(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am Dienstag, dem 11. Juli 2023, findet in der Stadtbücherei Schleswig, Moltkestr.1 eine Lesung aus dem Buch “Der Hoffnungsvogel” von Kirsten Boie statt. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin wird aus ihrem neuesten Werk vorlesen. Mit ihrem neuen Buch hat sie erneut ein berührendes und einfühlsames Buch geschrieben, […]
Redakteur
Schleswig: Offizielle Bildungspartner: Stadtbücherei und ADS-Kita Moltkestraße
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Schon seit Bestehen der ADS-Kita Moltkestraße 2016 besuchen die Kindergartenkinder ab 4 Jahren das beliebte Bilderbuchkino der städtischen Bücherei. Nun intensivieren die Stadtbücherei Schleswig und die ADS-Kita Moltkestraße ihre Zusammenarbeit. Am 26.06.23 unterzeichneten die stellvertretende Büchereileiterin, Kirstin Weissgerber sowie die Kindergartenleiterin, Corinna Gasche einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Ziele […]
Bürgermeistersprechstunde am 05.07.2023
SCHLESWIG. Bürgermeister Stephan Dose ist es ein persönliches Anliegen, für die Schleswiger*innen stets ein offenes Ohr zu haben. Leider lässt es sich mit seinem Terminkalender nicht immer vereinbaren, zu jeder Zeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung zu stehen. Alle interessierten Einwohner*innen Schleswigs haben deshalb die Gelegenheit, ihr Anliegen dem […]
Aufruf für Ferienspaß 2023: Veranstaltende können ihre Angebote melden
SCHLESWIG. Auch in diesem Jahr wird es ein Ferienspaßprogramm für die Sommer- und Herbstferien geben, das vielfältige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in den Ferien bündelt. Die Stadtverwaltung schreibt Vereine, Einrichtungen und weitere bekannte Anbieter an, um Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommer- und Herbstferien zu erfragen. Ein […]
Stadt Schleswig läuft für Plan haben zwischen den Meeren
(CIS-intern) – Schleswig. Die Stadt Schleswig ließ es sich nicht nehmen, mit der Staffel „Plan haben“ den Weg zwischen Nord- und Ostsee zu laufen. Rund 6.000 Aktive in 635 Staffeln legten knapp 90 km in 10 Etappen zwischen Husum und Damp zurück. „Plan haben“ erzielte den 218. Platz in der […]
Zeit an der See – Erholung für Körper und Geist
(CIS-intern) – Das Sprichwort „Die Zeit heilt alle Wunden.“ ist den meisten Menschen bekannt. Doch die Wenigsten wissen, dass auch die Zeit an der See sowohl körperliche als auch psychische Wunden heilen kann. Insbesondere die frische Meeresbrise sowie der leichte Salzgehalt sind eine Wohltat für den Körper und den Geist. […]
Kostenlose und vertrauliche Beratung: FRAU & BERUF in Schleswig
SCHLESWIG. FRAU & BERUF berät kostenlos und vertraulich Frauen, die z. B. auf den Arbeitsmarkt zurückkehren, ihre Erwerbstätigkeit ausweiten möchten oder mit Konflikten am Arbeitsplatz konfrontiert sind. Die nächste kostenlose Beratung findet am Donnerstag, 1. Juni 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr im Rathaus in Schleswig, Sitzungszimmer Schleswig (109), statt. […]
Fielmann AG macht´s möglich: Schenkung des Ölgemäldes „Zwei Kinder am Fluss“ an das Stadtmuseum Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Museumsleiterin Dr. Dörte Beier und der Vorsitzende des Fördervereins, Rainer Raup, zeigen sich hocherfreut über die Schenkung. Es handelt sich um ein Kinderbildnis des Genremalers und Porträtisten Julius Wagner, der 1818 in Schleswig geboren wurde. Hier machte er auch eine Lehre als Stubenmaler. Anschließend ging er […]
Bildertheater in der Stadtbücherei Schleswig am 23. Mai 2023
SCHLESWIG. In der Stadtbücherei wird am Dienstag, 23.05.2023 um 16:00 Uhr das Bildertheater/ Kamishibai „Leo Lausemaus kann nicht verlieren“ gezeigt. Inhalt der Geschichte: „Ich spiel nicht mehr mit!“, tönt Leo, als er merkt, dass er verliert. Wütend stampft er davon und zerstört die eben gebaute Sandburg. Nun lassen die anderen […]
Vollsperrung Königswiller Weg/Hüsbygaard von der Justizvollzugsanstalt bis zur Gemeindegrenze Schleswig (ab der Brauteiche) ab 23.05.2023
SCHLESWIG. Aufgrund von Bankette-Arbeiten wird der Königswiller Weg von der Justizvollzugsanstalt bis zur Gemeindegrenze Schuby (Brauteiche) vom 23.05.2023 bis 26.05.2023 voll gesperrt. Die Arbeiten finden an den Tagen jeweils von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt, so dass es keine Beeinträchtigung des Schüler- und Berufsverkehrs geben wird. Die Justizvollzugsanstalt wird […]