(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am 6. April 2023 hat Bürgermeister Stephan Dose das Team im Rewe Supermarkt in der Hans-Jürgen-Klinker-Straße 2 unterstützt. Für knapp eine Stunde war er für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen an einer Kasse zuständig und hat Kund*innen bedient. Für diese Dienstleistung spendet der Rewe-Markt 1.000 Euro an die […]
Verbraucher
Effektive Entsorgung von Bauschutt: Nachhaltige Praktiken und Tipps für eine saubere Zukunft
(Werbung) – Die Entsorgung von Bauschutt ist ein wichtiger Aspekt bei Bau- und Renovierungsprojekten. Es ist jedoch wichtig, dass der Bauschutt ordnungsgemäß entsorgt wird, um negative Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu vermeiden. Warum ist eine ordnungsgemäße Bauschuttentsorgung so wichtig? Bauschutt, der nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, kann […]
Schleifähre „Missunde III“ legt erst im Sommer ab
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Der Start der solarbetriebenen „Missunde III“ zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) verschiebt sich wegen anhaltender Lieferschwierigkeiten elektronischer Bauteile erneut. Die neue Schleifähre, die ursprünglich zu Ostern ihren Dienst antreten sollte, wird voraussichtlich Anfang Juli ablegen. Die „Missunde II“ wird am 19. Juni planmäßig außer Betrieb gehen, […]
Wie schmeckt Kaffee am besten und welche Faktoren beeinflussen den Kaffeegeschmack?
(CIS-intern) – Kaffee ist nicht nur der allseits beliebte Wachmacher. Viele Menschen möchten ihren Kaffee mit Genuss trinken und die ganze Kaffeewelt ihrer vollen Breite und Vielfalt genießen. Wenn es um richtig guten Kaffeegenuss geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle dabei. Man braucht dafür guten Kaffee, Zubehör oder ein Gerät […]
Technische Haushaltsgeräte der Zukunft
(Werbung) – Viele Haushaltsaufgaben lassen sich automatisieren. Die Anwender können sich somit auf die Leistung hochwertiger Maschinen verlassen und haben die Möglichkeit, sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Insbesondere Saugroboter, eine Ankarsrum Küchenmaschine und künstliche Intelligenz werden in Zukunft aus keinem Haushalt wegzudenken sein. Saug- und Mähroboter Saugroboter sind in der […]
Viele finanzielle Unterstützer: Kulturhaus „Auf der Freiheit“ nimmt Gestalt an
(CIS-intern) – Schleswig. Am 10.03.2023 trafen sich Vertreter*innen der Stadt Schleswig, Schleswiger Unternehmen sowie Unternehmen, die sich auf dem Stadtteil „Auf der Freiheit“ für die Errichtung des Kulturhauses „Auf der Freiheit“ engagieren. Die Spender*innen sowie Förder*innen des Vorhabens haben in Gegenwart der Intendantin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, Dr. Ute Lemm, ihre […]
Schleswig: Wahlhelfer und Wahlhelferinnen für die Kommunalwahl gesucht
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die Stadt Schleswig sucht für die Kommunalwahl am 14.05.2023 noch dringend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Wer in einem der Wahlvorstände mitwirken und somit ein Stück Demokratie hautnah miterleben möchte, muss am Wahltag wahlberechtigt sein (mind. 16 Jahre alt und am Wahltag mind. sechs Wochen in Schleswig eine Wohnung […]
Schleswig Fonds für eine bessere City: Projektaufruf – Anträge bis zum 23. Februar stellen
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Anfang des letzten Jahres wurde der Schleswig Fonds ins Leben gerufen. Seitdem wurden schon einige Vorhaben durch den Schleswig Fonds möglich gemacht: Auf dem Capitolplatz steht seit dem 17.10.2022 eine Fahrradstation, an der Räder aufgepumpt, aber auch kleinere Reparaturen vorgenommen werden können. Im November konnte dank des […]
Schlüssel oder Handy verloren? Die Idee eines 18-jährigen Schülers macht Schleswig smarter
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Kennen Sie die Situation, dass auf einmal der Schlüssel, das Portemonnaie oder das Handy verloren sind? Mit Hilfe des Projektes „contags“ des Schleswiger Schülers Elias Arndt wird dieses Problem einfacher zu lösen sein. Bürger*innen können sie ab sofort kostenfrei testen. Arndts Idee basiert auf smarten Gepäck-/ oder […]
Neue Öffnungszeiten der Wohngeldstellen des Kreises Schleswig-Flensburg
Das sogenannte Wohngeld-Plus-Gesetz ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Mit ihm sollen Haushalte mit geringem Einkommen bei hohen Wohnkosten stärker als bisher entlastet werden. Durch eine Absenkung der Einkommensgrenzen haben jetzt zudem mehr Menschen Anspruch auf das neue Wohngeld Plus. Die Beantragung des Wohngeldes erfolgt im Kreis […]