SCHLESWIG. Das Stadtmuseum Schleswig lädt auch zwischen Weihnachten und Silvester zu einem Museumsbesuch ein. Lediglich am 24. und 25.12.2022 sowie am 01.01.2023 bleibt das Museum geschlossen. In der großen Ausstellungshalle werden bis zum 12.03.2023 die wunderbar hintersinnigen Fotografien und Modelle von Frank Kunert präsentiert. Auch das weihnachtlich geschmückte Teddy Bär […]
Kurznachrichten
Bilderbuchkino „Du bleibst hier“
SCHLESWIG. In der Stadtbücherei wird am Dienstag, dem 20.12.2022 um 16:00 Uhr das Bilderbuchkino „Du bleibst hier“ gezeigt. Alle Kinder ab vier Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Inhalt der Geschichte: Weihnachten sollte nie zu Ende gehen! – das findet jedenfalls Goli, der Hund der Familie. Denn der Weihnachtsmann […]
Kita Süd schmückt Weihnachtsbäume im Rathaus
SCHLESWIG. Am Mittwoch, dem 23.11.2022, marschierten die Kinder sowie zwei Erzieherinnen der Kita Süd zum Rathaus. Mit leuchtenden Augen und voller Stolz konnten die Kinder, gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Dose, selbst hergestellten Weihnachtsschmuck an zwei Weihnachtsbäumen aufhängen. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung in Form von Saft, Obst und […]
B 203: Wartungsarbeiten an der Schleibrücke Kappeln – Verkehr fließt trotzdem weiter
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) tauscht vom 5. bis 7. Dezember 2022 die Hydraulikschläuche an der Schleibrücke Kappeln im Verlauf der Bundesstraße 203 aus. Diese Arbeiten finden turnusgemäß alle sechs bis sieben Jahre statt und dienen der Sicherheit der Anlage. Für die Arbeiten wird die Südklappe am 6. […]
Erneute Feststellung der Geflügelpest in der Gemeinde Husby
Nachdem erst im Sommer dieses Jahres in der Gemeinde Husby im Kreis Schleswig-Flensburg mehr als 15.000 Gänse und Masthähnchen wegen der Infektion mit dem Geflügelpestvirus getötet werden mussten, hat das Veterinäramt nun erneut Geflügelpest des hochpathogenen Subtyps H5N1 festgestellt. Von der Infektion sind sowohl der Hühnerbestand als auch bereits geschlachtete Enten […]
Schleswig: Bauplanänderungen in der Gottorfstraße
SCHLESWIG. Die Asphaltierung der Fahrbahn der Gottorfstraße wird auf das Frühjahr 2023 verschoben. Dies hat die Stadt Schleswig in Abstimmung mit den bauausführenden Firmen entschieden. Hintergrund sind Verzögerungen in den vorausgehenden Bauarbeiten, die zum Zeitpunkt der Beauftragung der Baufirmen nicht abzusehen waren. Dadurch verschob sich die Bauzeit um aktuell acht […]
Schleswig erhält weitere 3,8 Mio. € Bundesförderung für das Kulturhaus
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Unmittelbar nachdem der Beschluss im Haushaltsausschuss des Bundes gefasst worden war, meldete sich die Vorsitzende Bettina Hagedorn (SPD) persönlich bei Bürgermeister Dose, um die gute Nachricht mitzuteilen. Sie hat dabei auch ihre persönliche Freude zum Ausdruck gebracht, da es sich nach ihrer Auffassung um ein wichtiges Projekt […]
Erste Schleswiger Stadtrallye
(CIS-intern) – SCHLESWIG. Die erste Schleswiger Stadtrallye findet am 01.10.2022 für alle statt, die Spaß an Schnitzeljagden haben. Es gilt eine Strecke von knapp 3 km zu Fuß zu bewältigen, unterwegs Rätsel zu lösen und an Stationen Aufgaben zu meistern. Alle teilnehmenden Teams können sich nach absolvierter Rallye zur Verlosung […]
Kulturhaus Auf der Freiheit – Plan B für den Ausfall der Fördermittel Städtebau 2022
SCHLESWIG. Die Stadt Schleswig hat nach Beschlussfassung der Ratsversammlung im Dezember 2021 das multifunktionale Kulturhaus Auf der Freiheit beim Bundesprogramm Städtebau 2022 als Projekt angemeldet. Bürgermeister Stephan Dose nimmt mit Bedauern zur Kenntnis, dass das Kulturhaus von der Jury Städtebau 2022 nicht für eine Förderung ausgewählt worden ist. Er wird […]
Einladung zum Heider Marktfrieden: Ein historisches Dithmarscher Fest
(CIS-intern) – SCHLESWIG. „Wir wollen nicht die Klingen kreuzen, sondern mit einem Krug Bauernbier auf gute Freundschaft anstoßen“, erklärt die Delegation des Heider Marktfriedens im Hinblick auf das in der Vergangenheit nicht immer gute Verhältnis zwischen den Dithmarscher*innen und den Schleswiger*innen. Die in traditionellen Gewändern gehüllte Abordnung überbrachte eine Einladung […]