Mit Pferdestärken auf den Spuren von Prinzessin Anna Dorothea. Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen und Peper-Kutschfahrten bieten nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr auch in dieser Saison die„Gottorfer Kutschfahrten“ an. Nächste kurzfristige Möglichkeit zu dieser Rundtour mit Führung und Kaffeetrinken besteht am Himmelfahrtstag, 5. Mai. Beginn ist um 14 Uhr. […]
Nachrichten
Schlossinsel – Mal- und Mitmachaktion für alle Museumsbesucher: „Kunst verbindet“
Selbst Hand anlegen – das können alle Museumsbesucher am kommenden Sonnabend, 30. Juli, von 13 bis 17 Uhr auf der Schleswiger Schlossinsel. Die Landesmuseen laden zu einem einmaligen Kunstprojekt auf Schloss Gottorf ein.Getreu dem Motto „Kunst verbindet…“ sollen Menschen und Kulturen zusammengebracht und mit ihnen gemeinsam ein kreativer Tag auf […]
Comedy in der Schleswiger Heimat mit Faisal Kawusi – Glaub nicht alles, was du denkst
Erlebt man Faisal Kawusi auf der Bühne, hat man im ersten Moment das Gefühl, er sei so eine Mischung aus Teleshoppingmogul Walter Freiwald, einem dieser verrückten Hassprediger aus den Großstädten unseres Landes und einem Teddybären. Er selbst erzählt, er als Jugendlicher statt in ein Fußballcamp stets mit seinen Eltern nach […]
Lebendiger Adventskalender auf dem Capitolplatz in Schleswig
Auch in diesem Jahr wird es auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz einen „Lebendigen Adventskalender“ geben. Ab 1. Dezember werden von Montag bis Freitag jeweils um 17:30 Uhr täglich wechselnd kleine Mitmach-Aktionen oder Darbietungen stattfinden. Die Angebote umfassen Musik und Lieder, Bastelaktionen, Lesung und Theater und werden von unterschiedlichen Schleswiger […]
24.Schleswig-Holstein Saxophon Workshop 2017
Aller Anfang ist schwer: Wer sich entschlossen hat, ein Musikinstrument zu erlernen, verliert oft schnell den Antrieb, wenn er merkt, dass vor den großen Soli das unermüdliche Pauken steht. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, egal wie alt. Alle Kurse werden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Foto: Presse Jonny Möller Wie […]
Heimat Schleswig: Jimmy Kelly & Band‚ The Streetkid 17
Die Musikwelt hat viele Gesichter und was viele zu glauben scheinen, ist, dass man von einem Moment zum Anderen zum Star wird. In Einzelfällen vermag das tatsächlich zu klappen, aber die Leidenschaft für Musik zu besitzen, beinhaltet so viel mehr, als nur Starqualitäten zu haben. Foto: Presse Jimmy Kelly Oftmals […]
Heimat Schleswig: Jubiläumsprogramm mit Rudi Schaluppke
Erinnert man sich nicht nur 10, sondern für einen kurzen Moment auch mal 20 oder 30 Jahre zurück, so lässt sich ein deutlicher Wandel in unserer Humorkultur erkennen. Während es in den 60er Jahren oftmals vor allem um gutes Schauspiel und eine aussagekräftige Bühnenpräsenz ging, stehen heute primär Charakterdarsteller im […]
25. Jahre Schleswig-Holstein Saxophon Workshop 2018
Aller Anfang ist schwer: Wer sich entschlossen hat, ein Musikinstrument zu erlernen, verliert oft schnell den Antrieb, wenn er merkt, dass vor den großen Soli das unermüdliche Pauken steht. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, egal wie alt. Alle Kurse werden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Foto: Presse Jonny Möller […]
Schleswig – Eine sehenswerte Stadt?
Innerhalb von Deutschland gibt es Tausende von Städten, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Alle Städte heben sich voneinander ab und keine ist auf eine gewisse Art und Weise gleich. Dieses ist auch das Besondere an den deutschen Städten, da jede Stadt unterschiedlich aufgebaut ist. In Holland beispielsweise ist dieses […]
Schleswiger Jugendzentrum fährt zur Kieler Woche
Ende Juni ist es wieder soweit – die Landeshauptstadt steht Kopf und wird zum Mekka für Segelbegeisterte und Vergnügungsfreudige. Das größte Segelevent der Welt findet statt: die Kieler Woche. Für eine Woche wird ganz Kiel zu einem einzigen Sommerfest mit Erlebnissen auf und vor dem Wasser, Konzerten, Kleinkunstdarbietungen und noch […]

