Yin-Yoga Spezial: „Wahres Glück und langanhaltende Lebensfreude“ SCHLESWIG. Am Samstag, dem 18.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 14:00 bis 17:00 Uhr den Workshop „Yin-Yoga Spezial: Wahres Glück und langanhaltende Lebensfreude“ unter der Leitung von Uta Elsner an. Veranstaltungsort ist der Saal (1. OG) im Haus der vhs. Die Kursgebühr beträgt […]
Kurznachrichten
vhs Schleswig: Samstagsworkshop: Qigong zur Regeneration
Am Samstag, dem 08.11.2025, bietet die vhs Schleswig von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr den Kurs „Qigong zur Regeneration – Samstagsworkshop“ unter der Leitung von Renate Kuschke an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Saal (1. OG) statt. Die Kursgebühr beträgt 42,40 €. Qigong ist eine achtsamkeitsbasierte Bewegungspraxis, die […]
vhs Schleswig: Deutsch lernen auf B2-Niveau
Ab Montag, dem 3. November 2025, bietet die vhs Schleswig jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr den Kurs „Deutsch B2 Intensivkurs“ unter der Leitung von Johann-Ulrich Siems mit zehn Terminen an. Veranstaltungsort ist Raum 17 (EG) im Haus der vhs. Die Kursgebühr beträgt 145 €. Der Intensivkurs vermittelt Sprachkenntnisse auf […]
Viele neue Kurse an der vhs Schleswig
Textverarbeitung mit Word – Basiswissen SCHLESWIG. Ab Montag, den 3. November 2025 bietet die Volkshochschule Schleswig von 18:00 bis 21:00 Uhr den Kurs „MS Word Basiswissen“ unter der Leitung von Andreas Ganz mit vier Terminen an. Veranstaltungsort ist Raum 31 (2. OG) im Haus der vhs. Die Kursgebühr beträgt 79,70 […]
Mr. Mo’s Monday Club – Englisch für Fortgeschrittene
Ab Montag, dem 3. November 2025, bietet die vhs Schleswig jeweils von 10:45 bis 12:15 Uhr den Kurs „Mr. Mo’s Monday Club – Englisch A2.3“ unter der Leitung von Bernd Morawietz mit sieben Terminen an. Veranstaltungsort ist Raum 10 (EG) im Haus der vhs. Die Kursgebühr beträgt 75 €. Der […]
Wie viele Gesichter hat die Angst? – Lesung in der Stadtbücherei Schleswig
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Woche der seelischen Gesundheit“ des Kreises Schleswig-Flensburg lädt der Fachdienst Gesundheit am Donnerstag, dem 10. Oktober 2025, zu einer besonderen Lesung in die Stadtbücherei Schleswig (Moltkestraße 1) ein. Beginn ist um 17:00 Uhr, Ende gegen 18:30 Uhr. Unter dem Titel „Wie viele Gesichter hat die Angst?“ […]
Neues Angebot in Schleswig: „Women Walk“ – Gemeinsam unterwegs
„Women Walks“ sind in vielen Städten weltweit ein erfolgreiches Format, um Frauen in einer offenen und entspannten Atmosphäre zusammenzubringen. Sie verbinden Bewegung an der frischen Luft mit der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Gemeinschaft zu erleben und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ab Oktober wird dieses Angebot nun auch in Schleswig […]
Schleswig: Mitmachen, Mitreden, Mitspielen – Lange Nacht der Demokratie an der vhs
Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig zur Langen Nacht der Demokratie ein – einem Abend, an dem Demokratie auf kreative und spielerische Weise lebendig wird. Zwischen 17:00 und 24:00 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Spiel, Interaktion, Vortrag und geselligem Beisammensein – begleitet von […]
Verlegung von Stromkabeln im Kolonnenweg: Verkehrsregelnde Maßnahmen bis 17.10.2025
Im Zuge der Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Stromkabeln im Kolonnenweg war ursprünglich eine Sperrung des Abschnitts zwischen der Einmündung Ansgarweg und dem Kreisverkehr Husumer Baum bis zum 19. September 2025 vorgesehen. Leider konnten die geplanten Arbeiten bislang nicht vollständig abgeschlossen werden. Daher verlängert sich die Vollsperrung bis einschließlich 17. Oktober […]
vhs Schleswig: „Demokratie unter Druck – Der Systemkonflikt des 21. Jahrhunderts“
Am Donnerstag, dem 06.11.2025, bietet die vhs Schleswig von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr den Kurs „Demokratie unter Druck – Der Systemkonflikt des 21. Jahrhunderts“ unter der Leitung von Marc Hansen an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 12 (EG) statt. Die Kursgebühr beträgt 9 €. Die internationale […]

