(CIS-intern) – Seit Anfang dieser Woche sind im Kreis Schleswig-Flensburg rund 400 Interviewer*innen unterwegs, um die sogenannte Haushaltsstichprobe durchzuführen. Damit Betrüger oder Trittbrettfahrer keine Chance bekommen, weist der Kreis Schleswig-Flensburg noch einmal auf das für die Interviews vorgeschriebene Verfahren hin. Alle ausgewählten Bürger*innen erhalten zunächst ein Ankündigungsschreiben. Diese erste Ankündigung […]
Schleswig
Sanierung Wikingeck: Wieder keine Zusage vom Bund zur Kostenübernahme
(CIS-intern) – Schleswig (Donnerstag, 19.05.2022, 15:00 Uhr) – Der Bund hat dem Kreis im Jahr 2020 zugesagt, zwei Drittel der Kosten der Sanierung des Wikingecks zu übernehmen. Verbindlich in Aussicht gestellt ist derzeit eine Kostenübernahme von circa 42 Prozent der voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 30 Millionen Euro. Die darüber […]
Jugendamt des Kreises Schleswig-Flensburg sucht Kindertagespflegepersonen
(CIS-intern) – Das Jugendamt des Kreises Schleswig-Flensburg sucht für seine Kindertagespflegestellen im Kreisgebiet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kindertagespflegepersonen – auch in Vertretung. Wer an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessiert ist, sollte grundsätzlich Freude daran haben, kindliche Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Besonders bei Kindern bis zum dritten Lebensjahr ist die […]
Stadtschreiber*in für Schleswig gesucht
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Nach einer gelungenen Pilotrunde im letzten Jahr lobt die Stadt Schleswig auch in 2022 wieder ein Stadtschreiberstipendium aus. 2021 hatte Maja Mick als Schleswigs erste Stadtschreiberin die kostenlos zur Verfügung gestellte Stadtschreiberwohnung auf dem Gelände des St.-Johannis-Klosters bezogen. Im Rahmen des nur vierwöchigen Pilotprojekts hatte sie mit […]
Schleswig: KulturL en passant: Bilder vom Rand der Welt – Eine Ausstellung von Ralf Schmelow
(CIS-intern) – Im Rahmen von KulturL en passant zeigt Ralf Schmelow seit dem 20.04.2022 seine Bilder vom Rand der Welt in den Schaufenstern der alten Post, Ecke Stadtweg/Poststraße. Ralf Schmelow wurde 1961 in Schleswig-Holstein geboren. Nach seiner Ausbildung zum Tischler absolvierte er ein Studium an der Werkkunstschule und arbeitete anschließend […]
Die SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS zieht in den Norden Schleswig-Holsteins nach Wittkiel
(CIS-intern) – Die SAMMLUNG ROOSEN-TRINKS mit über 500 zeitgenössischen Kunstwerken nationaler und internationaler Künstler*innen zieht in den Norden Schleswig-Holsteins. Ab dem 24. April 2022 lädt die Sammlerin erstmalig gemeinsam mit KUNST für ANGELN e.V. zu der Ausstellung PORTRAITS – MASKEN – VERHÜLLUNGEN auf den Wittkielhof ein, ihre Sammlung zu entdecken […]
Tanz in den Mai in Schleswig: Mit Jonny Möller & Gala Spielgefährten!
(CIS-intern) – Kultur-Neustart HEIMAT-Raum für Unterhaltung – Tanz in den Mai Ball – Endlich wieder Tanzen am Samstag 30.04.2022 – Mit Jonny Möller & Gala Spielgefährten! von Walzer, Tango, Foxtrott bis Disco Fox über schüttle dein Haar ACDC Jonny Möller Kulturpreisträger stellt seine Gala Band für diesen Abend zusammen. Langjährige […]
Schleswig: Kulturhaus Auf der Freiheit
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Seit den Zeiten der Gottorfer Herzöge im 17. Jahrhundert gilt Schleswig als traditioneller Theaterstandort. Verschiedene Gebäude in der Stadt fungierten über die Jahrhunderte hinweg als Theaterstätten. Foto: Screenshot Beschreibung / ppp architekten + stadtplaner Die Theaterstädte Schleswig, Flensburg und Rendsburg gründeten im Jahr 1974 gemeinsam mit mehreren […]
Viele helfende Hände in Schleswig – Netzwerk hat sich gegründet
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Inzwischen sind in Schleswig viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Privatinitiativen haben die Menschen aus dem Krisengebiet und den Grenzregionen Osteuropas hierhergebracht, damit sie hier ein wenig zur Ruhe kommen und hier zunächst eine neue Heimat finden. Neben Frauen mit ihren Kindern kommen auch ganze Familien an, […]
Elektro-Fähre „Missunde III“ startet am 1. November 2022
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Läuft alles nach Plan, wird die Schleifähre „Missunde III“ am 1. November 2022 ihren Dienst zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) aufnehmen. Für die 34 Meter lange und neun Meter breite Wagenseilfähre muss der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) als Eigner allerdings die Rampen an […]