Wie schmeckt Kaffee am besten und welche Faktoren beeinflussen den Kaffeegeschmack?

Redakteur

(CIS-intern) – Kaffee ist nicht nur der allseits beliebte Wachmacher. Viele Menschen möchten ihren Kaffee mit Genuss trinken und die ganze Kaffeewelt ihrer vollen Breite und Vielfalt genießen. Wenn es um richtig guten Kaffeegenuss geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle dabei. Man braucht dafür guten Kaffee, Zubehör oder ein Gerät […]

Jugendamt des Kreises Schleswig-Flensburg sucht Kindertagespflegepersonen

Redakteur

Das Jugendamt des Kreises Schleswig-Flensburg sucht für seine Kindertagespflegestellen im Kreisgebiet zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Basis einer Selbständigkeit Kindertagespflegepersonen – auch in Vertretung.   Wer an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessiert ist, sollte grundsätzlich Freude daran haben, kindliche Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Besonders bei Kindern bis zum dritten […]

Kulturhaus: Stadt erhält offiziell eine Förderzusage des Landes

Redakteur

SCHLESWIG. Der 23.03.23 war für Bürgermeister Stephan Dose, Dr. Julia Pfannkuch (Fachbereichsleitung Bildung, Kultur und Ordnung) und die Intendantin des Landestheaters, Dr. Ute Lemm, ein ganz besonderer Tag. Die Stadt Schleswig erhielt im Beisein der Landesministerinnen Monika Heinold (Finanzen) und Karin Prien (Bildung und Kultur) sowie der Innenministerin Dr. Sabine […]

Erneuerung der Fahrbahnoberfläche: Vollsperrung Gottorfstraße und Gottorfer Kreuz

Redakteur

SCHLESWIG. Anlässlich der Erneuerung der Fahrbahnoberfläche muss die Gottorfstraße und das Gottorfer Kreuz im Zeitraum vom 19.04.2023, 18:00 Uhr bis 24.04.2023, 18 Uhr, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird ausgewiesen. Es wird geraten den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Rücksicht.

Büchertauschbörse im Graukloster

Redakteur

SCHLESWIG. Am Donnerstag, dem 30. März 2023 wird wieder die beliebte Büchertauschbörse von „Plan Haben“ stattfinden. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Graukloster des Schleswiger Rathauses (Rathausmarkt 1) bei Kaffee und Kuchen Bücher getauscht werden.   Für Fragen steht die Gleichstellungsbeauftragte Andrea Cunow unter Telefon 04621 814-150 oder […]

Technische Haushaltsgeräte der Zukunft

Redakteur

(Werbung) – Viele Haushaltsaufgaben lassen sich automatisieren. Die Anwender können sich somit auf die Leistung hochwertiger Maschinen verlassen und haben die Möglichkeit, sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Insbesondere Saugroboter, eine Ankarsrum Küchenmaschine und künstliche Intelligenz werden in Zukunft aus keinem Haushalt wegzudenken sein. Saug- und Mähroboter Saugroboter sind in der […]

Viele finanzielle Unterstützer: Kulturhaus „Auf der Freiheit“ nimmt Gestalt an

Redakteur

(CIS-intern) – Schleswig. Am 10.03.2023 trafen sich Vertreter*innen der Stadt Schleswig, Schleswiger Unternehmen sowie Unternehmen, die sich auf dem Stadtteil „Auf der Freiheit“ für die Errichtung des Kulturhauses „Auf der Freiheit“ engagieren. Die Spender*innen sowie Förder*innen des Vorhabens haben in Gegenwart der Intendantin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, Dr. Ute Lemm, ihre […]

VHS-Kurs: Schleswig wird „klima.fit“

Redakteur

SCHLESWIG. Am 22.03.2023 beginnt der Kursreihe „klima.fit – wissen, wollen, wandeln“ an der Volkshochschule der Stadt Schleswig. An sechs Kursabenden erfahren Interessierte vor Ort und online mehr über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und wie er sich vor der eigenen Haustür auswirkt. Dabei haben sie die Möglichkeit, sich gemeinsam […]

Kreis Schleswig-Flensburg: Landrat übergibt Fahrzeuge für den Katastrophenschutz

Redakteur

(CIS-intern) – Freude beim DRK Kreisverband Schleswig-Flensburg, der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) und dem Löschzug Gefahrgut des Kreises Schleswig-Flensburg: Landrat Dr. Wolfgang Buschmann hat den Einheiten des Katastrophenschutzes am Dienstag, 7. März, in der Kreisfeuerwehrzentrale in Schleswig zwei Krankentransportwagen (DRK), einen Gerätewagen Logistik/Versorgung (JUH) und einen Gerätewagen Gefahrgut im Wert von rund […]

Vollsperrung Klosterhofer Straße Höhe 17–23

Redakteur

SCHLESWIG. Wegen der Erneuerung der Haltestellen und den dazugehörigen Tiefbauarbeiten muss die Klosterhofer Straße auf der Höhe der Grundstücke 17–23 im Zeitraum 15.03. bis 07.04.2023 für den Durchgangsverkehr leider voll gesperrt werden. Eine fußläufige Querung des Baufeldes wird über einen Not-Weg gewährleistet. Eine Umleitungsstrecke wird ausgewiesen. Die Stadt bittet alle […]