Das Kreishaus wird am Montag und Dienstag für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Kreis arbeitet an diesem beiden Tagen ausschließlich im Innendienst. Ziel ist es ggf. – abhängig von der aktuellen Lage -, ab Mittwoch in geänderter Form wieder zu öffnen. Diese Regelung betrifft sämtliche Bereiche der Kreisverwaltung (Zulassungsstelle, Sozialzentren, Führerscheinstelle, […]
Nachrichten
Kabinett tagte in Schleswig: Mehr Geld für Flüchtlingshilfe und höhere Investitionsquote 2015
Die Landesregierung verstärkt die Hilfen für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein. Das Kabinett hat heute (11. November) bei seiner auswärtigen Sitzung in Schleswig beschlossen, 2015 zusätzlich 53 Millionen Euro für die Lebenshaltung, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Unter anderem soll der Deutschunterricht für Migranten gestärkt werden. “Wir wollen, […]
Neue Typklassen 2015 in der KFZ-Versicherung
Jedes Jahr im September veröffentlicht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft die neuen Typ- und Regionalklassen der Kfz-Versicherer. Beide sind verantwortlich für die Höhe des zu zahlenden Beitrags – je höher die Klasse, desto teurer auch die Versicherung. Zum 1. Januar 2015 ändert sich für jedes vierte Auto in Deutschland die […]
Schleswig: Festlegung des Sanierungsgebietes „Innenstadt“
Die Ratsversammlung der Stadt Schleswig hat die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Innenstadt“ beschlossen. Durch die Ausweisung des Sanierungsgebietes können in den kommenden Jahren im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Stadtumbau West“ vermehrt öffentliche Gelder in das Gebiet fließen. Ziel der Stadterneuerung ist es, durch eine Vielzahl unterschiedlicher Maßnahmen die […]
Schleswiger Künstler stellen in Mantes-la-Jolie aus
Zum ersten Mal in der knapp 60jährigen Städtepartnerschaftsgeschichte ist im französischen Mantes-la-Jolie eine Doppelausstellung mit über 100 Werken Schleswiger Künstler zu sehen. Zwölf Künstler der „Offenen Ateliers“ stellen ihre Werke unter dem Namen „Das Fremde“ in der „Chapelle Saint-Jacques“ aus. Der Schleswiger Künstler Claus Vahle zeigt seine Exponate im Stadtmuseum […]
Schleswig – Ecuadorianische Schüler suchen Gastfamilien!
Die Schüler der Deutschen Schule Quito (Ecuador) wollen gerne einmal Jahreszeiten erleben und, so oder so, Deutschland kennen lernen. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen Jugendlichen (14 bis15 Jahre alt) aus dem gebirgigsten und kleinsten Land Lateinamerikas als „Kind auf Zeit“ aufzunehmen. Foto: Humboldteum – Verein für […]
Fahrradwerkstatt Schleswig sucht Fahrräder
Die Fahrradwerkstatt der Flüchtlingshilfe Schleswig-Haddeby und der Radsportverein Schleswig e.V. benötigen weitere Fahrradspenden zur Unterstützung der Flüchtlinge in Schleswig und dem Umland. Beide betreiben die Fahrradwerkstatt im Gebäude der Schleswiger Werkstätten Ilensee 2. Ansprechpartner für Spenden ist Rolf Weigel (0151-173173301 oder E-Mail: r.weigel@gmx.de). Die Fahrradspenden werden auf Wunsch auch abgeholt. […]
Der Schleidörfertag – Eine Tradition setzt sich fort
Nachdem im vergangenen Jahr die Ostseefjord Schlei GmbH (OfS) gemeinsam mit sechs Gemeinden zwischen Missunde und Boren die Erinnerung des Schleidörfertages wieder aufgegriffen und reaktiviert hat, setzt sich in diesem Jahr die Tradition eines jährlichen Schleidörfertages wieder fort. Gemeinsam mit den Gemeinden Maasholm, RabenkirchenFaulück, Boren, Thumby, Winnemark und den Städten […]
City-Entwicklung – Stadt Schleswig macht eine Passantenbefragung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schleswig werden am 22. und 24. September während der Ladenöffnungszeiten im Stadtweg und am Kornmarkt eine Passantenbefragung durchführen. Die Befragung ist Teil einer bundesweiten Umfrage-Aktion des Instituts für Handelsforschung und findet mit Unterstützung des Handelsverbandes Nord sowie in Kooperation mit dem Stadtmarketing und der IHK […]
Vogelgrippe greift weiter um sich: Kranker Wildvogel in Schleswig
Im Kreis Schleswig-Flensburg ist in der Kreisstadt Schleswig ein weiterer Fall der besonderen schweren Form der Vogelgrippe aufgetreten. So wurde vom Friedrich- Löffler-Institut (FLI), dem nationalen Referenzlabor für aviäre Influenza, der hochpathogene Erreger H5N8 bei einem Wildvogel nachgewiesen. Foto: pixabay.com / pixel2013 Um ein Überspringen der Geflügelpest auf Nutztierbestände im […]