425. Peermarkt in Schleswig – Viele Schausteller und Sicherheit wird groß geschrieben

Redakteur

(CIS-intern) – Vom 6. bis zum 9. September 2024 findet der 425. Peermarkt auf dem Stadtfeld in Schleswig statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher*innen an und verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. In einem gemeinsamen Pressegespräch haben Vertreter*innen der Stadt, des […]

Literarischer Stadtspaziergang durch Schleswig

Redakteur

(CIS-intern) – Die Stadtbücherei Schleswig lädt herzlich zu einem literarischen Stadtspaziergang durch Schleswig ein, der im Rahmen des Projekts „Kultur im Alltag“ der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig organisiert wird. Gemeinsam mit den Haderslev Bibliotekerne und der Deutschen Zentralbücherei Apenrade bietet die Stadtbücherei Schleswig eine einzigartige Gelegenheit, die literarischen Schätze und die reiche […]

Parken und Befahren: Erneute gemeinsame Kontrolle der Polizei und des KOD im Stadtweg

Redakteur

(CIS-intern) – Seit März 2023 führen die Polizei und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) aufgrund vermehrter Beschwerden von Bürger*innen in der Innenstadt regelmäßig gemeinsame Kontrollen durch. Die Kontrollen konzentrierten sich auf das Parken und Befahren der Fußgängerzone im Stadtweg sowie zwischen dem Lollfuß, ZOB und Gallberg durch Kraftfahrzeuge, Fahrräder und E-Scooter. […]

Schleswig: Gemeinsame Kontrolle von Feuerwehr, KOD, Straßenverkehrsbehörde und Polizei

Redakteur

(CIS-intern) – Am 3. Juli 2024 fand in Schleswig erneut eine gemeinsame Kontrolle von Feuerwehr, Kommunalem Ordnungsdienst (KOD), Straßenverkehrsbehörde und Polizei statt. Ziel dieser Maßnahme war es, die Verkehrsteilnehmenden und Parkenden für die Problematik zu sensibilisieren, die durch das Parken an Engstellen in den Straßen entsteht, wodurch unter Umständen Rettungswege […]

Stadtschreiber*in für Schleswig gesucht

Redakteur

(CIS-intern) – Die Stadt Schleswig lobt im Jahr 2024 wieder ein Stipendium für eine/einen Stadtschreiber*in aus. Der/die Stadtschreiber*in bezieht drei Monate die kostenlos zur Verfügung gestellte möblierte Stadtschreiber*in-Wohnung (steht bis zum 20.12.2024 zur Verfügung) auf dem Gelände des St.-Johannis-Klosters. Betreut und begleitet wird das Stipendium durch das Schleswiger Kulturbüro. Das […]

Stadt Schleswig fördert Rock4SH

Redakteur

(CIS-intern) – Zum dritten Mal heißt es im kommenden Sommer auf der Gottorfer Schlossinsel „Rock4SH“. Das beliebte Rock-Festival zieht Musikliebhaber*innen aus der ganzen Region an und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Erstmals übernimmt der Round-Table-Club Schleswig die Organisation der Veranstaltung. Der Club ist bekannt für […]

Offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig und Charterzeremonie im Rathaus

Redakteur

(CIS-intern) – Heute fand im Schleswiger Rathaus eine historische Zeremonie statt: Die offizielle Neugründung des ZONTA Club Schleswig sowie die feierliche Übergabe der Charter, die den Club als Teil des weltweiten Netzwerks von ZONTA Clubs International anerkennt. In Anwesenheit von Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Innenministerin von Schleswig-Holstein), Frau Ute Scholz (Präsidentin […]