Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 3. Dezember 2024 um 16:00 Uhr die Geschichte „Die kleine Hexe – Winterzauber mit Abraxas“. Inhalt: Eingemummt in sieben Röcke zieht es die kleine Hexe und ihren Raben Abraxas hinaus in den Schnee: Die jungen Zuhörer werden in eine herrlich glitzernde Winterlandschaft […]
Kurznachrichten
Nachhaltige Kleidertauschbörse im Graukloster
Die beliebte Kleidertauschbörse wird wieder am Samstag, dem 30.11.2024 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Rathaus (Graukloster) angeboten. Die Kleiderannahme erfolgt am Tauschtag. Das Team der Kleidertauschbörse bittet um sehr gut erhaltene, gepflegte Kleidungsstücke. Kleidung, die auch an den besten Freund oder die beste Freundin verschenkt werden könnte, leistet […]
Kreis Schleswig-Flensburg sucht engagierte Pflegeeltern
Schleswig, 15.11.2024 Der Kreis Schleswig-Flensburg sucht engagierte und liebevolle Menschen, die sich als Pflegeeltern für Kinder einbringen möchten. In Deutschland leben derzeit über 60.000 Kinder in Pflegefamilien, weil sie gegenwärtig nicht bei ihren Eltern leben können. Diese Kinder haben oft belastende Erfahrungen gemacht und benötigen einen Ort, um sich stabilisieren […]
Uli Borowka in der Jugendanstalt Schleswig
Am 12.11.2024 konnten die Gefangenen und die Mitarbeitenden einen ehemaligen Fußballprofi in der Jugendanstalt Schleswig begrüßen. Uli Borowka, der für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen gespielt hatte, zweifacher Deutscher Meister, zweifacher deutscher Pokalsieger und Europapokalsieger hielt einen Vortrag über sein Leben, seine Karriere und seinen Absturz in die Alkoholsucht und […]
Tag der Möglichkeiten in Schleswig am 22. März 2025: Aktive gesucht!
Am Samstag, dem 22. März 2025, lädt der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V. von 14:00 bis 17:00 Uhr alle Interessierten herzlich zum „Tag der Möglichkeiten“ in die A. P. Møller-Skolen in Schleswig ein. Diese einzigartige Messe präsentiert eine bunte Vielfalt an inklusiven und barrierefreien Freizeitangeboten für Kinder, […]
Straßensanierung Straße „Haferteich“ erfolgreich abgeschlossen
Die umfassende Sanierung der Straße „Haferteich“ ist planmäßig abgeschlossen. Am Samstag, dem 9. November, wurden die Asphaltierungsarbeiten erfolgreich beendet. Heute erfolgt nun die Wiederherstellung der Bankette entlang der Straße, um das Projekt vollständig abzuschließen. Hintergrund der Maßnahme Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands und zur Vereinheitlichung der Straßenbreite entlang der gesamten Strecke […]
Vhs-Kochkurs „Veganes Weihnachtsmenü“
Die Volkshochschule Schleswig lädt Interessierte herzlich ein, am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, von 18:30 bis 21:30 Uhr den Kurs „Veganes Kochen – Ein veganes Weihnachtsmenü“ zu besuchen. Unter der Anleitung von Bernd Bundschuh-Höhn lernen die Teilnehmenden in der Lehrküche der Gallbergschule (EG, Raum 0.09) ein vollwertiges, pflanzenbasiertes Festtagsessen zuzubereiten, […]
Vollsperrung der Moltkestraße im Bereich der Hausnummern 15–23 am 20.11.2024
Aufgrund von erforderlichen Kranarbeiten wird die Moltkestraße am Mittwoch, dem 20. November 2024, im Bereich der Hausnummern 15–23 voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt in der Zeit von circa 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Die Anwohner*innen der betroffenen Abschnitte werden durch die bauausführende Firma bis spätestens 6. November 2024 per Postwurfsendung […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Waldtage“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 12. November 2024 um 16:00 Uhr das Kamishibai-Erzähltheater „Waldtage“. Inhalt: Eine Woche lang stapft die Kindergarten-Igel-Gruppe jeden Tag in den grün duftenden Wald. Aber was ist das für ein komisches Knacksen? Sind das wilde Tiere? Wildschweine, Einhörner, Wölfe und so? Die Kinder […]
Ausstellung von Boye Strothmann bei KulturL ab 02.11.2024
SCHLESWIG. Bei KulturL wird am Samstag, den 2. November 2024 um 12:00 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet: „AUF DER SUCHE NACH FRIEDEN“ mit farbenfrohen Bildern des Kappelner Künstlers Boye Strothmann. In Kiel geboren und in Wittkiel aufgewachsen, verschlug es Strothmann zunächst für ein Austauschjahr nach Costa Rica. Später lebte er […]