Schleswiger Abzeichen wecken Interesse an deutscher Sprache in französischer Grundschule

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Ein besonderes Schulprojekt im französischen Créteil, einer Stadt mit knapp 93.000 Einwohnern in der Nähe von Paris, verbindet deutsche Sprache und kulturelles Lernen auf kreative Weise – mit Unterstützung aus Schleswig.

Der französische Grundschullehrer Bruno Pascal, der eine Klasse von 10- bis 11-jährigen Schüler*innen unterrichtet, bat für ein deutsch-französisches Bildungsprojekt um Abzeichen von der Stadt Schleswig, der Feuerwehr Schleswig sowie der Polizei Schleswig-Holstein. Ziel ist es, die Kinder durch authentische und greifbare Objekte für die deutsche Sprache zu begeistern, die sie als Wahlpflichtfach in der weiterführenden Schule belegen können.

Die Abzeichen sind inzwischen in einer eigens eingerichteten Vitrine im Klassenzimmer in Créteil ausgestellt – als sichtbares Zeichen für internationalen Austausch, gelebte Partnerschaft und die Faszination für Sprache und Kultur.

Nächster Beitrag

Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Die Schnecke und der Buckelwal“

Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 24.06.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Die Schnecke und der Buckelwal“. Inhalt: Mithilfe eines Buckelwales erforscht die mutige, neugierige Schnecke die Ozeane und trifft dabei auf Inseln, Vulkane, Eis und Schnee… und Menschen! Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt […]