Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 01.07.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Als die Raben noch bunt waren“. Inhalt: In einer erdachten Vorzeit gab es noch Raben in allen Farben: Lila oder Gelb mit roten Streifen. Dann aber fragt der Schneemann, welche Farbe eigentlich „die richtige“ ist. Alle […]
Redakteur
Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen erfolgreich eröffnet -Jugendbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg-
(CIS-intern) – Mit großer Beteiligung und spürbarer Begeisterung wurde am Dienstag, den 17. Juni 2025, die erweiterte Skateanlage auf den Königswiesen feierlich eröffnet. Was 2022 mit einem politischen Antrag begann, wurde nun als Gemeinschaftsprojekt von Jugend, Politik, Verwaltung und Fachplanung erfolgreich abgeschlossen. Ein Ort für alle – entstanden aus echter […]
Gelungener Auftakt zur Reihe „Demokratie und Kultur“ an der vhs
Mit großem Publikumsinteresse und einer intensiven Diskussion ist am Donnerstagabend die neue Veranstaltungsreihe „Demokratie und Kultur“ der Volkshochschule Schleswig (vhs) erfolgreich gestartet. Über 50 Gäste kamen in die vhs Schleswig, um dem Vortrag des renommierten Theaterkritikers und Journalisten Peter Laudenbach zum Thema „Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit“ zu folgen […]
Bürgermeister*innenwahl am 21. September 2025 – Stadt Schleswig sucht ehrenamtliche Wahlhelfer*innen
Am Sonntag, dem 21. September 2025, findet in der Stadt Schleswig die Bürgermeister*innenwahl statt. Sollte in diesem ersten Wahlgang keine*r der Kandidierenden die absolute Mehrheit erzielen, ist eine Stichwahl für Sonntag, 12. Oktober 2025, vorgesehen. Für die Durchführung der Wahl werden an beiden Wahltagen jeweils 96 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen benötigt, die […]
Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Die Schnecke und der Buckelwal“
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 24.06.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Die Schnecke und der Buckelwal“. Inhalt: Mithilfe eines Buckelwales erforscht die mutige, neugierige Schnecke die Ozeane und trifft dabei auf Inseln, Vulkane, Eis und Schnee… und Menschen! Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt […]
Schleswiger Abzeichen wecken Interesse an deutscher Sprache in französischer Grundschule
Ein besonderes Schulprojekt im französischen Créteil, einer Stadt mit knapp 93.000 Einwohnern in der Nähe von Paris, verbindet deutsche Sprache und kulturelles Lernen auf kreative Weise – mit Unterstützung aus Schleswig. Der französische Grundschullehrer Bruno Pascal, der eine Klasse von 10- bis 11-jährigen Schüler*innen unterrichtet, bat für ein deutsch-französisches Bildungsprojekt […]
Schleswig setzt sich für den fairen Handel ein – neue Kooperationspartner gesucht
Die Stadt Schleswig möchte den Titel „Fairtrade-Town“ erneuern – dafür werden neue Partner*innen gesucht. Ob Geschäft, Unternehmen, Verein oder Privatperson: Wer fair gehandelte Produkte nutzt oder verschenkt, kann einen Beitrag leisten. Interessierte können sich direkt bei der Stadt melden und Teil der Fairtrade-Initiative werden. SCHLESWIG. Seit 2023 ist Schleswig offiziell […]
Neuer vhs-Kurs: „Achtsamkeit in der Natur – Nirgendwo ist eine Auszeit leichter als im Grünen“
Ab Mittwoch, dem 25. Juni 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig den Kurs „Achtsamkeit in der Natur – Nirgendwo ist eine Auszeit leichter als in der Natur“ an. Die Veranstaltung findet an zwei Terminen jeweils von 14:00 bis 16:15 Uhr unter der Leitung von Christina Best statt. Treffpunkt ist der Parkplatz […]
vhs-Wochenendkurs „Nähen und Gestalten am Wochenende“
Am Samstag, dem 12.07.2025 und Sonntag, dem 13.07.2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Sa) bzw. 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (So) den Kurs „Nähen und Gestalten am Wochenende“ an. Dieser findet im Hause der vhs (Königstr. 30), Raum 30, 2. OG unter der Leitung […]
FerienLeseClub startet ab 24. Juli 2025 in der Bücherei
am Donnerstag, 24. Juli 2025 geht es wieder los: Der FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Schleswig startet. Teilnehmen können Kinder vom zweiten bis zum siebten Schuljahr. Anmeldungen sind während der Öffnungszeiten in der Bücherei, Moltkestr. 1 in Schleswig bis zum Ende der Ferien möglich. Die Aktion endet am 13. September […]