Am 27. März 2015 kämpfen junge Poeten um die Gunst des Publikums beim ersten U20 Poetry Slam in der Stadtbücherei Schleswig. Poetry Slam, das heißt moderner Dichterwettkampf mit selbst verfassten Texten. Egal ob Lyrik oder Prosa, ob traurig oder lustig; all das ist Slam und erlaubt ist, was gefällt und […]
Wirtschaft und Politik
Beruf Wirtschaftsingenieur: Wie gut sind die Karrierechancen?
(Foto: I-vista / pixelio.de ) – Nie zuvor war der menschliche Alltag so geprägt vom technischen Fortschritt. Und der entwickelt sich rasant – Innovationen in den Bereichen Technik und Wissenschaft stehen auch in Norddeutschland an der Tagesordnung. Nicht zuletzt ein Grund für die stabile Wirtschaftslage. Wer heute eine Ausbildung zum […]
Nachhaltige Bankprodukte – was ist das genau?
Immer mehr Verbraucher wechseln ihre Hausbank und wählen eine ethisch-soziale Bank. Nicht erst seit der Bankenkrise sinkt das Vertrauen in die großen Institute rapide. Nachhaltige Anleger möchten mit ihrem Investment die ungebremste Macht der Geldkonzerne nicht weiter unterstützen und wechseln daher lieber von der unpersönlichen Großbank zu einer kleinen und […]
Schutz vor Afrikanischer Schweinepest – Landesweite Tierseuchenübung durchgeführt
Mit einer landesweiten Tierseuchenübung hat sich Schleswig-Holstein weiter für den Fall des Vordringens der Afrikanischen Schweinepest gewappnet. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) hielt die Übung zusammen mit den Veterinärämtern der Kreise und kreisfreien Städte sowie dem Landeslabor auf dem Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer in […]
Stellenmarkt in Schleswig: Berufsbild „Referent“
Auf dem hiesigen Stellenmarkt werden häufig Positionen für Referenten in verschiedenen Bereichen ausgeschrieben. Aber was macht eigentlich ein Personal- oder Marketingreferent? Wie sieht der typische Werdegang einer solchen Fachkraft aus? Und besteht bei uns in Schleswig eine große Nachfrage in diesem Bereich? Foto: I-vista / pixelio.de Der Arbeitsalltag eines Referenten […]
Winterurlaub an der Küste: So kleiden Sie sich richtig
Wer in den Herbst- oder Wintermonaten Urlaub im schönen Norden machen will, sollte sich auf jeden Fall die passende Kleidung einpacken, um auch bei Wind und Wetter die schönen Landschaften und das maritime Flair genießen zu können. Foto: Mario De Mattia Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche […]
Bürgerbefragung wg. Slogan und Logo für Schleswig
Der offizielle Stadt-Slogan „Schleswig – die freundliche Kulturstadt“ soll durch einen zeitgemäßeren Slogan einschließlich Logo ersetzt werden. Er soll kurz versinnbildlichen, was die Stadt ausmacht, sowie prägnant und wirksam sein. Der Slogan und das Logo sollen vor allem zur Außenwerbung für Schleswig verwendet werden und deutlich machen, dass Schleswig mehr […]
Winterurlaub in der Sonne: Fünf Gründe für Kuba
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Sonne sehr früh untergeht, erinnern sich viele Menschen gerne an ihren Sommerurlaub zurück. Doch wer dem tristen Winter und dem schlechten Wetter entfliehen möchte, kann auch jetzt zahlreiche Ziele ansteuern, an denen sich die Sonne auch in der kalten Jahreszeit heraus traut. […]
Bildung in Schleswig Holstein – der aktuelle Stand
Wie sehen aktuelle Bildungsstudien das nördlichsten Bundesland im Vergleich zu anderen Regionen aus? Welche Besonderheiten birgt das hiesige Schulsystem? Und wie sehen die Weiterbildungsmöglichkeiten in Schleswig Holstein aus? Hier die Antworten: Im Rahmen des diesjährigen Bildungsmonitors erreichte Schleswig Holstein im Vergleich der einzelnen Bildungssysteme aller Bundesländer den zwölften Platz. Die […]
Hochwasser: Schutz für die Küsten wird immer wichtiger
Die aktuelle Lage im Süden von Schleswig-Holstein zeigt sehr deutlich, wie akut die Bedrohung durch Hochwasser in der Region ist. So sorgte das Sturmtief “Burglind” lokal für starke Überschwemmungen, wobei vor allem die Gemeinden entlang der Bille betroffen sind. Doch warum kommt es in der Nähe von Küsten immer wieder […]