Die ersten essbaren Frühblüher entdecken, ihren Nutzen kennenlernen und mehr über die heimische Pflanzenwelt erfahren – dazu lädt die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Cunow gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Petra Herzig herzlich ein. Unter dem Motto „Von Wegerichen und Gänseblümchen – was wächst am Wegesrand?“ führt die Frühlings-Kräuterwanderung am Mittwoch, dem 9. April […]
Kurznachrichten
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Hase und Igel“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 08.04.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Hase und Igel“. Inhalt: Der Igel lässt sich auf einen Wettkampf mit dem Hasen ein. Zwar ist der Hase schneller, aber der Igel schafft es durch eine List doch zu gewinnen. Die Erzählung der Brüder Grimm […]
Besondere Aktion: Neuanmeldungen kostenfrei
In der Zeit von 16:30 bis 18:30 Uhr werden Jahresausweise ausgestellt und keine Jahresgebühr dafür berechnet. Bedingungen: Die beantragende Person ist mindestens 18 Jahre alt und war innerhalb der letzten fünf Jahre nicht in der Stadtbücherei Schleswig angemeldet. Ein Personalausweis mit gültiger Adresse wird benötigt. Bundesweite Nacht der Bibliotheken […]
Sportler*innenehrung 2025 in Schleswig – Stadt würdigt herausragende Leistungen
Am Abend des 20. März 2025 fand im feierlichen Rahmen des Ständesaals des Rathauses die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Schleswig statt. Bürgermeister Stephan Dose begrüßte zahlreiche Sportler*innen, Vereinsvertretende, Ratsmitglieder sowie Gäste und würdigte die beeindruckenden Erfolge der vergangenen Saison. Mit insgesamt 48 ausgezeichneten Athlet*innen konnte Schleswig auf ein sportlich erfolgreiches […]
Vhs-Workshop: „Skizzieren, Scribbeln, Schnellzeichnen“
Am Samstag, dem 05.04.2025, lädt die vhs Schleswig von 10:00 bis 15:00 Uhr zu dem Kurs „Wind-Wasser-Wolken, gemalt und gezeichnet“ unter der Leitung von Karl-Heinz Morscheck ein. Veranstaltungsort ist der Raum 27 (1. OG) im Haus der vhs. Der Kurs stellt die Naturphänomene Wind, Wasser und Wolken und deren lebendige […]
Neuer Vorsitzender im Förderverein des Stadtmuseums Schleswig gewählt
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Stadtmuseums Schleswig wurde ein Wechsel an der Spitze vollzogen: Rainer Raup verabschiedete sich nach fünf erfolgreichen Jahren als Vorsitzender und übergab sein Amt an Björn-Sven Bergemann. Bürgermeister Stephan Dose würdigte Raups Engagement und betonte die Bedeutung seines Einsatzes für das Stadtmuseum und den Stadtteil […]
Krötenwanderung: Vollsperrung „Berender Redder” ab 25.03.2024
Aufgrund der eingesetzten Krötenwanderung wird die Straße „Berender Redder“ im Einmündungsbereich „Langseestraße“ bis Einmündungsbereich „Klappschau“ vom 25.03.2025 bis zum 15.04.2025 zunächst voll gesperrt. Die Stadt Schleswig bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Rücksichtnahme.
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des Kreises Schleswig-Flensburg zieht um
Die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des Kreises Schleswig-Flensburg zieht in der Woche vom 25.03. bis 28.03.2025 innerhalb des Stadtgebiets um. In dieser Zeit sind die Mitarbeiter*innen der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung nur eingeschränkt erreichbar. (Die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung bleibt in dieser Zeit für persönliche Vorsprachen grundsätzlich geschlossen. In dringenden Angelegenheiten ist sie […]
Vollsperrung der Fahrbahn und des Gehweges im Bereich Schützenredder bis Galgenredder 5
Im Zeitraum vom 24. März bis 9. April 2025 kommt es im Bereich Schützenredder bis Galgenredder 5 zu einer Vollsperrung der Fahrbahn und des Gehweges. Grund hierfür sind notwendige Bauarbeiten zur Verlegung von Lichtwellenleitern (Glasfaser), Stromleitungen sowie Regenwasser- und Schmutzwasserkanalanschlüssen. Diese Maßnahmen sind erforderlich, um die grundlegende Infrastruktur in dem […]
Schlaglochsanierung in Schleswig: Arbeiten zur Beseitigung von Winterschäden haben begonnen
Die Stadt Schleswig lässt derzeit Winterschäden an den Straßen instand setzen. Die beauftragte Firma Straßenflex hat bereits mit der Beseitigung von Asphaltabplatzungen begonnen und wird voraussichtlich innerhalb der nächsten Wochen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchführen. Sanierungsgebiete und Ablauf der Arbeiten Vorrangig wird aktuell in der Flensburger Straße gearbeitet, danach folgen Sanierungen in […]