Am 24. Mai 2024 um 18.30 Uhr wird die Band Triple Play im KulturL im Stadtweg 51 ein Jazzkonzert geben und ihr Publikum mit „Pocket Jazz“ verzaubern. Das Trio Triple Play steht für niveauvollen Jazz im Kammermusikformat – „Pocket Jazz“ eben. In kleiner Besetzung und ohne großen technischen Aufwand lädt […]
Verbraucher
Schleswig: Projekt „Hier.Gestalten.Wir“ – Einladung zu Workshops
(CIS-intern) – Die Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg hat eine Förderung durch das Bundesprogram für Kultur, Beteiligung und Demokratie „Aller.Land“ beantragt. Es richtet sich insbesondere an ländliche Regionen und strukturschwache Gebiete. Ziel ist es, die Regionen und ihre Bewohner*innen mithilfe von beteiligungsorientierten Kulturvorhaben langfristig zu stärken. Dazu hat sich die Kulturstiftung […]
Schleswiger Dommarkt vom 01.05. bis 06.05.2024
(CIS-intern) – Am 23.04.2024 fand ein Pressegespräch mit den Schausteller*innen, Vertretenden der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes und der Stadtverwaltung statt. Der Dommarkt findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 6. Mai 2024 statt. Es werden 47 Schausteller*innen erwartet, die u. a. ein breites Angebot an 13 Fahrgeschäften anbieten. […]
Von Kappeln aus die schönsten Themenrouten am Ostseefjord entdecken
(CIS-intern) – Vorbei an sonnengelben Rapsfeldern, malerischen Bauerngärten und einem blau glitzernden Meeresarm – die Schlei ist wahrlich ein Paradies für alle, die im Urlaub gern Fahrrad fahren und den Strand nicht missen wollen. Jetzt wird das Radeln entlang der längsten Ostseeförde in Schleswig-Holstein noch attraktiver. Das Land investiert in […]
Schleswig: An- und Neubau der Bruno-Lorenzen-Schule wurde offiziell in Betrieb genommen
(CIS-intern) – Heute wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der An- und Neubau der Bruno-Lorenzen-Schule offiziell in Betrieb genommen. Stephan Dose äußerte seine große Freude über die Fortschritte des Projekts und lobte die Zusammenarbeit zwischen Schule, Verwaltung und Politik. Obwohl die Bauarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen sind, wird erwartet, dass […]
Vorteile von großen Fensterfronten zur Terrasse
(CIS-intern) – Terrassen sind beliebte und vielseitige Außenbereiche, die es ermöglichen, die Zeit zu Hause auch im Freien zu genießen. Große Fensterfronten zu Terrassen bieten die Möglichkeit, das Beste aus Innen- und Außenraum zu vereinen. So lässt sich eine nahtlose Verbindung zwischen dem gemütlichen Innenraum und der frischen Luft schaffen. […]
Aktion “Sauberes Schleswig-Holstein”: Treffpunkte in Schleswig
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Am 09.03.2024 findet landesweit wieder die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Initiiert wird die Aktion von dem Städteverband Schleswig-Holstein und Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag, den Provinzial Versicherungen sowie von dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und dem NDR. Die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ findet in Schleswig am Samstag, dem 9. März 2024 statt. Dieser […]
Mitte März: Start der „Missunde III“ verschiebt sich
(CIS-intern) – Kosel/Brodersby. Die Fährverbindung zwischen Kosel (Schwansen) und Brodersby (Angeln) wird erst Mitte März 2024 wiederaufgenommen werden können. Die Testfahrten der „Missunde III“ verliefen zwar reibungslos, Sturm und eine starke Strömung brachten aber auch die Erkenntnis, dass die Anleger an den Schleiufern für extreme Wetterverhältnisse nachgebessert werden müssen. Die […]
Kultur wird in Schleswig (wieder) eine Heimat haben – Theaterstuhl-Tandems mit Spendenaufruf –
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Im vergangenen Jahr präsentierte die Stadt Schleswig den ersten Schwung der Theaterstuhl-Tandems der breiten Öffentlichkeit. Diese wurden von der örtlichen Tischlerei Jensen aus dem eingelagerten alten Theaterstuhlfundus zusammengesetzt und zunächst an 16 verschiedenen öffentlich zugänglichen Orten im Stadtgebiet aufgestellt. Auch der zweite Schwung der roten Doppel-Sessel lädt […]
Umweltfreundliche Transportstrategien für lebenswerte Gemeinden
(Werbung) – Die Gestaltung nachhaltiger Verkehrssysteme ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität in Gemeinden. Angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins rücken umweltfreundliche Transportstrategien in den Vordergrund, um den Herausforderungen des Klimawandels und der städtischen Verdichtung zu begegnen. Diese Strategien umfassen nicht nur die Reduzierung von Emissionen durch den Einsatz alternativer Antriebe, […]