet am Samstag, den 18.06.2022, von 14:00 bis 19:00 Uhr, auf der Sportanlage Altfelt statt. Es wird ein tolles Angebot für Groß und Klein für familienfreundliche Preise geben: von Live Musik und Tanzaufführungen über Mitmachaktionen oder […]
Einladung zum Heider Marktfrieden: Ein historisches Dithmarscher Fest
(CIS-intern) – SCHLESWIG. „Wir wollen nicht die Klingen kreuzen, sondern mit einem Krug Bauernbier auf gute Freundschaft anstoßen“, erklärt die Delegation des Heider Marktfriedens im Hinblick auf das in der Vergangenheit nicht immer gute Verhältnis zwischen den Dithmarscher*innen und den Schleswiger*innen. Die in traditionellen Gewändern gehüllte Abordnung überbrachte eine Einladung […]
“Mammutaufgabe” Sanierung der Wiking-Halbinsel kann nur von Bund, Land, Kreis und Kommune gemeinsam gestemmt werden
(CIS-intern) – KIEL. Umweltstaatssekretärin Dr. Dorit Kuhnt hat an den Bund appelliert, seiner Verantwortung bei der Altlastensanierung der kontaminierten Flächen der Wiking-Halbinsel gerecht zu werden und die entsprechenden Finanzmittel im zugesagten Umfang bereitzustellen. „Die Altlastensanierung am Wikingeck ist eine Mammutaufgabe, die nur von Bund, Land, Kreis und Kommune gemeinsam gestemmt […]
Stadtmuseum Schleswig feiert die Eröffnung der Kulturwerkstatt in der ehemaligen historischen Druckerei/Friedrichsberger Schule
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am Sonntag, den 12.06.2022, feiert das Stadtmuseum Schleswig mit einem vielfältigen Angebot an Aktionen die Eröffnung der Kulturwerkstatt in der ehemaligen historischen Druckerei/Friedrichsberger Schule. Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten kann die Kulturwerkstatt nun von Interessierten als zentrales Mehrzweckgebäude für kulturelle Veranstaltungen und Projekte genutzt werden. Um Besucherinnen […]