Vollsperrung des Gehwegs und mobiles Haltverbot in der Straße Lollfuß 68–70 vom 10. Juni bis 4. Juli 2025 – Stromkabelverstärkung

Redakteur

Im Zeitraum vom 10. Juni bis einschließlich 4. Juli 2025 wird es im Lollfuß auf Höhe der Hausnummern 68 bis 70 aufgrund von Arbeiten zur Verstärkung eines Stromkabels zu Einschränkungen im Verkehrsraum kommen. Für die Durchführung der Maßnahme wird der Gehweg in diesem Bereich gesperrt. Um den Fußgängerverkehr dennoch sicher […]

Büchertauschbörse im Graukloster

Redakteur

Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025 wird wieder die beliebte Büchertauschbörse von „Plan Haben“ stattfinden. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Graukloster des Schleswiger Rathauses (Rathausmarkt 1) bei Kaffee und Kuchen gut erhaltene Bücher getauscht werden. Für Fragen steht die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Cunow unter Telefon 04621 814-150 oder […]

vhs-Samstagskurs „Arabisch für Anfänger*innen“

Redakteur

Ab Samstag, dem 05.07.2025, bietet die vhs Schleswig jeweils von 12:00 bis 13:30 Uhr den Kurs „Arabisch für Anfänger*innen“ unter der Leitung von Samih Al Yassen mit insgesamt vier Terminen an. Der Kurs findet in Raum 12 im Haus der vhs (Königstr. 30) statt. Dieser Kurs bietet einen ersten Einblick […]

Ostseeurlaub rund um Olpenitz

Redakteur

(CIS-intern) –  Ein Urlaub in Deutschland spart Zeit und Geld. Die Anreise ist kürzer und damit auch kostengünstiger. Wenn Sie auf der Fahrt in den Urlaub weniger Emissionen an die Umwelt freigeben möchten, dann ist ein Urlaub in Deutschland immer eine gute Lösung. Sehr beliebt ist die Reise an die […]

Cloud-Dienste für Privatpersonen: Wie Daten sicher und effizient zu speichern sind

Redakteur

(CIS-intern) – Digitalisierte Lebenswelten verlangen nach praktikablen Lösungen, um private Informationen jederzeit verfügbar und gleichzeitig geschützt ablegen zu können. Immer mehr Interessierte vertrauen dabei auf Cloud-Speicher, die nicht nur simple Online-Festplatten, sondern komplexe Service-Plattformen mit automatischen Synchronisierungen und vielseitigen Zugriffsoptionen darstellen. Ob Fotos, wichtige Dokumentationen oder ganze Medienbibliotheken – digitale […]

Neue Dauerausstellung im Holm-Museum eröffnet – Geschichte des Schleswiger Fischerquartiers neu erlebbar

Redakteur

Nach sorgfältiger historischer Recherche und Renovierungsarbeiten im Zuge des Ostseehochwassers kann von nun an die neue Dauerausstellung im Holm-Museum besichtigt werden. Die idyllische Fischersiedlung Holm ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Schleswig. Mit der neuen Ausstellung im Holm-Museum möchte das Stadtmuseum Schleswig einen Beitrag dazu leisten, dass neben der ursprünglichen […]

„Tankstellen in Georgien“ – Fotograf Klaus Andrews zeigt eindrucksvolle Bilder im Stadtmuseum

Redakteur

Noch bis zum 14. September 2025 präsentiert das Stadtmuseum Schleswig in Kooperation mit der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein in Kiel die Ausstellung „Tankstellen in Georgien“ mit Fotografien von Klaus Andrews. Die Ausstellung bietet einen ungewöhnlichen und faszinierenden Blick auf ein Land an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien – durch das scheinbar […]

Straßenverkehrsbehörde in der Woche vom 26. bis 30. Mai 2025 nur eingeschränkt erreichbar

Redakteur

Vom 26. bis 30. Mai 2025 ist die Straßenverkehrsbehörde aufgrund einer vorübergehenden personellen Engpasssituation nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit können Anliegen insbesondere zu Sondernutzungserlaubnissen sowie verkehrsrechtlichen Anordnungen nicht wie gewohnt bearbeitet werden. Dringende Anfragen können per E-Mail an strassenverkehr@schleswig.de gerichtet werden. Die Stadt Schleswig bittet um Verständnis, dass es […]

Kanalsanierungsarbeiten in der Amselstraße, Theodor-Storm-Straße und Callisenstraße

Redakteur

In den folgenden Straßenbereichen werden Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt: Amselstraße (Hausnummern 57–99) Theodor-Storm-Straße (Hausnummern 6–16) Callisenstraße (Hausnummern 5–21) Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis zum 31. August 2025. Die Sanierung erfolgt abschnittsweise und umfasst Arbeiten von kürzerer Dauer an einzelnen Stellen. Im Zuge der Arbeiten kommt es in den betroffenen Bereichen zu folgenden […]

Teilsperrung des Königswiller Weges ab 2. Juni 2025

Redakteur

Von Montag, 2. Juni 2025 bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni 2025 kommt es zu einer Teilsperrung der Fahrbahn im Königswiller Weg. Grund für die Maßnahme ist die Längsverlegung einer Abwasserdruckleitung im Straßenbegleitgrün sowie der Anschluss der neuen Druckleitung im Bereich des Königswiller Weges. Das bauausführende Unternehmen Erich Greve GmbH & […]