Von Montag, 2. Juni 2025 bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni 2025 kommt es zu einer Teilsperrung der Fahrbahn im Königswiller Weg. Grund für die Maßnahme ist die Längsverlegung einer Abwasserdruckleitung im Straßenbegleitgrün sowie der Anschluss der neuen Druckleitung im Bereich des Königswiller Weges. Das bauausführende Unternehmen Erich Greve GmbH & […]
Kurznachrichten
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Kleiner großer Bagger“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 03.06.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Kleiner großer Bagger“. Inhalt: Beim Spielen im Sandkasten lernt Robert einen sprechenden Bagger kennen, der ihm hilft die drohende Überschwemmung seines Spielplatzes zu bewältigen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Die […]
„Demenz und Prävention“ des Fachdienstes Gesundheit
Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Demenz und Prävention“ des Fachdienstes Gesundheit am 16. Mai um 16 Uhr im Bürgersaal des Kreishauses in Schleswig Die Zahl der Demenzerkrankungen nimmt in Deutschland kontinuierlich zu. Zum Ende des Jahres 2023 lebten allein in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Als Hauptrisiko für die Entstehung […]
Vollsperrung des Gehwegs in der Amselstraße 32 und mobiles Halteverbot
Im Zeitraum vom 20. Mai bis voraussichtlich 17. Juni 2025 kommt es in der Amselstraße im Bereich der Hausnummer 32 aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Vollsperrung des Gehwegs. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen eines Stromneuanschlusses. Zur Durchführung der Arbeiten wird zudem ein mobiles Halteverbot in der angrenzenden Parkbucht eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmenden […]
Standsicherheitsprüfung der Straßenbeleuchtung beginnt – rund 700 Masten im Fokus
Ab Ende der 21. Kalenderwoche beginnt im Auftrag der Stadt Schleswig die diesjährige Standsicherheitsprüfung der Straßenbeleuchtungsmasten. Insgesamt werden rund 700 Masten auf ihre Standfestigkeit untersucht. Die Prüfungen erstrecken sich schwerpunktmäßig über das nördliche Stadtgebiet, insbesondere im Bereich der Flensburger Straße und angrenzender Straßen. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen in […]
Vollsperrung der Süderholm- und Norderholmstraße anlässlich der Holmer Beliebung
Anlässlich des 375. Jubiläums der Holmer Beliebung von 1650 findet in Schleswig ein großes Straßenfest in der Norderholmstraße und Süderholmstraße statt. Die Feierlichkeiten sind für Sonntag, den 22. Juni und Montag, den 23. Juni 2025 geplant. Zur Vorbereitung, Durchführung und dem anschließenden Abbau der Veranstaltung wird die Süderholmstraße sowie die […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: Alles meins! oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 27.05.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Alles meins! oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann“. Inhalt: Der kleine Rabe Socke stibitzt, was ihm vor den Schnabel kommt. Ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr – er lässt sich immer neue Tricks einfallen, um […]
Grünpflegearbeiten am Parkplatz des Schleswiger Rathauses vom 13.–14.05.2025
Am 13. und 14.05.2025 wird die Zufahrt zum Parkplatz am Rathaus nur teilweise über die Seitenstraße des Restaurants „Ringelnatz“ möglich sein. Die Parkflächen stehen nur reduziert zur Verfügung. Die Umweltdienste der Schleswiger Stadtwerke führen in diesem Zeitraum entsprechende Grünpflegearbeiten durch. Die Stadt Schleswig bittet um Verständnis und Rücksichtnahme.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Schubystraße/Ecke Schützenredder startet heute
Ab Montag, 12. Mai 2025 wird die Bushaltestelle an der Schubystraße/Ecke Schützenredder barrierefrei umgebaut. Mit dieser Maßnahme setzt die Stadt Schleswig einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Mobilität für alle Bürger*innen – insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Rollstuhlfahrende, Eltern mit Kinderwagen sowie Senior*innen. Im Zuge des Umbaus ist die […]
Vollsperrung der Töpferstraße im Bereich Hausnummer 13
Aufgrund einer Dachsanierung eines Wohnhauses wird die Töpferstraße im Bereich der Hausnummer 13. vom 15. Mai bis voraussichtlich 4. Juli 2025 voll gesperrt. Die Maßnahme ist notwendig, um die Sicherheit während der Bauarbeiten zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Sanierungsarbeiten zu ermöglichen. Die unmittelbar betroffenen Anlieger*innen werden per Postwurfsendung […]