Am Dienstag, dem 9. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig zu einem ganz besonderen Kursangebot ein: Von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr bietet Cornelia Möller im Haus der vhs, Raum 30 (2. OG) den kompakten Workshop „Nähmaschinenführerschein“ an. Ob Neugier auf ein neues Hobby, der Wunsch, endlich die Nähmaschine im […]
Kurznachrichten
Vollsperrung der Moltkestraße wegen Kranarbeiten vom 18. bis 21. August 2025
Aufgrund notwendiger Kranarbeiten wird die Moltkestraße in Schleswig im Zeitraum von Montag, 18.08.2025 bis Donnerstag, 21.08.2025 im Bereich der Hausnummern 13 bis 25 voll gesperrt. Zur Sicherstellung des Verkehrsflusses wird für die Dauer der Maßnahme eine Umleitung (U1) eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Die Anwohnerinnen und Anwohner der betroffenen Häuser werden […]
Philosophisches Café am Sonntag in der vhs – Offener Dialog über das Denken
Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig von 10:00 bis 12:30 Uhr zum „Philosophischen Café“ unter der Leitung von Rudolf Vossen ein. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 12 (Erdgeschoss) statt und richtet sich an alle, die Freude am Denken, Reflektieren und am offenen Austausch […]
Einfühlsame Fortbildung an der vhs: „Warum Märchen für Menschen mit Demenz?“
Am Mittwoch, dem 3. September 2025, lädt die vhs von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr zur Fortbildung „Warum Märchen für Menschen mit Demenz?“ ein. Der Kurs richtet sich an Demenzbetreuer*innen, Pflegekräfte und alle Interessierten, die nach kreativen und einfühlsamen Methoden im Umgang mit demenziell veränderten Menschen suchen. Veranstaltungsort ist das […]
Sprachkurs: „Polnisch für Anfänger*innen“ startet im September
die Volkshochschule Schleswig bietet ab Dienstag, dem 2. September 2025, einen neuen Anfängerkurs in Polnisch an. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen in der polnischen Sprache. Unter der Leitung von Joanna Pawlowska lernen die Teilnehmenden jeweils dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr im […]
Vollsperrung, mobiles Haltverbot und Aufhebung der Einbahnstraßenregelung im Lollfuß
Aufgrund von notwendigen Schachtsanierungsarbeiten kommt es in der Straße „Lollfuß“ in Schleswig zu verkehrsregelnden Maßnahmen. Diese sind für den Zeitraum vom 25. August 2025 bis voraussichtlich 26. August 2025 vorgesehen. Im Bereich der Hausnummer Lollfuß 92 wird die Fahrbahn am 25. August 2025 bis voraussichtlich 26. August 2025 vollständig gesperrt. […]
Vollsperrung und mobiles Haltverbot „Am St. Johanniskloster“ aufgrund von Baumpflegearbeiten
Die Straße „Am St. Johanniskloster“ wird im Bereich der Hausnummern 1 b bis 5 aufgrund notwendiger Baumpflegearbeiten am 12. und 13. August 2025, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr, voll gesperrt. Um einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten, wird in diesem Zeitraum zusätzlich ein mobiles […]
Freigabe in der Knud-Laward-Straße: Mehr Sicherheit durch Tempo 30 und barrierefreien Umbau
Mit der erfolgreichen Umsetzung einer neuen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Knud-Laward-Straße sowie der Fertigstellung des barrierefreien Umbaus der Bushaltestelle und des Fußgängerüberwegs „Auf der Freiheit“ hat die Stadt Schleswig einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet. Seit dem 1. August 2025 gilt auf dem zuvor mit Tempo 50 befahrenen Abschnitt eine streckenbezogene […]
Herbst-Kräuterwanderung am 11. September 2025
Die heimische Pflanzenwelt im Wandel der Jahreszeiten erleben, Kräuter entdecken und ihr Wissen vertiefen – dazu laden die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Cunow und die Kräuterpädagogin Petra Herzig auch in diesem Herbst herzlich ein. Unter dem Motto „Spätsommer und die Früchte des Herbstes“ findet die Herbst-Kräuterwanderung am Donnerstag, dem 11. September 2025, […]
Bürgermeisterwahl am 21. September 2025 – Bekanntmachung der Kandidaten
SCHLESWIG. Am Sonntag, dem 21. September 2025, findet in der Stadt Schleswig die Bürgermeisterwahl statt. Sollte in diesem ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit erzielen, ist eine Stichwahl für Sonntag, 12. Oktober 2025 vorgesehen. Der Gemeindewahlausschuss für die Wahl des Bürgermeisters hat in seiner Sitzung am 1. August 2025 […]